Trefferliste
Die Suche ergab 115 Treffer.
-
1
Kapitel 6: Wahlen in Deutschland sind demokratisch
Hörbuch "einfach POLITIK: Bundestagswahlen"
... Wahlen sind frei. Sie dürfen wählen, was Sie wollen! Wahlen sind gleich. Ihre Stimme zählt genau so viel wie jede andere! Wahlen sind geheim. Niemand darf zuschauen, wen Sie wählen. ...
-
2
WAHLEN UND PARTEIEN – Wer darf regieren?
Video-Reihe "Abdelkratie"
... Endlich darf ich wählen. Aber was soll das überhaupt? Und wie genau funktioniert das eigentlich? - Hier erfährst du wie Du Dich am besten für die nächsten Wahlen vorbereitest und warum ... ...
-
3
Wahlen und Parteien – Der Corona-Check!
Video-Reihe "Abdelkratie"
... Die aktuelle Corona Situation ist auch eine Herausforderung für viele Parteien. Doch wie wird diese gemeistert? Abdelkarim hat Prof. Dr. Hedwig Richter von der Universität der Bundeswehr ... ...
-
4 Mediathek
Aufruf zum Boykott
Die Wahlen als Farce
... KONTRASTE gibt der DDR-Opposition eine Stimme. Anlässlich der Kommunalwahlen 1989 fordern Bürgerrechtler statt Einheitsliste und Einheitspartei freie und geheime Wahlen oder aber einen ... ...
-
5
Wahlkabine zum Thema Wahlthemen
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Wer liest eigentlich noch Wahlprogramme? Welche Themen waren im Wahlkampf besonders wichtig? Und wie wird ein Thema überhaupt zum Wahlkampfthema? Diese und weitere Fragen diskutiert ... ...
-
6
Wahlkabine zum Thema Wahlumfragen
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Wie entstehen Wahlumfragen? Was unterscheidet eigentlich Wahlumfrage, Sonntagsfrage, Prognose und Hochrechnung? Sind die dahinterliegenden Methoden noch zeitgemäß? Und welchen Einfluss ... ...
-
7
Russland nach den Wahlen
Checkpoint bpb extra vom 19.03.2018
... Checkpoint bpb extra fokussierte direkt nach den Präsidentschaftswahlen in Russland das "System Putin", seine Auswirkungen auf die multinationale Gesellschaft in Russland, auf das ... ...
-
8 Mediathek
"Superwahljahr"
Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2009 von Fatih Çevikkollu
... Superwahljahr, Lieblingstürke - Noch mehr Superlative? Oder reichen zwei Stimmen bei der Bundestagswahl? Kabarettist Fatih Çevikkollu sagt: Rettet die Wahlen. ...
-
9 Mediathek
"..., da geht kein Weg dran vorbei!"
Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2009 von Dirk Bach
... Demokratie funktioniert nach einer einfachen Gleichung, zumindest wenn es um Wahlen und die eigene Meinung geht, Dirk Bach hat sie schon jetzt für den 27. September parat. ...
-
10
Vorwort
einfach POLITIK: Bundestagswahlen
... Vorwort: Wahlen in Deutschland sind frei. Das bedeutet: Bei der Bundestagswahl dürfen Sie frei entscheiden, welche Partei und welche Person Sie wählen möchten. Ihre Meinung zählt! Sie ... ...
-
11
Wahlkabine zum Ausgang der Bundestagswahl
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Was war die größte Überraschung des Wahlabends? Welche Themen waren den Wähler/-innen rückblickend besonders wichtig? Und welche Koalitionen sind nun denkbar? Moderator Martin Fuchs ... ...
-
12
einfach POLITIK: Bundestagswahlen
Hörbuch in einfacher Sprache
... Alle vier Jahre wird der Bundestag gewählt. Auch 2021 sind Bundestagswahlen. Alle, die wählen gehen, entscheiden mit, wer die Bürger und Bürgerinnen im Bundestag vertritt. Sie ... ...
-
13
Wahlkabine zum Thema Social Media
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Welche Rolle spielen Soziale Medien für die Informationsbeschaffung der Wähler/-innen? Wie verändern Social Bots und Fake News den Wahlkampf? Wie beeinflussen sie die politische ... ...
-
14
M 02.03 Wahlen Teil 2
... Im zweiten Teil des Videos werden wichtige Funktionen der Wahl erörtert. Der Fokus liegt dabei auf der Inklusion verschiedener Interessengruppen der Gesellschaft der Möglichkeit eines ... ...
-
15
M 02.03 Wahlen Teil 1
... Der erste Teil des animierten Videos visualisiert und erläutert die die Grundfunktionen der Wahlhandlung sowie deren Bedeutung für die Demokratie. Neben zentralen Begrifflichkeiten wird ... ...