Trefferliste
Die Suche ergab 35 Treffer.
-
1
Die Klimastreiks und der EU-Wahlkampf
... Jeden Freitag streiken Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz. Wird das Thema dadurch eine prominentere Stellung im EU-Wahlkampf bekommen? ...
-
2
Wahlkabine zum Thema Wahlthemen
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Wer liest eigentlich noch Wahlprogramme? Welche Themen waren im Wahlkampf besonders wichtig? Und wie wird ein Thema überhaupt zum Wahlkampfthema? Diese und weitere Fragen diskutiert ... ...
-
3
6. bpb:forum digital: Engendering the Race: How Gender Matters in the 2020 Presidential Election
Vortrag in englischer Sprache von Sabine Sielke, Professorin für Literatur- und Kulturwissenschaften und Leiterin des Nordamerikastudienprogramms und des Deutsch-kanadischen Zentrums an der Universität Bonn
... "Geschlechterfragen" spielen in jedem Wahlkampf eine dezidierte Rolle - egal, ob sie explizit gestellt oder beharrlich unter den Teppich gekehrt werden. Im 6. bpb:forum digital diskutiert ... ...
-
4
Wahlkabine zum Thema Wahlkampf
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Warum gibt es eigentlich noch Wahlplakate? Wie organisieren die Parteien ihren Wahlkampf? Und gibt es noch eine Unterscheidung zwischen Online und Offline? Moderator Martin Fuchs im ... ...
-
5 Mediathek
If we could - Amerika vor der Wahl
Eine Veranstaltung aus der Reihe "Check this point"
... Christoph von Marschall und Anjana Shrivastava diskutierten mit Stefan Rupp über die 57. Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika und den Wahlkampf. ...
-
6
Wahlkabine zum Thema Social Media
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Welche Rolle spielen Soziale Medien für die Informationsbeschaffung der Wähler/-innen? Wie verändern Social Bots und Fake News den Wahlkampf? Wie beeinflussen sie die politische ... ...
-
7
Kapitel 3: Der Wahlkampf
Hörbuch "einfach POLITIK: Bundestagswahlen"
... Bei der Bundestagswahl bewerben sich viele Personen für einen Sitz im Bundestag. Diese Personen heißen auch Kandidaten oder Kandidatinnen. Die meisten Kandidaten und Kandidatinnen ... ...
-
8
Spanien: Die Katalonien-Frage verdrängt alles
... Wie sehr die Katalonien-Krise Spanien aufgewühlt hat, zeigt sich auch im Europawahlkampf in dem Land - der allerdings aktuell noch von den Kampagnen zur Parlamentswahl überlagert wird. ... ...
-
9
What`s up, America? Perspectives on the United States and the Transatlantic Relations
Countdown to Forty-Five. Die US-Präsidentschaftswahlen 2016 im Fokus.
... Die Veranstaltung am 11. März 2016 mit über 400 Teilnehmern widmete sich dem Thema der Präsidentschaftswahlen in den USA. Bei einer Diskussion mit renommierten US-amerikanischen ... ...
-
10 Mediathek
Eine Einschätzung der US-Wahlen aus deutscher Perspektive
Wie wählt Amerika?
... Der in Berlin lebende US-Journalist Michael S. Cullen befragt einen deutschen Gast der Wahlparty im Amerika Haus Berlin am Wahlabend am 04.11.08 nach dessen Erfahrungen in den USA und den ... ...
-
11 Mediathek
Videodokumentation der Veranstaltungsreihe "Wie wählt Amerika?"
Wie wählt Amerika?
... Stimmen von der Veranstaltungsreihe "Wie wählt Amerika? Einblicke und Perspektiven". ...
-
12 Mediathek
Christoph von Marschall über Barack Obama
Wie wählt Amerika?
... Lothar Kopp interviewte am 05.12.2008 den USA-Korrespondenten des Tagesspiegels und Autor des Buches "Barack Obama - Der schwarze Kennedy", Christoph von Marschall. Es ging um ... ...
-
13 Mediathek
Das transatlantische Verhältnis nach den US-Wahlen
Wie wählt Amerika?
... Am 24.11.2008, drei Wochen nach der Präsidentschaftswahl in Amerika, tauschen Diplomaten aus Rumänien, Polen und den USA im Amerika Haus Berlin erste Einschätzungen aus ihrer Sicht aus ... ...
-
14 Mediathek
Kino-Wahlwerbespot der PDS zur Europawahl 2004
... Kinospot der PDS zur Europawahl 2004 ...
-
15 Mediathek
Wahlwerbespot der FDP zur Europawahl 2004
... Fernsehspot der FDP zur Europawahl 2004 ...