Trefferliste
Die Suche ergab 24 Treffer.
-
1
Konflikte um die Ressource Wasser
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Durch den Klimawandel wird die globale Wassermenge zwar nicht abnehmen, aber ihre geografische Verteilung wird sich verändern, mit großen regionalen Unterschieden. Manchen Experten ... ...
-
2 Mediathek
Der Krieg um Wasser findet nicht statt
Eine Folge aus der Serie "Mit offenen Karten"
... Die Süßwasserreserven auf der Erde sind ungleich verteilt und werden zudem noch ungleich verbraucht. Daraus entstehen Wasserkonflikte, denen sich diese Folge von "Mit offenen Karten" ... ...
-
3
Ist die Scharia eine Brücke?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff und das Konzept der "Scharia". ...
-
4
Ist die Scharia eine Brücke?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff und das Konzept der "Scharia". ...
-
5
Ist die Scharia eine Brücke?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff und das Konzept der "Scharia". ...
-
6
Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt (1/2)
1. Januar bis 23. April
... Das Jahr 1945 chronologisch als multiperspektivisches Mosaik: In Berlin 1945 kommen Deutsche und Alliierte, einfache Bürger, Soldaten, Journalisten, Politiker, Zwangsarbeiter, ... ...
-
7 Mediathek
Indien: Die Menschen in den Slums sind nicht illegal
Renu Khosla, Centre for Urban and Regional Excellence in Neu-Delhi
... Die drängendsten Probleme in indischen Großstädten seien die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung, so Renu Khosla, Direktorin des Centre for Urban and Regional Excellence in Neu Delhi. ...
-
8 Mediathek
Die Menschen haben ein Recht auf Stadt
Anna Tibaijuka im Interview
... 1,2 Milliarden Menschen leben in Slums, so Anna Tibaijuka. Sie haben ein Recht darauf in die Stadt zu kommen, um ihr Leben zu verbessern. Deshalb müssen Städte gerechte Chancen bieten. ...
-
9
Was bedeutet eigentlich Salafismus?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff "Salafismus". ...
-
10
Was bedeutet eigentlich Salafismus?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff "Salafismus". ...
-
11
Was bedeutet eigentlich Salafismus?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff "Salafismus". ...
-
12
Ruft der Koran zu Gewalt auf?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "Koran". ...
-
13
Ruft der Koran zu Gewalt auf?
Version mit Unterititeln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "Koran". ...
-
14
Ruft der Koran zu Gewalt auf?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "Koran". ...
-
15
Info Islam: Was bedeutet halal/haram?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über die Begriffe "haram" und "halal". ...