Trefferliste
Die Suche ergab 97 Treffer.
-
76
Refugee Eleven: Heimat und Identität (Folge 5/11)
Version mit Gebärdensprache
... Orsey Nijervan und Enis Alushi sprechen auf dem Trainingsplatz des 1. FC Nürnberg im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, welche Rolle Heimat für ihre eigene Identität hat. ...
-
77
Refugee Eleven: Heimat und Identität (Folge 5/11)
Version mit Audiodeskription
... Orsey Nijervan und Enis Alushi sprechen auf dem Trainingsplatz des 1. FC Nürnberg im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, welche Rolle Heimat für ihre eigene Identität hat. ...
-
78
Refugee Eleven: Ankommen (Folge 4/11)
Version mit Audiodeskription
... Noorullah Merzakhel und Stephen Sama spielen im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" auf dem Gelände des VfB Stuttgart gemeinsam Fußball und reden über ihre ersten Eindrücke von ... ...
-
79
Refugee Eleven: Ankommen (Folge 4/11)
Version mit Gebärdensprache
... Noorullah Merzakhel und Stephen Sama spielen im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" auf dem Gelände des VfB Stuttgart gemeinsam Fußball und reden über ihre ersten Eindrücke von ... ...
-
80
Refugee Eleven: Fluchtursachen (Folge 1/11)
Version mit Gebärdensprache
... Abdullah Youla Daffee und Neven Subotic unterhalten sich im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" auf dem Trainingsgelände von Borussia Dortmund über Fluchtursachen wie zum Beispiel Krieg ... ...
-
81
Refugee Eleven: Asylrecht (Folge 3/11)
Version mit Gebärdensprache
... Forson Narmo Smail und Mario Vrancic unterhalten sich im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" auf dem Trainingsgelände des SV Darmstadt 98 darüber, wie das Asylrecht in Deutschland ... ...
-
82
Refugee Eleven: Asylrecht (Folge 3/11)
Version mit Audiodeskription
... Forson Narmo Smail und Mario Vrancic unterhalten sich im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" auf dem Trainingsgelände des SV Darmstadt 98 darüber, wie das Asylrecht in Deutschland ... ...
-
83
Refugee Eleven: Fluchterfahrung (Folge 2/11)
Version mit Gebärdensprache
... Mohammad Al Hussein und José Pierre Vunguidica sprechen in der Gästekabine des SV Sandhausen im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" über Fluchterfahrungen und Mohammad Al Husseins Weg ... ...
-
84
Refugee Eleven: Fluchterfahrung (Folge 2/11)
Version mit Audiodeskription
... Mohammad Al Hussein und José Pierre Vunguidica sprechen in der Gästekabine des SV Sandhausen im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" über Fluchterfahrungen und Mohammad Al Husseins Weg ... ...
-
85
Refugee Eleven: Fluchtursachen (Folge 1/11)
Version mit Audiodeskription
... Abdullah Youla Daffee und Neven Subotic unterhalten sich im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" auf dem Trainingsgelände von Borussia Dortmund über Fluchtursachen wie zum Beispiel Krieg ... ...
-
86
Die Mauer. Sie steht wieder!
30 Jahre Mauerfall. 30 Orte. 30 animierte Bildmontagen.
... Die Berliner Mauer zerteilte 28 Jahre lang die Stadt, bis sie am 9. November 1989 aufgrund des Drucks der mutigen DDR-Bürgerinnen und Bürger fiel. Alexander Kupsch, Fotograf und Designer ... ...
-
87 Mediathek
IX. Zukunftsforum Islam
Identitätsbildung und Identitätspolitik in der Einwanderungsgesellschaft
... Die bpb veranstaltete im September 2014 zum neunten Mal das Zukunftsforum Islam, das Muslim/-innen und Nichtmuslim/-innen einen Ort der Vernetzung und des Austausches bietet. Die Autorin ... ...
-
88 Mediathek
Copy creates Culture?
Video-Interview mit Lawrence Lessig
... Wie der Verfassungsrechtler Lawrence Lessig mit einem neuen Copyright die Kultur retten will ...
-
89 Mediathek
Va bene?!
Die deutsch-italienischen Beziehungen auf dem Prüfstand
... Eine Fachkonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung für Journalisten/innen sowie politisch Interessierte aus Deutschland und Italien in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut ... ...
-
90 Mediathek
Va bene?! 2011 Tag zwei
Die deutsch-italienischen Beziehungen auf dem Prüfstand
... Eine Fachkonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung für Journalisten/innen sowie politisch Interessierte aus Deutschland und Italien in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut ... ...