Trefferliste
Die Suche ergab 235 Treffer.
-
1
Sektion 6: Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung: Was bewirken Emotionen?
... Welche Rolle spielen Emotionen in ökonomischen Modellen und Modellen nachhaltiger Entwicklung? Wie sollte ökonomische Bildung und eine Bildung für nachhaltige Entwicklung darauf ... ...
-
2
Wer braucht den Osten? Wirtschaft
... 1990 wird die Wirtschaft des Ostens nach politischen und wirtschaftlichen Vorgaben des Westens neu geordnet. Die Folgen der Deindustrialisierung Ostdeutschlands sind bis heute spürbar. ... ...
-
3
Wirtschaft als eigenes Unterrichtsfach? Interview mit Prof. Dr. Markus Böhner
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
... Wirtschaftsunterricht an Berufsschulen oder als Wahlpflichtfach gibt es schon lange. An allgemeinbildenden Schulen ist ein Unterrichtsfach Wirtschaft eher die Ausnahme. Meist werden ... ...
-
4
Wirtschaft als eigenes Unterrichtsfach? Interview mit Prof. Dr. Reinhold Hedtke
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
... Wirtschaftsunterricht an Berufsschulen oder als Wahlpflichtfach gibt es schon lange. An allgemeinbildenden Schulen ist ein Unterrichtsfach Wirtschaft eher die Ausnahme. Meist werden ... ...
-
5
Karl Polanyi, Wirtschaft als Teil des menschlichen Kulturschaffens
Folge 6 der Dokumentation "Der Kapitalismus"
... Der ungarische Wirtschaftshistoriker und -wissenschaftler Karl Polanyi war seiner Zeit wahrscheinlich weit voraus: Seine Warnung davor, dass die Gesellschaft der Wirtschaft dienen werde, ... ...
-
6 Mediathek
Nicht allein der Shareholder Value zählt
Wolfgang Thierse im Interview
... Das unternehmerische Ziel sollte nicht nur der schnelle Gewinn sein. Vielmehr müssen Unternehmen begreifen, dass sie als soziale Organismen eine gesellschaftliche Verantwortung haben, so ... ...
-
7
Ökonomische oder sozioökonomische Bildung? Interview mit Dr. Roland Happ
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
... Wie sollte Wirtschaftsunterricht aussehen? Sollten die finanzielle Bildung, volks- und betriebswirtschaftliche Inhalte im Zentrum stehen, oder brauchen wir eine sozioökonomische Bildung ... ...
-
8
Ökonomische oder sozioökonomische Bildung? Interview mit Prof. Dr. Tim Engartner
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
... Wie sollte Wirtschaftsunterricht aussehen? Sollten die finanzielle Bildung, volks- und betriebswirtschaftliche Inhalte im Zentrum stehen, oder brauchen wir eine sozioökonomische Bildung ... ...
-
9
Michael Hüther: Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken?
4x4 Fragen zur Corona-Krise
... Prof. Dr. Michael Hüther: Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken? ...
-
10
Ursula Weidenfeld: Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken?
4x4 Fragen zur Corona-Krise
... Dr. Ursula Weidenfeld: Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken? ...
-
11
Monika Schnitzer: Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken?
4x4 Fragen zur Corona-Krise
... Prof. Dr. Monika Schnitzer: Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken? ...
-
12
Marcel Fratzscher: Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken?
4x4 Fragen zur Corona-Krise
... Prof. Marcel Fratzscher: Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken? ...
-
13
"Ein bunter Strauß an Formaten"
Ausprobiert: Entwicklung der Whitboard-Anwendungen Markt und Wirtschaft
... Jana Both hat im Rahmen von HanisauLand die Whiteboard-Anwendungen "Markt und Wirtschaft" entwickelt. Im Interview spricht sie über die zentralen Themen des Materials und ... ...
-
14
Das Plastikzeitalter
Mit wie viel Plastik wollen - können - müssen wir leben?
... Eine Veranstaltung aus der Reihe Checkpoint bpb - die Montagsgespräche. Plastik ist billig, leicht, kann jede Form annehmen und erleichtert so unser Leben. Überall begegnet es uns, ist ... ...
-
15
Adam Smith und der freie Markt
Folge 1 der Dokumentation "Der Kapitalismus"
... Die meisten Ökonomen und einige Historiker legen nahe, dass das, was wir den Kapitalismus des freien Marktes nennen, von Adam Smith in seinem Buch "The Wealth of Nations" konzipiert wurde ... ...