Trefferliste
Die Suche ergab 6 Treffer.
-
1 Mediathek
Wie funktioniert ein kollektives Gedächtnis?
Podiumsbeitrag von Harald Welzer
... Der Sozialpsychologe spricht über die Frage, was ein kollektives oder nationales Gedächtnis überhaupt ist und wie es funktioniert. ...
-
2 Mediathek
Wie verbreitet sind antisemitische Ideologien?
Podiumsdiskussion mit Ahmet Senyurt
... Der Journalist spricht über das Vorhandensein antisemitischer Tendenzen in modernen Gesellschaften. ...
-
3 Mediathek
Wider die Unterordnung des Holocausts unter einen universalistischen Völkerrechtsfundamentalismus
Vortrag von Natan Sznaider
... Der Professor für Soziologie in Tel Aviv stellt die Verallgemeinerung des Holocausts als Menschheitsverbrechen und dessen damit verbundene Entkontextualisierung in Frage. ...
-
4 Mediathek
Performing Documentary: Interview mit Volko Kamensky
... Der Regisseur Volko Kamensky spricht über seinen Film "Oral History", in dem er sich an der Schnittstelle zwischen dokumentarischer und fiktionaler Darstellung bewegt. ...
-
5 Mediathek
Resümee der Holocaust-Forschung
Diskussion mit Raul Hilberg
... Der Holocaust-Forscher spricht über die Anfänge seiner Forschungen und die Zukunft des transnationalen Gedächtnisses an den Holocaust. ...
-
6 Mediathek
Streitraum extra: Eine ausgesandte Frage
Streitraum vom 09. Juni 2013
... Der israelische Schriftsteller David Grossman im Gespräch mit Carolin Emcke. ...