Armenien
Das Land in Daten
Fläche
29.743 km
2 (Weltrang: 139)
Einwohner
2.930.000 = 99 je km
2 (Stand 2017, Weltrang: 135)
Hauptstadt
Jerewan (Eriwan)
Amtssprachen
Armenisch
Bruttoinlandsprodukt
11,5 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 7,5%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
4000 US-$
Währung
1 Dram = 100 Luma
Botschaft
Nußbaumallee 4, 14050 Berlin
Telefon 030 4050910,
Fax 030 40509125
www.germany.mfa.am
Regierung
Staatsoberhaupt: Armen Sargsjan, Regierungschef: Nikol Paschinjan, Äußeres: Zohrab Mnatsakanjan
Nationalfeiertag
21.9.
Verwaltungsgliederung
11 Regionen
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1995
Parlamentarische Republik
Parlament: Nationalversammlung (Asgajin schoghow) mit 105 Mitgl., Wahl alle 5 J.
Wahl des Staatsoberhaupts durch Parlament alle 7 J. (keine Wiederwahl)
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Armenier
letzte Zählung 2011: 3.018.854 Einw.
über 95% Armenier; Kurden, Russen, Jesiden u.a.
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2018) Jerewan (Eriwan) 1.077.600 Einw., Gjumri 114.500, Wanadsor 79.300, Etschmiadsin 46.400, Abowjan 44.600, Kapan 42.500, Hrasdan 40.400
Religionen
92% Orthodoxe (Armenisch-apostolische Kirche); Minderheiten von Jesiden, Protestanten u.a. (Stand: 2006)
Sprachen
Armenisch; anerkannte Minderheitensprachen: Jesidisch, Russisch, Assyrisch, Kurdisch, Deutsch, Griechisch, Ukrainisch
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 34%, Industrie 16%, Dienstl. 50% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 18.2%
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 0.9%
Außenhandel
Import: 4,2 Mrd. US-$ (2017); Export: 2,2 Mrd. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.
zurueck
weiter