Aserbaidschan
Das Land in Daten
Fläche
86.600 km
2 (Weltrang: 111)
Einwohner
9.862.000 = 114 je km
2 (Stand 2017, Weltrang: 90)
Hauptstadt
Baki (Baku)
Amtssprachen
Aserbaidschanisch (Aseri)
Bruttoinlandsprodukt
40,7 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 0,1%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
4080 US-$
Währung
Manat
Botschaft
Hubertusallee 43, 14193 Berlin
Telefon 030 2191613,
Fax 030 21916152 http://berlin.mfa.gov.az
Regierung
Staatsoberhaupt: Ilham Aliyev, Regierungschef: Novruz Mämmädov, Äußeres: Elmar Mämmädyarov
Nationalfeiertag
28.5. (Tag der Republik 1918)
Verwaltungsgliederung
59 Distrikte (Rayons) und 11 bezirksfreie Städte; Autonome Republik Nachitschewan; Berg-Karabach und 7 umliegende Distrikte von Armenien besetzt
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1995
Präsidialrepublik
Parlament: Nationalversammlung (Milli Mäclis) mit 125 Mitgl., Wahl alle 5 J.
Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 7 J.
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Aserbaidschaner
letzte Zählung 2009: 8.922.447 Einw.
91% Aserbaidschaner, 2% Lesgier, 2% Russen, 2% Armenier u.a. Minderheiten
Städte (mit Einwohnerzahl)
Naxçivan (Nachitschewan) Stand 2015: 77.400 Einw.
Religionen
96% Muslime (65% Schiiten, 35% Sunniten); Minderheiten von Christen und Juden (Stand: 2006)
Sprachen
Aserbaidschanisch (Aseri); Minderheitensprachen: Lesgisch, Armenisch, Russisch, Talisch, Awarisch, Tatarisch, Ukrainisch, Tsachurisch, Georgisch, Kurdisch, Deutsch, Tatisch, Juhuri, Krysisch, Udisch, Chinalugisch, Buduchisch, Rutulisch
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 37%, Industrie 14%, Dienstl. 49% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 5.0%
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 13.0%
Außenhandel
Import: 8,8 Mrd. US-$ (2017); Export: 13.8 Mrd. US-$ (2017)
Die bpb hat diesen Beitrag des Fischer Weltalmanach am 08.10.2019 aktualisiert.
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.
zurueck
weiter