Tadschikistan
Das Land in Daten
Fläche
142.600 km
2 (Weltrang: 94)
Einwohner
8.921.000 = 63 je km
2 (Stand 2017, Weltrang: 96)
Hauptstadt
Dusanbe (Duschanbe)
Amtssprachen
Tadschikisch
Bruttoinlandsprodukt
7,1 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 7,1%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
990 US-$
Währung
1 Somoni (TJS) = 100 Diram
Botschaft
Perleberger Str. 43, 10559 Berlin
Telefon 030 3479300,
Fax 030 34793029
www.botschaft-tadschikistan.de
Regierung
Staatsoberhaupt: Emomalii Rahmon, Regierungschef: Kokhir Rasulsoda, Äußeres: Sirodschiddin Aslow
Nationalfeiertag
9.9.
Verwaltungsgliederung
2 Provinzen, Autonome Provinz Kuhistoni-Badachson (Berg-Badachschan), Hauptstadtdistrikt und ein der Regierung unterstellter Distrikt
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1994
Präsidialrepublik
Parlament: Repräsentantenhaus (Madschlisi-Namojandagon) mit 63 Mitgl.; Nationalversammlung (Madschlisi-Milli) mit 33 Mitgl. (25 indirekt gewählt, 8 vom Präsidenten ernannt); Wahl jeweils alle 5 J.
Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 7 J. (einmalige Wiederwahl; gilt nicht für den derzeitigen Präsidenten)
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Tadschiken
letzte Zählung 2010: 7.564.502 Einw.
2000: 79,9% Tadschiken, 15,3% Usbeken, 1,1% Russen, 0,3% Tataren u.a.
Städte (mit Einwohnerzahl)
Chorug Stand 2016: 29.200 Einw.
Religionen
97% Muslime (v.a. Sunniten, Minderheiten von Schiiten und Ismailiten), Christen (Stand: 2006)
Sprachen
Tadschikisch; Russisch, Sprachen der Minderheiten
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 52%, Industrie 16%, Dienstl. 32% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 10.3%
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 7.3%
Außenhandel
Import: 2,7 Mrd. US-$ (2017); Export: 1,2 Mrd. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.
zurueck
weiter