DIE LINKE
2007 gegründete
Partei, aus einem Zusammenschluss der
Linkspartei.pds (bis 2005
Partei des Demokratischen Sozialismus, PDS) und der
Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) hervorgegangen.
Die wichtigsten Organe sind a) der Parteitag, der b) den Bundesvorstand wählt und c) der Bundesausschuss, der über Konsultativ-, Kontroll- und Initiativfunktionen gegenüber dem Parteivorstand verfügt. Diese Struktur spiegelt sich auf Landes- und Kommunalebene wider. Die Partei hat 2017 ca. 59.000 Mitglieder.
Siehe auch:
Partei
Linkspartei
Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS)
Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG)
Die Linkspartei
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
zurueck
weiter