Freihandel
F. ist die Kurzbezeichnung für einen internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr, der keinerlei Zollschranken oder anderweitigen (z. B. mengenmäßigen) Handelsbeschränkungen unterliegt. Im Zuge des F. sollen durch internationale Tauschprozesse der Wohlstand und die Lebensqualität der nationalen
Volkswirtschaften dauerhaft erhöht werden.
Siehe auch:
Volkswirtschaft
Freihandelszone
GATT (General Agreement on Tariffs and Trade)
Liberalismus
Protektionismus
Welthandelsorganisation (WTO)
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
zurueck
weiter