Malta (MLT)
Die Republik MLT (Repubblika ta’ Malta; Republic of Malta) befindet sich im Süden Europas; der im Mittelmeer gelegene Inselstaat ist seit Mai 2004 Mitglied der EU. Hauptstadt: Valletta.
Die
Verfassung von 1964 (zuletzt 2016 geändert) konstituiert die ehemalige britische Kronkolonie als parlamentarische
Republik.
Staatsoberhaupt: Staatspräsident, für fünf Jahre durch das
Parlament gewählt. Exekutive:
Premierminister (vom
Staatspräsidenten ernannt) und
Minister;
Kabinett durch das Parlament kontrolliert.
Legislative: Repräsentantenhaus (Il-Kamra tad-Deputati) mit mind. 65 Mitgliedern.
Parteien: MLT besitzt ein
Zweiparteiensystem mit der Partit Nazzjonalista/Nationalist Party (PN) im rechten und der Partit Laburista/Labour Party (PL) im linken Spektrum.
Politische Gliederung: 68
Gemeinden.
0,4 Mio. Einw./2016;
Amtssprachen: maltesisch, englisch;
Konfessionen: über 90 % Katholiken.
BIP/Kopf: 25.058 US-$/2016; Tourismus, Finanzdienstleistung, pharmazeutische Industrie, Informations- und Kommunikationstechnologie.
Siehe auch:
Verfassung
Republik
Parlament
Premierminister/Premierministerin
Staatspräsident/Staatspräsidentin
Minister/Ministerin
Kabinett
Zweiparteiensystem
Gemeinde
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
zurueck
weiter