Sozialdemokratische Partei Europas (SPE)
Die SPE ist eine europäische
Partei, die sich aus 33 Mitgliedsparteien aus 28 Ländern der
Europäischen Union und NOR zusammensetzt (ständiges Sekretariat: Brüssel). Sie wurde 1992 als Nachfolgerin des Bundes der Sozialdemokratischen Parteien der Europäischen Gemeinschaft gegründet. Die Organisation der Partei besteht aus a) dem alle zweieinhalb Jahre stattfindenden Kongress, b) dem beigeordneten Rat; c) dem Präsidenten, d) der halbjährlichen Konferenz der Parteivorsitzenden und e) dem Sekretariat.
Aufgrund der nationalen Unterschiede gibt es auch eine breite inhaltliche Vielfalt. Gemeinsame politische Forderungen der SPE sind: Überwindung der Massenarbeitslosigkeit, Umbau der
Industriegesellschaft nach sozialen und ökologischen Leitlinien und die Demokratisierung der EU.
Siehe auch:
Partei
Europäische Union (EU)
Industriegesellschaft
Europäische Parteienzusammenschlüsse
Europäisches Parlament (EP)
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
zurueck
weiter