Verhandlung
V. ist ein grundlegendes demokratisches Element politischer
Entscheidung und tritt neben das ebenfalls demokratische Mehrheitsprinzip sowie neben die hierarchische Entscheidung in Monokratien. V. sind immer da notwendig, wo die aktive Zustimmung einer großen
Mehrheit (zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles) erforderlich ist oder aufgrund enger gegenseitiger
Abhängigkeiten bzw. aufgrund unklarer Mehrheiten und der Notwendigkeit, einen gewissen Proporz einzuhalten, einfache Mehrheitsentscheidungen nicht genügen würden. I. d. R. verlängert die Notwendigkeit, politische Entscheidungen in V.-Systemen zu treffen, den Prozess der Entscheidung, verkürzt aber den Prozess der Durchführung und der Umsetzung von politischen Entscheidungen.
Siehe auch:
Entscheidung
Mehrheit
Abhängigkeit
Konsens
Konkordanzdemokratie
Mehrebenensystem
Proporz
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
zurueck
weiter