Volksdemokratie
V. bezeichnete in den ehemaligen sozialistischen
Staaten eine Form der
Demokratie, bei der formal unterschiedliche
Parteien bestanden, diese jedoch unter der Führung der kommunistischen Partei zu (Dauer-)Wahlbündnissen o. ä. zusammengeschlossen und politisch unbedeutend waren.
Siehe auch:
Staat
Demokratie
Partei
Sowjetunion (UdSSR)
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
zurueck
weiter