Ethikrat
Der E. erörtert alle wichtigen Fragen und Probleme, die sich aus der aktuellen (naturwissenschaftlichen, medizinischen, technischen etc.) Forschung für Individuum und
Gesellschaft ergeben. Er setzt sich insb. mit den erwartbaren Folgen bei der praktischen Anwendung moderner Forschungsergebnisse auseinander. 2006 durch Bundesgesetz geschaffen, gehören dem E. 26 unabhängige Sachverständige aus den wichtigsten wissenschaftlichen Disziplinen an, um sicherzustellen, dass die Themen aus möglichst vielen Perspektiven und in großer Meinungsvielfalt diskutiert werden. Der E. regt öffentliche Diskussionen an, informiert die
Öffentlichkeit und erarbeitet Empfehlungen für die
Politik.
Siehe auch:
Gesellschaft
Öffentlichkeit
Politik
Forschungs- und Technologiepolitik
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
zurueck
weiter