Die Erfindung von Dampfloks revolutionierte im 19. Jahrhundert das Verkehrswesen in Deutschland und weltweit. (© picture alliance / Reinhard Kemmether)
'Revolution' ist ein großes Wort – aber für die Veränderungen des Transportwesens im späten 19. Jahrhundert zweifelsfrei zutreffend: In den... Mehr lesen
Zum Ende des Ersten Weltkriegs war Deutschland in einer Transportkrise. Den Länderbahnen fehlte es an Zug- und Streckenpersonal und Zügen.... Mehr lesen
War für die meisten Menschen bis zum Zweiten Weltkrieg die Eisenbahn das Transportmittel der Wahl, so besaßen ab den 1950er Jahren immer mehr... Mehr lesen
Verkehrs- und Kommunikationsdaten wurden bereits seit der Zeit des Kaiserreichs zentral erhoben. Dies ermöglicht Historikern langfristige... Mehr lesen