Zwischen 1960 und 2017 erhöhte sich die Bevölkerungszahl in der EU-28 um rund 105 Mio. (plus 25,8 Prozent), in den USA um knapp 138 Mio. (plus... Mehr lesen
Sowohl in der EU als auch in den USA und in China machen die unter 15-Jährigen einen immer kleiner werdenden Teil der Gesamtbevölkerung aus... Mehr lesen
Das weltweite Bruttoinlandsprodukt lag im Jahr 2017 bei 80 Billionen US-Dollar. Davon entfielen 23,5 Prozent auf die 28 Mitgliedstaaten der... Mehr lesen
Von 1970 bis 2017 erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf weltweit von rund 5.100 auf 10.600 US-Dollar bzw. um 1,55 Prozent pro Jahr.... Mehr lesen
Mehr als ein Fünftel der weltweiten Primärenergie-Versorgung entfällt allein auf China. China liegt damit deutlich vor den USA und der EU-28.... Mehr lesen
Die Anteile der EU-28 und der USA am weltweiten Warenhandel sind in den letzten zwei Jahrzehnten insgesamt gesunken. Hingegen nahm der Anteil... Mehr lesen
Ein Fünftel des Warenexports der EU ging 2017 in die USA, ein Zehntel entfiel auf China. Auch für China sind die EU und die USA die... Mehr lesen
Gut ein Fünftel des Imports der EU stammte 2017 aus China, die USA hatten einen Anteil von 13,6 Prozent. Die USA importierten im Jahr 2017... Mehr lesen
Bezogen auf die 2.500 Unternehmen mit den weltweit höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2017, investierten die Unternehmen... Mehr lesen
Im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) herrscht in jedem Forschungssektor ein bestimmtes Technologieniveau. Die Spanne reicht dabei von... Mehr lesen