Zahlen und Fakten: Globalisierung - Flucht und Vertreibung
Binnenvertriebene, Flüchtlinge, Asylbewerber
Bezogen auf die Weltbevölkerung ist gegenwärtig rund jeder 110. Mensch von Flucht und Vertreibung betroffen – ein noch nie dagewesener... Mehr lesen
Menschen sind von extremer Armut betroffen, wenn sie in Haushalten mit Einkommen von weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag und Kopf leben. 1981... Mehr lesen
Viele Menschen sind trotz Erwerbstätigkeit arm. Im Jahr 2018 lebten in den ökonomisch sich entwickelnden Staaten 651 Millionen arbeitende... Mehr lesen
Mitte 2017 lebten weltweit 258 Millionen Menschen in Staaten, in denen sie nicht geboren wurden. Davon lebte mehr als die Hälfte in nur zehn... Mehr lesen
Weltweit war 2012 mehr als jedes zehnte 5- bis 17-jährige Kind von Kinderarbeit betroffen (10,6 Prozent). Von den insgesamt 168 Millionen... Mehr lesen
Im Jahr 2015 waren weltweit 197 Millionen Personen erwerbslos (5,8 Prozent). In Nordafrika (12,1 Prozent) und den arabischen Staaten (10,1... Mehr lesen
Im Zeitraum 2014-2016 lag die Zahl der unterernährten Menschen weltweit bei 795 Millionen. Etwa zwei Drittel der Hungernden lebte dabei in... Mehr lesen
Im Jahr 2015 hatten knapp 2,4 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Sanitäreinrichtungen und 660 Millionen keinen Zugang zu sauberem... Mehr lesen
Der Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in allen Regionen der... Mehr lesen
Den größten Teil der Menschheitsgeschichte hat sich die Bevölkerungszahl nur langsam verändert – noch vor 500 Jahren lebten lediglich 500... Mehr lesen
Der Anstieg der Weltbevölkerungszahl von 2,5 Milliarden im Jahr 1950 auf 7,3 Milliarden 2015 und weiter auf knapp 10 Milliarden im Jahr 2050... Mehr lesen
Nach Berechnungen der UN wird sich der Anteil der 60-Jährigen und Älteren bis 2050 auf 21,5 Prozent erhöhen. 1950 lag der Anteil noch bei 8,0... Mehr lesen
1950 lebte nicht einmal ein Drittel der Weltbevölkerung in Städten, seit 2007 ist es mehr als die Hälfte. Nach Berechnungen der UN werden es... Mehr lesen
Im Jahr 2015 existierten weltweit 501 Städte mit mindestens einer Million Einwohnern, 1950 waren es noch 77. Allein in Asien erhöhte sich... Mehr lesen
Im Jahr 2015 lebten weltweit 244 Millionen Menschen in Staaten, in denen sie nicht geboren wurden. Die USA sind mit Abstand das größte... Mehr lesen
Die Zahl der von Flucht und Vertreibung betroffenen Menschen erreichte im Jahr 2015 mit 63,9 Mio. ein Rekordniveau. Darunter waren 37,5 Mio.... Mehr lesen
Seit 1981 sind weltweit mehr als 35 Millionen Menschen an AIDS gestorben – allein 2015 waren es mehr als eine Million. Die mit Abstand am... Mehr lesen