Unter anderem in dieser Ausgabe: Zehneinhalb Jahre Haft für "Abu Walaa"; Schweizer stimmen für Verhüllungsverbot; NRW-Pilotprojekt in... Mehr lesen
Neue Infodienst-Handreichung und Webtalk-Reihe: Fortbildung, Austausch und Tipps für Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Fachkräfte Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Bundesregierung holt deutsche "IS"-Anhängerinnen aus Gefangenenlager; Charlie Hebdo-Attentäter verurteilt;... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Initiativen fordern Demokratiefördergesetz; Umgang mit Islamismus in der Schule; Debatten nach islamistischen... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Islamistische Terroranschläge in Europa; Umgang mit Islamismus in der Schule; Debatte über den Umgang der... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Justizministerin plant "Demokratiefördergesetz“; Innenminister beruft Expertenkreis zu Muslimfeindlichkeit;... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: "Legalistischer Islamismus" langfristig große Gefahr; Zahl der Islamisten steigt auf über 28.000; Britische... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Fünf Jahre Haft für "IS"-Anhängerin; Verbot der Hisbollah in Deutschland; Zahlen zu Islamisten in Bayern,... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Islamisten und andere Extremisten versuchen Coronakrise auszunutzen; "IS"-Rückkehrende in den Medien; Der... Mehr lesen
Die Infodienst-Redaktion hat multimediale Angebote zusammengestellt, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Islamismus, Salafismus,... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: "IS"-Rückkehrerin löst Regierungskrise in Norwegen aus, Salafisten auf Instagram, Projektberichte "Demokratie... Mehr lesen
In der letzten Ausgabe des Jahres weisen wir noch einmal auf besonders interessante Veröffentlichungen und Medien hin und geben einen Ausblick... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Syrien: Türkische Offensive, Tod von al-Baghdadi; Türkei droht, "IS"-Mitglieder nach Deutschland... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Zahl der islamistischen Gefährder geht zurück, Syrische Lager: Kurden warnen vor Rückkehr des "IS" und vor... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: NRW-Verfassungsschutz: Muslimbrüder gefährlicher als Salafisten, Verwaltungsgericht: Deutschland muss... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Zweite Förderrunde bei "Demokratie leben!, Diskussion über die Rückholung von "IS"-Anhängern, Jugendämter... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Diskussion über den Umgang mit deutschen "IS"-Anhänger/-innen, Debatte um Niqab-Verbot an Uni Kiel, Zahl der... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Innenministerium plant Lehrgang für "Deradikalisierungs-Beratung", "Wegweiser" geht online, Evaluation der... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Salafistenszene wächst langsamer, VPN beendet Zusammenarbeit mit Ditib-Moschee, Muslimfeindlichkeit in... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Interview zu Rückkehrer-Familien, OCCI-Forschungsbericht zu Hassrede und Radikalisierung im Netz, Übersicht... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: BMFSFJ fördert anwendungsorientierte Forschungsvorhaben zur Prävention, Islamisten instrumentalisieren Özils... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Gefängnisse als Ort der Radikalisierung – und der Prävention? Videos und soziale Medien: Prävention im... Mehr lesen
Unter anderem in dieser Ausgabe: Wie kann Radikalisierungsprävention an Schulen gelingen? Radicalisation Awareness Network (RAN): Das... Mehr lesen
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion... Mehr lesen
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion... Mehr lesen
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion... Mehr lesen
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion... Mehr lesen
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion... Mehr lesen
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion... Mehr lesen
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion... Mehr lesen
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion hat einen aktuellen Überblick zusammengestellt. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...
Was gibt es Neues im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention, Deradikalisierung und Demokratieförderung im Bereich Salafismus? Die Redaktion stellt regelmäßig einen Überblick zusammen. Weiter...