Der Begriff oder das Konzept Zivilgesellschaft hat eine lange Tradition. Das Engagement beruht auf gesellschaftlicher Selbstorganisation von Bürger und Bürgerinnen. Zivilgesellschaft wird in eine enge Verbindung zwischen der Fähigkeit einer Gesellschaft zur Selbstorganisation und der Robustheit ihrer demokratischen Verfasstheit gesehen.
Zivilgesellschaft kann unter drei verschiedenen Dimensionen betrachtet werden. Aus normativer Perspektive wird Zivilgesellschaft mit einem... Mehr lesen
Stärke und Ausprägung der Zivilgesellschaft lassen sich auf verschiedene Weise erfassen. Allgemein lässt sich feststellen, dass die aktive... Mehr lesen
Tragen engagierte Einzelpersonen und freiwillige Vereinigungen dazu bei, dass ein Staat "zivil" ist? Bringen Stiftungen die Demokratie voran?... Mehr lesen
Hier finden Sie Literaturhinweise zum Kapitel "Zivilgesellschaft - Ein Leitbild". Mehr lesen