Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Altersgrenzen und Alterserwerbstätigkeit | Rentenpolitik | bpb.de

Rentenpolitik Rentenpolitik kompakt Lebenslagen Älterer Einkommen im Alter und Altersarmut Alterssicherungssysteme Grundsicherung Grundlagen und Geschichte der GRV Leistungen und Finanzierung Rentenberechnung, Rentenanpassung, Rentenhöhe Renten in Ostdeutschland Betriebliche und private Altersvorsorge Altersgrenzen, Altersübergänge, Alterserwerbstätigkeit Finanzierungsprobleme Reformbedarfe und Reformdebatten Alterssicherung in Europa Altersbilder und Lebenslagen Vom Defizit- zum Ressourcenmodell Aspekte der Lebenslagen Älterer Materielle Teilhabedimensionen Immaterielle Teilhabedimensionen Die Unterschiedlichkeit beachten! Alterseinkommen und Altersarmut Einkommensquellen und -arten Höhe und Verteilung der Gesamteinkommen Altersarmut Wachsende Altersarmut in der Zukunft? Zuverdienst im Alter Alterssicherung Einkommensbedarf im Alter Leistungsbedingungen und Leistungsziele Grenzen einer familiären Absicherung Öffentliche Alterssicherung Betriebliche Altersversorgung Private Vorsorge Umlagefinanzierung oder/und Kapitaldeckung 3-Säulen-System der Alterssicherung Beamtenversorgung, Berufsständische Systeme, Sondersysteme Beamtenversorgung Alterssicherung der Landwirte Künstlersozialversicherung Berufsständische Versorgungswerke Grundsicherung Leistungsprinzipien Anspruch und Bedürftigkeit Leistungshöhe und Fallbeispiele Berechnung des Regelbedarfs Träger, Ausgaben und Finanzierung Empfänger und Dunkelziffer Grundsicherung und Rente Grundsicherung und Altersarmut Grundlagen der Gesetzlichen Rentenversicherung Grundprinzipien Versichertenkreis Leistungen im Überblick Struktur und Entwicklung der Rentenzahlen Rentenfinanzen im Überblick Organisation und Selbstverwaltung Geschichte der Rentenversicherung Traditionen und Vorläufer Bismarcks Sozialgesetze Die Entwicklung bis 1945 Nachkriegsgeschichte bis 1990 Von 1990 bis heute Leistungen der Rentenversicherung Altersrenten und Altersgrenzen Erwerbsminderungsrenten Hinterbliebenenrenten Kindererziehungs- und Pflegezeiten Rehabilitation Finanzierung Rentenversicherung als Parafiskus Beitragseinnahmen Bundeszuschüsse Versicherungsfremde Leistungen Ausgaben Umlageverfahren und Rücklagen Rentenberechnung Teilhabeäquivalenz Die Rentenformel Rentenrechtliche Zeiten Alters- und Erwerbsminderungsrenten Hinterbliebenenrenten Beitragsabzüge und Besteuerung Rentenanpassung Die lohndynamische Rente Die Rentenanpassungsformel Das Rentenniveau Höhe und Verteilung Bestimmungsfaktoren für die Rentenhöhe Durchschnittliche Altersrenten, alte Bundesländer Rentenschichtung Niedrigrenten Versichertenrenten von Frauen Erwerbsminderungsrenten Hinterbliebenenrenten Kumulation von Renten Renten in den neuen Bundesländern Deutsche Einigung und Rentenversicherung Unterschiedliche Rentenberechnung Durchschnittliche Altersrenten Rentenschichtung Abschluss der Rentenüberleitung Betriebliche Altersversorgung Stellenwert und Charakteristika Durchführungswege Unverfallbarkeit Rentenhöhe und Rentenanpassung Entgeltumwandlung Empirische Befunde Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst Perspektiven: Betriebsrentenstärkungsgesetz Private Vorsorge/"Riester-Rente" Vorsorgeprodukte Riester-Förderung Verbreitung und Nutzung Lebensstandardsicherung? Altersgrenzen, Alterserwerbstätigkeit Heraufsetzung der Altersgrenzen Erwerbstätigkeit im Alter (Langzeit-)Arbeitslosigkeit Erwerbsaustritt und Renteneintritt Berufliche Leistungsfähigkeit im Alter Rente erst ab 70? Fachkräftesicherung Flexible Altersübergänge Flexibilisierung der Altersgrenzen Gleitender Ruhestand Altersteilzeit und Teilrente Weiterarbeit trotz Rente Altersgrenzen nach Art der Beschäftigung? Destandardisierung des Lebenslaufs? Demografischer Wandel und Rentenfinanzierung Bevölkerungsvorausberechnungen Verschiebung der Altersstruktur Demografie und Beschäftigung Demografie und gesamtwirtschaftliche Entwicklung Ein drohender Generationenkonflikt? Rentenversicherung zwischen Krisen und Konjunkturen Finanzierung im Umlageverfahren Rentenversicherung und Arbeitsmarkt Einschnitte im Leistungsrecht Rentenfinanzen während und nach der Finanzkrise Kapitaldeckungsverfahren als Finanzierungsalternative? Umlage- versus Kapitaldeckungsverfahren Eine kurze Historie Pro und Contra Kapitalmarktfundierung und Demografie Risiken im Überblick Kapitalmarktfundierung und Finanzkrise Alterssicherung von Frauen Der Fortschritt als Schnecke Auswirkungen der Alterssicherungspolitik Höhere eigenständige Renten von Frauen Armutsfeste Renten Ansatzpunkte zur Vermeidung von Altersarmut Reformen auf dem Arbeitsmarkt Solidarausgleich in der Rentenversicherung Mindestrenten Systemwechsel: Grundrente Ausbau der Grundsicherung im Alter Absicherung von Selbstständigen Lebensstandardsicherung Ziele der Alterssicherung Versorgungslücken Obligatorische betriebliche bzw. private Vorsorge? Stabilisierung des Rentenniveaus Finanzierbarkeit trotz demografischer Belastungen? Alterssicherungssysteme in Europa Gestaltungsvarianten Alterssicherungssysteme im empirischen Vergleich Altersgrenzen und Alterserwerbstätigkeit Länderbeispiele Alterssicherungspolitik der EU Die EU: Wirtschaftsunion − aber keine Sozialunion Empfehlungen zur Ausgestaltung der Rentensysteme Das europäische Semester Finanzkrise, Rettungsschirme und Rentenkürzungen Alterssicherung und grenzüberschreitende Beschäftigung Quiz Infografiken Literaturverzeichnis Glossar Redaktion

Altersgrenzen und Alterserwerbstätigkeit

Gerhard Bäcker Ernst Kistler

/ 5 Minuten zu lesen

Unterschiede zwischen den europäischen Ländern zeigen sich nicht nur hinsichtlich der Konstruktionsprinzipien und Leistungen der Alterssicherungssysteme, sondern auch hinsichtlich des Rentenalters: Bis zu welchem Alter wird gearbeitet, ab wann besteht der Anspruch auf eine Altersrente?

Rentner spielen vor dem Palast in der schwedischen Hauptstadt Stockholm Boule. (© picture-alliance/dpa)

Die Höhe der Altersgrenzen in den Alterssicherungssystemen ist eine zentrale Stellgröße hinsichtlich der Finanzierung der Ausgaben. Das gilt für die Regelaltersgrenzen wie auch für die vorgezogenen Altersgrenzen. Denn angesichts der steigenden Lebenserwartung erhöht sich bei gegebenen Altersgrenzen die Bezugsdauer der Renten mit einem entsprechenden Anstieg der Ausgaben.

Insofern gibt es in jedem Land der EU seit Jahren eine intensive und in der Regel kontroverse Debatte über die Frage, ob und inwieweit es auf kürzere, mittlere und längere Sicht zu einer Anhebung der Altersgrenzen kommen soll und wird.

Der Überblick über die Altersgrenzen in den Mitgliedsstaaten zeigt (vgl. die folgende Tabelle "Gesetzliches Renteneintrittsalter"), dass es hinsichtlich des aktuellen Rechtsstandes und der angestrebten Entwicklung kein einheitliches Bild gibt. Charakteristisch ist vielmehr nicht nur die Vielgestaltigkeit der jeweiligen Alterssicherungssysteme sondern auch die Höhe und Struktur der gesetzlichen Regelaltersgrenzen.

Gesetzliches Renteneintrittsalter in den Ländern der EU - 2017 bis über 2020 hinaus

Lesehilfe: 65+10 (2029) = 65 Jahre und 10 Monate ab 2029

1LE: angepasst an die Entwicklung der Lebenserwartung
2Abhängig von der Anzahl der erzogenen Kinder
3Abhängig von Beitragszeiten und Beschäftigungssektor
4Flexibles Renteneintrittsalter bei unterschiedlicher Rentenhöhe
Die Tabelle berücksichtigt keine Auswirkungen von Reformen nach dem 1. Juli 2017.
Mitgliedstaat20172020Nach 2020
MännerFrauenMännerFrauenMännerFrauen
Belgien656567 (2030)
Bulgarien646164+361+665 (2037) + LE1
Tschechische Republik6358+4 - 62+4263+860+2 - 63+8265 (2037)
Dänemark656667 (2022) + LE1
Deutschland63+4 - 65+6363+10 - 65+9365-67 (2031)3
Estland6363+965 (2026)
Irland666668 (2028)
Griechenland62 - 67+562 - 67+5+ LE1
Spanien65 - 65+4365 - 65+10365 - 673 (2027)
Frankreich62 - 65+4362 - 66+2362 - 673 (2022)
Kroatien60 - 6560 - 61+660 - 6560 - 62+660 - 67 (2038)
Italien66+765+7 - 66+73+ LE1≥67 (2021) + LE1
Zypern6565+ LE1
Lettland6363+965 (2025)
Litauen63+461+8646365 (2026)
Luxemburg656565
Ungarn63+564+565 (2022)
Malta626365 (2027)
Niederlande65+966+867 (2021) + LE1
Österreich6560656065 (2033)
Polen66+161+165606560
Portugal65 - 66+33+ LE1+ LE1
Rumänien6560+665616563 (2030)
Slowenien60 - 65360 - 65360 - 653
Slowakische Republik62+76 Tage59 - 62+76 Tage+ LE1+ LE1
Finnland63 - 68463+9 - 68465 - 704 (2017) + LE1
Schweden61 - 67461 - 67461 - 674
Vereinigtes Königreich6563+56668 (2046) + LE1

Quelle: EU-Kommission (2018), Pension Adequacy Report 2018, S. 126f.

Noch komplizierter wird es, wenn in die Analyse die vorgezogenen Altersgrenzen sowie die Sondersysteme für bestimmte Berufsgruppen einbezogen werden. Vorgezogene Altersgrenzen können sich dabei nach dem Geschlecht richten (besondere Frauenaltersgrenzen), nach der Dauer der Erwerbstätigkeit bzw. der Zahl der Versicherungsjahre oder nach der "Schwere" der körperlichen und psychischen Belastungen im Verlauf der Erwerbstätigkeit. Geläufig ist auch, dass sich die Altersgrenzen nach Berufs- und Statusgruppen (z.B. Fischer, Bergleute, Öffentlicher Dienst) oder nach den Sicherungssystemen unterscheiden. Zu berücksichtigen ist außerdem, ob vorgezogene Altersrenten mit Abschlägen (in welcher Höhe) belegt sind und/oder ob ein über die Regelaltersgrenze hinausgeschobener Rentenbeginn durch Zuschläge attraktiv gemacht wird.

Eine besondere Form des Übergangs vom Erwerbsleben in den Rentenbezug stellt schließlich die Möglichkeit dar, bei einer gesundheitlichen Beeinträchtigung die die Erwerbsfähigkeit grundlegend mindert, eine vom Lebensalter unabhängige Rente wegen Erwerbsminderung bzw. wegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit zu erhalten.

Fernere Lebenserwartung im Alter von 65 Jahren in ausgewählten EU-Staaten 2016 (Interner Link: Grafik zum Download) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Diese Unterschiede zwischen den Ländern haben vielfältige Ursachen : Zu berücksichtigen sind insbesondere historische und kulturelle Hintergründe, politische Faktoren, die ökonomische Leistungsfähigkeit und die Lage auf dem Arbeitsmarkt. Nicht zuletzt bleibt zu berücksichtigen, dass die Lebenserwartung zwischen den Ländern Europas deutlich variiert. Sie liegt in Skandinavien im Schnitt um etwa 5 Jahre höher als in Mittel- und Osteuropa (vgl. die Abbildung "Fernere Lebenserwartung im Alter von 65 Jahren in ausgewählten EU-Staaten, 2016"). Dennoch lassen sich einige Grundtendenzen identifizieren bzw. Schlussfolgerungen ziehen:

  • In vielen Ländern kommt es zu einer schrittweisen Heraufsetzung der Regelaltersgrenzen auch über die 65 Jahre hinaus, dies insbesondere in Nord- und Westeuropa.

  • Gleichwohl halten (bislang) auch einige Länder an der bisherigen Regelaltersgrenze (in der Regel 65 Jahre) fest oder sehen erst für die Zukunft die Regelaltersgrenze mit 65 Jahren vor.

  • Die zwischen Männern und Frauen abweichenden Altersgrenzen werden weitgehend eingeebnet.

Die jeweiligen Regelaltersgrenzen geben allerdings keine unmittelbare Auskunft über die Frage, ab wann die Beschäftigten tatsächlich aus dem Arbeitsleben ausscheiden und eine (womöglich vorgezogene) Rente beziehen. Die Annahme, dass der Übergang zwischen dem Ende der Erwerbstätigkeit und dem Rentenbezug weitgehend bruchlos erfolgt, lässt sich nicht halten. Vielmehr klaffen zwischen dem Bezugsalter einer Altersrente und dem Berufsaustrittsalter Lücken auf, die sich statistisch als Phasen der Arbeitslosigkeit oder Nicht-Erwerbstätigkeit erfassen lassen und sich in den Quoten der altersspezifischen Erwerbsbeteiligung (Erwerbstätigenquoten) niederschlagen.

Die Ursachen dafür sind vielfältig. Ein vor dem Altersrentenbezug erfolgter Berufsausstieg kann vor allem Folge sein von:

  • Erwerbsminderung und Krankheit,

  • Arbeitslosigkeit,

  • einem Rückzug in die Familie (dies trifft vor allem für Frauen zu) bzw. in die Schattenwirtschaft.

Erwerbsbeteiligung im Alter von 60–65 Jahren, EU-Mitgliedsstaaten 2017 (Interner Link: Grafik zum Download) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Insofern sind bei einem europäischen Vergleich von Altersgrenzen auch immer die Daten über das Ausmaß, die Entwicklung und die Struktur der Alterserwerbstätigkeit zu beachten.

Die Unterschiede sind groß, wenn die Erwerbsbeteiligung in den Altersjahren 60 bis 65 und 65 bis 70 analysiert wird (vgl. die Abbildungen "Erwerbstätigenquoten im Alter 60 − 65"; "Erwerbstätigenquoten von Frauen im Alter 60-65" und "Erwerbstätigenquoten im Alter 65 − 70"):

  • In der Altersgruppe 60 − 65 liegt Schweden mit einer Quote von 63,1 Prozent an der Spitze, Malta mit einer Quote von 11,8 Prozent am Ende der Skala. Deutschland belegt mit einer Erwerbsbeteiligung von 46,2 Prozent den dritten Platz der EU-Staaten. Ganz wesentlich hängen diese Unterschiede davon ab, wie hoch der Anteil der Frauen im höheren Alter ist, die berufstätig sind. In Schweden sind es über 63,1 Prozent, in Deutschland 46,2 Prozent − aber in Polen, Ungarn, Slowenien, Slowakei und Malta nur zwischen 15 und 10 Prozent.


  • Erwerbsbeteiligung von Frauen im Alter von 60–65 Jahren, EU-Mitgliedsstaaten 2017 (Interner Link: Grafik zum Download) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

  • Auch in der Altersgruppe 65 − 70 Jahre, also jenseits der klassischen Altersgrenze von 65 Jahren, ist in einigen Ländern ein großer Anteil der Älteren noch beruflich aktiv: Zu mehr als einem Fünftel sind dies die Älteren in Großbritannien, Schweden, Rumänien und Estland. Dafür kann es allerdings ganz unterschiedliche Gründe geben: Die Erwerbstätigkeit auch über 65 Jahre hinaus und neben dem Bezug einer Altersrente kann auf der einen Seite Folge einer unzureichenden Höhe der Rente sein und Ausdrucks der Zwangs, noch ein Nebeneinkommen zu erzielen. Auf der anderen Seite kann die Nebenerwerbstätigkeit bzw. der herausgeschobene Bezug einer Vollrente auch dem Wunsch nach einer Teilhabe am aktiven Leben entsprechen (vgl. dazu Interner Link: Zuverdienst im Alter)

Erwerbsbeteiligung im Alter von 65–70 Jahren, EU-Mitgliedsstaaten 2017 (Interner Link: Grafik zum Download) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Bei den hier ausgewiesenen Erwerbstätigenquoten wird nicht nach der Art der Erwerbstätigkeit und auch nicht nach dem Stundenumfang unterschieden. Wie wir wissen, ist die traditionelle Gleichsetzung von Erwerbstätigkeit und Vollzeitarbeit aber nicht zu halten. Gerade die hohe und steigende Erwerbsbeteiligung von (auch älteren) Frauen ist maßgeblich mit der Ausweitung von Teilzeitarbeit verbunden.

Insofern ist bei Ländervergleichen zu differenzieren:

  • Beruht die Alterserwerbstätigkeit vermehrt auf einer Teilzeittätigkeit?

  • Um welche Form von Teilzeitarbeit handelt es sich, um vollzeitnahe Teilzeitarbeit oder um Teilzeitarbeit im geringfügigen Stundenumfang?

Arbeitslosigkeit im Alter

Arbeitslosigkeit im Alter von 60–65 Jahren, EU-Mitgliedsstaaten 2017 (Interner Link: Grafik zum Download) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Niedrige Alterserwerbstätigenquoten können schließlich auch eine Folge von Arbeitslosigkeit sein. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Ältere über längere Zeit hinweg arbeitslos bleiben, ein beruflicher Wiedereinstieg nicht gelingt und vorgezogene Altersgrenzen in Anspruch genommen werden müssen. In welchem Maße es dazu kommt, hängt zum einen von der allgemeinen Arbeitsmarktlage und der Verteilung des Arbeitslosigkeitszugangs und -verbleibs auf die unterschiedlichen Alters- und Beschäftigtengruppen ab, zum anderen aber auch von der länderspezifischen Ausgestaltung der Arbeitslosenunterstützung (Versicherungsleistungen, Grundsicherung) sowie von der Ausrichtung der Arbeitsmarktpolitik.

Auch bei den Arbeitslosenquoten der 60- bis 65-Jährigen zeigen sich gravierende Unterschiede zwischen den Ländern der Europäischen Union; die extrem hohe Betroffenheit der Älteren in den südlichen Ländern (Griechenland: 18,1 %; Spanien: 15,3 %) und die günstige Situation in den von der Krise nicht betroffenen Ländern (Deutschland 3,4 %; Luxemburg 3,3 %) sind Ausdruck eines ökonomisch und sozial zerrissenen Europas (vgl. Abbildung "Arbeitslosigkeit im Alter 60-65").

Weitere Inhalte

Gerhard Bäcker, Prof. Dr., geboren 1947 in Wülfrath ist Senior Professor im Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Bis zur Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls "Soziologie des Sozialstaates" in der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkte: Theorie und Empirie des Wohlfahrtsstaates in Deutschland und im internationalen Vergleich, Ökonomische Grundlagen und Finanzierung des Sozialstaates, Systeme der sozialen Sicherung, insbesondere Alterssicherung, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Lebenslagen- und Armutsforschung.

Ernst Kistler, Prof. Dr., geboren 1952 in Windach/Ammersee ist Direktor des Internationalen Instituts für Empirische Sozialökonomie, INIFES gGmbH in Stadtbergen bei Augsburg. Forschungsschwerpunkte: Sozial- und Arbeitsmarktberichterstattung, Demografie, Sozialpolitik, Armutsforschung.