Zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 13. März 2016 traten insgesamt 15 Parteien an. Hier finden Sie zu jeder Partei ein Kurz-Profil.
Der Landesverband der CDU in Sachsen-Anhalt wurde 1990 gegründet. Seit 2002 stellt die Partei die Landesregierung und den Ministerpräsidenten.... Mehr lesen
DIE LINKE entstand 2007 durch die Fusion von PDS und WASG. Der Landesverband in Sachsen-Anhalt gründete sich 1990. In ihrem Wahlprogramm... Mehr lesen
Der seit 1990 existierende Landesverband der SPD stellt seit 2006 in Koalition mit der CDU die Landesregierung. Zur Wahl setzt sich die SPD... Mehr lesen
Die Wurzeln der GRÜNEN in Sachsen-Anhalt liegen in der Bürgerrechtsbewegung der DDR. Gemäß ihres Markenkerns Umwelt-, Klima- und Tierschutz... Mehr lesen
Die westdeutsche NPD dehnte sich 1990 in den neuen Bundesländern aus und wird vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft. Ihr... Mehr lesen
Die FDP entstand 1990 aus dem Beitritt der reformierten DDR-Blockpartei LDP und zweier weiterer neu gegründeter liberaler Parteien in die... Mehr lesen
Die FREIEN WÄHLER sind aus kommunalen Vereinigungen und Wählergemeinschaften entstanden. Sie treten in ihrem Programm u.a. für die Direktwahl... Mehr lesen
Die Tierschutzpartei und ebenso ihr Landesverband in Sachsen-Anhalt wurden 1993 gegründet. Die Einführung von Grundrechten für Tiere gehört zu... Mehr lesen
Die ALFA wurde 2015 gegründet. Sie sieht sich selbst als eurokritische und konservative Partei und fordert u.a. mehr Mitsprache für Kommunen... Mehr lesen
Die Tierschutzallianz wurde 2013 als Abspaltung des Landesverbandes der Tierschutzpartei in Magdeburg gegründet. Kernthemen der Partei sind... Mehr lesen
Der Landesverband der AfD wurde 2013 in Sachsen-Anhalt gegründet und anfangs vor allem als "Anti-Euro-Partei" wahrgenommen. 2015 gewann der... Mehr lesen
DIE RECHTE wurde 2012 in Hamburg gegründet und ging v.a. aus der DVU hervor. In ihrem Programm vertritt sie einen völkischen Nationalismus,... Mehr lesen
Die FBM haben sich 2011 in Hettstedt gegründet. Sie fordern eine Neuausrichtung in der Wirtschaftsförderung sowie die Aufwertung von... Mehr lesen
Die PARTEI wurde 2004 im Umfeld des Satire-Magazins Titanic gegründet und parodiert Gepflogenheiten und Auftreten der etablierten Parteien.... Mehr lesen
Die MG hat sich im Sommer 2013 gegründet. Die Partei ging aus Bürgerinnen und Bürgern hervor, die gemeinsam gegen Bebauungspläne für... Mehr lesen