Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung | Europäische Wirtschaftspolitik | bpb.de

Europäische Wirtschaftspolitik Globale Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine Die ukrainische Wirtschaft und ihre Zerstörung Debatte: Wie die Ukraine wiederaufbauen? Die Ukraine als neoliberales Musterland? Ein moderner, nachhaltiger und inklusiver Wiederaufbau Angriff auf Europas Werte Ökonomische Perspektiven des EU-Beitritts der Ukraine Europa wird gebraucht Russland: Was können die EU-Sanktionen bewirken? Russland auf dem Weg in die Kriegswirtschaft Reaktion der BRICS auf den Ukraine-Krieg Wie der Krieg den globalen Süden trifft Die Neuvermessung der Weltwirtschaft Herausforderungen der Europäischen Wirtschaft Wie Europa von russischer Energie abhängig wurde Wie sieht die künftige Energieversorgung Europas aus? Was bedeutet der Green Deal für Europa? Macht der Green Deal Europa nachhaltiger und wettbewerbsfähiger? Nicht nur Chancen, sondern auch Risiken Jetzt erst recht Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China Neue Gesetze für Europas "Digitale Dekade" Brexit: Für Großbritannien härter als für die EU Ist der Brexit Fluch oder Segen für Europa? Der ausgleichende Faktor wird fehlen Ein hoffentlich heilsamer Warnschuss Debatten zur Währungsunion Warum steigen Preise – und was kann man dagegen tun? Kann die EZB die Inflation eindämmen? Im Prinzip ja – aber es wird ihr nicht gelingen 2024 wird sich die Geldentwertung normalisieren Führt die Modern Monetary Theory in die Überschuldung? Das Ende der großen MMT-Illusion Staatsschulden sollten Staatsausgaben nicht begrenzen Braucht die Europäische Zentralbank ein neues Mandat? 20 Jahre Euro – eine Erfolgsgeschichte? Erfolgreicher Euro, aber eine Geldpolitik mit Schwächen Die EZB ist endgültig zum politischen Akteur geworden Versprechen erfüllt, aber mit Konstruktionsfehlern Eine durchwachsene Bilanz Ein gemeinsames Finanzministerium für die Eurozone? Es ist nicht die Zeit für einen Magier Das Ende des europäischen Dilemmas Soll der Euro auf alle Länder der EU ausgeweitet werden? Der Euro schafft größeren Wohlstand Ohne klare Richtung keine neuen Mitglieder Wann kommt die Zinswende in Europa? Es gibt kein Menschenrecht auf Zinsen Ein Lamento, das in die Irre führt Ist die Bankenunion ein Erfolg? Eine gute Idee – eigentlich Nur bedingt einsatzbereit Sparen oder Investieren? Ginge es Europa ohne den Euro besser? Es ist nicht der Euro, es ist der Binnenmarkt Eine Währungsunion ist einem System flexibler Wechselkurse überlegen Sollten unterschiedlich starke Volkswirtschaften eine Währungsgemeinschaft bilden? Ökonomische Zwänge und politische Illusionen der Währungsunion Auch die D-Mark galt von Bayern bis Mecklenburg-Vorpommern Ist das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank sinnvoll? Die Konstruktion der Währungsunion fördert Panikattacken Die EZB handelt gegen die Interessen der Bürger Kann eine Vermögensabgabe helfen, die Überschuldung von Staaten zu lindern? Nur eine Staatsinsolvenz ist moralisch vertretbar Die Politik muss es nur wollen Droht der Eurozone die Gefahr einer Deflation? Schon "Lowflation" ist problematisch Eine negative Inflationsrate ist noch lange keine Deflation Ist die Euro-Krise schon vorbei? Noch ist kein Normalzustand erreicht Falsche Medizin, falsche Symptome Corona-Krise in Europas Wirtschaft Haben die Corona-Soforthilfen gewirkt? Die Corona-Hilfen waren situationsgerecht Unterstützung mit geringer Wirkung Europas neue Wege aus der Krise Europäische Solidarität aus der Not heraus Stürzt Corona Europa in eine neue "Große Depression"? Bedeutet Corona das Ende der Globalisierung? Weiterhin kein Exit der EZB Videos: 4x4 Fragen zur Corona-Krise Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen? Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken? Sollte man die Krise nutzen, um die EU klimagerechter umzubauen? Gefährden die Rettungsmaßnahmen die Geldwertstabilität? Zur Lage der Krisenländer in der Eurozone (2014-2017) Kann sich Frankreich von der Krise erholen? Yes, he can Frankreichs europäische Aufgabe Vor der Generalüberholung Frankreich als Zivilisationsthermometer Wird Italien wieder auf die Beine kommen? Der Fall Italien(s) Volk der letzten Minute Je südlicher, desto schlimmer Solider als viele denken Gingen die Reformen in Griechenland zu weit? Ohne Strukturreformen ist alles nichts Der Aderlass hat Griechenland geschadet Was hat Portugal der Sparkurs gebracht? Die Leiden des lusitanischen Musterschülers Sparen unvermeidbar Zeigen Spanien, Irland und Portugal, dass die angebotsorientierte Politik sich auszahlt? Es schmerzt, aber die Reformen wirken Crash-Kurs mit jeder Menge Kollateralschäden Ist Spanien über den Berg? Von Gesundung kann keine Rede sein Rückkehr zum Normalzustand Hat die Sparpolitik Irland aus der Krise geholfen? Via Dolorosa ohne Alternative Die Generation der stillen Verzweiflung Hat die Politik der Troika Griechenland genutzt? Die Schrumpfpolitik ist gescheitert Griechenland hat alle Möglichkeiten Zur Rolle Deutschlands in der Schuldenkrise (2014) Ist Deutschland ein Modell für Europa? Die Mär vom gesunden Staat Marktkonform und doch sozial gerecht Hat Deutschlands Bilanzüberschuss die Krise beschleunigt? Die Eurokrise ist eine Zahlungsbilanzkrise Europa braucht Deutschland, Deutschland braucht Europa Bedrohen unterschiedliche Lohnkosten die Stabilität der Eurozone? Löhne und Produktivität müssen sich gleich entwickeln Konsum und Löhne in Deutschland müssen anziehen Videos: 6x6 Fragen zur Euro-Krise (2015) Hat die Eurozone in ihrer derzeitigen Form eine Zukunft? Sparen oder Investieren - wie sollte die Schuldenkrise überwunden werden? Wie kann Deutschland dazu beitragen, die Euro-Krise zu beenden? Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation? In welchen Ländern lauern neue Gefahren für den Euro? Wie kann die Eurozone künftig Krisen besser vermeiden? Didaktische Materialien Einleitung: Ziele und Aufbau der didaktischen Materialien Ökonomische Theorien und gesamtwirtschaftliche Krisen Neoklassik und Keynesianismus Neoklassische Interpretation Keynesianische Interpretation Makroökonomische Grundlagen Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Sparen und Investieren I: Geschlossene Volkswirtschaft Sparen und Investieren II: Offene Volkswirtschaft Staatliche Haushaltsdefizite Staatsverschuldung und private Vermögen Außenbeitrag und Leistungsbilanzsaldo Löhne als Kostenfaktor und als Nachfragequelle Die Inflationssteuerung durch die Geldpolitik Geld- und Fiskalpolitik in einer Währungsunion Didaktische Anwendungen Nominales und reales BIP BIP Sparen und Investieren Ersparnis, Investitionen und Finanzierungssalden Staatsdefizit Staatsverschuldung Beispiel Spanien Löhne und Lohnstückkosten Geldpolitik und Inflation Arbeitsblätter Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) Sparen oder Investieren? Angebotsorientierte Politik Griechenland Spanien Italien Frankreich Deutschland Lohnkosten Deflation Anleihekaufprogramm Vermögensabgabe Interaktive Grafiken zur Europäischen Wirtschaftspolitik Infografiken zur Europäischen Schuldenkrise Glossar Redaktion

Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Till van Treeck

/ 10 Minuten zu lesen

Um die ökonomischen Debatten rund um die Eurokrise verstehen zu können, muss ein Verständnis für die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung entwickelt werden. Im Folgenden werden Grundlagenkenntnisse der VGR vermittelt.

Eine riesige Torte wird anlässlich des 50. Jubiläums der EU präpariert. (© dpa)

Bei der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) handelt es sich im Grunde um nichts anderes als eine statistische Betrachtung der wirtschaftlichen Vorgänge, die in einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum abgelaufen sind. Die statistischen Definitionen der VGR sind zwar unabhängig von einzelnen theoretischen Denkschulen gültig, jedoch interpretieren neoklassische und keynesianische Ökonominnen und Ökonomen die Wirkungszusammenhänge zwischen verschiedenen Größen aus der VGR teilweise sehr unterschiedlich. Was ist damit gemeint? Im Folgenden wird das Bild eines Kuchens benutzt, der das Ergebnis der wirtschaftlichen Tätigkeiten in einem Jahr symbolisieren soll. Wie noch näher erläutert wird, wird der "volkswirtschaftliche Kuchen", also die Wirtschaftsleistung eines Landes, als Bruttoinlandsprodukt (BIP) bezeichnet. Ökonominnen und Ökonomen verschiedener Denkschulen können sich in der Regel leicht darüber einigen, wie im Nachhinein (z.B. für das letzte Jahr) die Größe des volkswirtschaftlichen Kuchens, der in einem bestimmten Land produziert wurde, gemessen werden kann. Sie sind sich auch darüber einig, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, den Kuchen zu beschreiben. Aber es gibt unter ihnen große Uneinigkeit darüber, wie dafür zu sorgen ist, dass die Kuchenproduktion im nächsten Jahr verbessert wird, wie der Kuchen unter den an seiner Erstellung direkt oder indirekt beteiligten Personen verteilt werden soll und wie genau er verwendet werden soll (z.B. sofort essen, ins Ausland verkaufen oder einfrieren und für die Zukunft aufbewahren).

Das nominale und das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Dreh- und Angelpunkt der VGR ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Das BIP bezeichnet die Wirtschaftsleistung einer Volkswirtschaft im Sinne des Wertes aller in einem bestimmten Zeitraum (meist ein Jahr) produzierten und verkauften Güter und Dienstleistungen.

Zunächst muss das Interner Link: reale BIP vom nominalen BIP unterschieden werden. Diese Unterscheidung wird immer dann wichtig, wenn man sich die Veränderung des BIP zwischen verschiedenen Zeitpunkten anschauen möchte, also beispielsweise das BIP des Jahres 2015 mit dem des Jahres 2016 vergleichen will. Das Problem hierbei ist: Das nominale BIP lässt sich mit einigem Aufwand direkt beobachten: Es werden hierzu von den nationalen Statistikbehörden (in Deutschland das Externer Link: Statistische Bundesamt) die Beträge zusammengerechnet, die für Käufe von Gütern und Dienstleistungen ausgegeben wurden. Das reale BIP hingegen muss über einen Umweg ermittelt werden: Das Wachstum des nominalen BIP (etwa von einem Jahr auf das nächste) entspricht näherungsweise der Summe aus dem Wachstum des realen BIP und dem Anstieg des Preisniveaus (Inflation) in der betrachteten Volkswirtschaft. Wenn von einem Jahr auf das nächste nur das nominale BIP steigt, aber das reale BIP konstant bleibt, bedeutet das, dass lediglich die Preise der Güter und Dienstleistungen steigen (Inflation), aber in beiden Jahren die gleiche Menge an Gütern und Dienstleistungen in selber Qualität hergestellt bzw. erbracht werden. Wenn hingegen das reale BIP steigt, produziert das betrachtete Land tatsächlich mehr bzw. bessere Güter und Dienstleistungen als im Vorjahr. Wenn zum Beispiel das nominale BIP von einem auf das nächste Jahr um drei Prozent steigt, und die Inflation gleichzeitig nur ein Prozent beträgt, steigt das reale BIP um etwa zwei Prozent. Bei Gütern, die in zwei aufeinanderfolgenden Jahren in identischer Qualität ver- und gekauft werden, ist die Berechnung von Preisveränderungen unproblematisch. Wenn ein Produkt verbessert wird, aber zum gleichen Preis wie das Vorgängerprodukt verkauft wird, wird dies statistisch als Preissenkung erfasst.

Bildlich gesprochen bedeutet ein Anstieg des realen BIP, dass der Kuchen tatsächlich größer oder besser wird. Den Effekt der Inflation (Anstieg des nominalen BIP bei konstantem realen BIP) kann man sich so vorstellen, als ob zur Messung eines unverändert großen Kuchens verschiedene Lineale mit immer größerem Maßstab, also immer enger nebeneinanderstehenden Linien, verwendet würden. Ein sich so veränderndes Lineal zeigt zwar einen immer größeren Durchmesser des Kuchens an, tatsächlich bleibt der Kuchen aber exakt gleich groß. Während niemand auf die Idee käme, einen Kuchen mit verschiedenen Linealen zu messen, ändert sich in der Volkswirtschaft der verwendete Maßstab – das Preisniveau – fast jedes Jahr. Mit dem oben beschriebenen Verfahren versucht man daher, diesem Problem zu begegnen, damit die tatsächliche Größe des Kuchens (das reale BIP) gemessen werden kann.

Das BIP lässt sich Interner Link: von drei Seiten betrachten: von der Angebotsseite, von der Nachfrageseite und von der Verteilungsseite. Metaphorisch gesprochen, wird der Kuchen gebacken (Angebot bzw. Entstehung), für verschiedene Zwecke verwendet (Nachfrage bzw. Verwendung) und in mehr oder weniger große Stücke geschnitten (Verteilung). Die Denkschule der Neoklassik legt dabei das Hauptaugenmerk auf die Angebotsseite (Produktion), während die Denkschule des Keynesianismus die Nachfrage (Verwendung) und die Verteilung stärker betont.

Die Angebotsseite

In der einfachsten Variante besagt die angebotsseitige Betrachtung des BIP, die auch als Entstehungsrechnung bezeichnet wird, dass für die Herstellung aller Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft innerhalb eines bestimmten Zeitraums zwei Faktoren entscheidend sind: Die Arbeitsproduktivität (= BIP pro gearbeiteter Stunde) und die Anzahl der gearbeiteten Stunden, also:

BIP = Arbeitsproduktivität pro Stunde x gearbeitete Stunden.

Ein Zahlenbeispiel aus dem Interner Link: Debattenbeitrag von António Perez Metelo: "Angestellte in Portugal arbeiten pro Jahr im Schnitt 23 Prozent mehr Stunden im Jahr als ihre Kolleginnen und Kollegen in Deutschland. Nur produzieren die deutschen Arbeiter trotzdem durchschnittlich 73 Prozent mehr Waren oder Dienstleistungen." Wie kann das sein? Ganz einfach: Die Produktivität ist in Deutschland höher, das heißt pro gearbeiteter Stunde wird in Deutschland ein größerer Wert an Gütern und Dienstleistungen produziert als in Portugal. Das ermöglicht den deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowohl mehr Freizeit als auch eine höhere Wirtschaftsleistung. Auf ähnliche Weise kann ein Bäcker, der über eine bessere Ausbildung, bessere Zutaten und bessere Küchengeräte verfügt, in gleich vielen Arbeitsstunden einen größeren oder besseren Kuchen backen als ein Bäcker mit weniger guter Qualifikation bzw. technischer Ausstattung. Anders gesagt: Wenn beide einen gleich großen und gleich guten Kuchen backen, kann der produktivere Bäcker früher Feierabend machen.

Nach neoklassischer Sichtweise steht die Entstehung, das heißt die Produktion von Gütern und Dienstleistungen im Vordergrund, weswegen von der Neoklassik bisweilen auch als angebotsorientierter Theorie gesprochen wird. Eine mögliche Empfehlung wäre daher, durch unternehmensfreundliche Maßnahmen (geringe Steuern und Lohn(neben)kosten, wenig Bürokratie und andere Regulierungen) vorteilhafte Bedingungen für produktivitätssteigernde technische Innovationen zu schaffen. Im Fall des Bäckers könnte das bedeuten, dass ihm übertrieben hohe Mindestlöhne erspart bleiben, er nicht mit überzogenen bürokratischen Vorschriften belastet wird und seine persönlichen Leistungsanreize nicht durch zu hohe Steuern zunichte gemacht werden. Außerdem sollte der Staat aus dieser Sicht angebotsseitige Bedingungen schaffen, die dem Bäcker eine stetige Verbesserung seiner Kuchenproduktion ermöglichen (z.B. durch gute Schulbildung seiner Lehrlinge und eine gut aufgestellte Maschinenbau- und Chemie-Industrie, die immer bessere Backmaschinen und Backverfahren entwickelt und so die Arbeitsproduktivität des Bäckers erhöht).

In Bezug auf die Krise im Euroraum fordert etwa Interner Link: Alexander Kritikos in seinem Debattenbeitrag eine überzeugende Innovationsstrategie für Griechenland, und Interner Link: Michael Hüther kritisiert, dass Frankreich "wirtschaftsstrukturell schwach aufgestellt" ist. Wenn Arbeitslosigkeit herrscht und deswegen die Anzahl der gearbeiteten Stunden niedriger ist als von Unternehmen, Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen gewünscht, liegt dies aus neoklassischer Sicht häufig an zu hohen Löhnen oder an einer zu starken Regulierung des Arbeitsmarkts. Dementsprechend werden Strukturreformen auf den Arbeits- und Produktmärkten gefordert, wie etwa in Interner Link: Holger Schmiedings Debattenbeitrag.

Die Nachfrageseite

Die Nachfrageseite des BIP, welche auch als Verwendungsrechnung bezeichnet wird, lautet:

BIP = Konsum (privat und staatlich) + Investitionen (privat und staatlich) + Exporte – Importe.

Das bedeutet, dass die Güter und Dienstleistungen, die in einem Land in einem Zeitraum hergestellt werden, auch gekauft, also nachgefragt, werden müssen. Die Nachfrage kann entweder aus dem Inland kommen (private und staatliche Ausgaben für Konsum und Investitionen, sogenannte Binnennachfrage) oder aus dem Ausland (Exporte minus Importe, sogenannte Interner Link: Nettoexporte bzw. Außenbeitrag). Der private Konsum umfasst Güter und Dienstleistungen des täglichen Gebrauchs (z.B. Möbel, Mobiltelefone, Kinovorstellungen, Urlaubsreisen usw.), die von den privaten Haushalten gekauft werden, die auch als Konsumenten oder Verbraucher bezeichnet werden. Die privaten Investitionen werden überwiegend von den privaten Unternehmen getätigt, um ihre Produktionsmöglichkeiten zu verbessern (z.B. Produktionsmaschinen, Lagerhallen, Software). Wenn private Haushalte Eigentumswohnungen und Häuser erwerben, bezeichnet man diese Ausgaben ebenfalls als (Wohnungsbau-)Investitionen. Private Unternehmen können definitionsgemäß nicht konsumieren. Der Staat hingegen kann konsumieren, wobei die Abgrenzung hier zum Teil willkürlich erscheinen mag (beispielsweise gelten Gehälter für Lehrerinnen und Lehrer an staatlichen Schulen als Konsum und Ausgaben für Schulgebäude als Investitionen).

Warum ist das BIP der Verwendungsseite genauso groß wie das BIP der Entstehungsseite? Wenn ein Gut oder eine Dienstleistung auf einem Markt verkauft wird, sind hieran üblicherweise zwei Personen bzw. Institutionen beteiligt – eine, die verkauft, und eine, die kauft. Der Geldbetrag, der dabei fließt, ist für Käufer und Verkäufer identisch. Für die Berechnung des BIP ist es daher unerheblich, ob die Ausgabe des Käufers (Nachfrageseite) oder die Einnahme des Verkäufers (Angebotsseite) betrachtet wird.

Wie ist zu erklären, dass für die verwendungsseitige Berechnung des BIP die Exporte zur Binnennachfrage hinzuaddiert werden, während die Importe abgezogen werden müssen? Zur Erinnerung: Das BIP gibt Aufschluss darüber, wie hoch die Wirtschaftsleistung der gesamten Volkswirtschaft ist, die wir betrachten. Güter und Dienstleistungen, die ans Ausland verkauft werden (Exporte), werden zwar in der heimischen Volkswirtschaft hergestellt, aber dort nicht verwendet (zum Beispiel in Deutschland hergestellte Autos, die in Frankreich gekauft werden). Diese Nachfrage aus dem Ausland erhöht daher das inländische BIP. Nicht zur deutschen Wirtschaftsleistung zählen hingegen Waren, die zwar hierzulande gekauft und für Konsum oder Investitionen verwendet werden, aber in einer anderen Volkswirtschaft produziert werden. Wenn eine in Deutschland lebende Person Kleidung aus Asien kauft oder in Spanien Urlaub macht, konsumiert die Person, aber das deutsche BIP steigt dadurch nicht. Daher gehen die Importe mit einem negativen Vorzeichen in die Formel ein.

Keynesianisch orientierte Ökonominnen und Ökonomen betonen die Möglichkeit einer allgemeinen Nachfrageschwäche. Bildlich gesprochen, bedeutet dies, dass ein Bäcker zwar technisch in der Lage wäre, einen größeren oder besseren Kuchen zu backen, aber hierfür keine Käufer findet. Dies kann daran liegen, dass die Personen, die als Käufer des Kuchens prinzipiell in Frage kämen, verunsichert sind und Geld für schlechte Zeiten zurücklegen wollen oder zu wenig Kaufkraft haben. Mit ihrer Kaufzurückhaltung zerstören sie – so die keynesianische Diagnose – letztlich den Arbeitsplatz und damit das Einkommen des Bäckers bzw. seiner Angestellten. Bezogen auf die ganze Volkswirtschaft, bedeutet dies, dass der Kuchen wegen der zu schwachen Nachfrage kleiner ausfällt, als er sein könnte, obwohl die Angebotsbedingungen (Produktivität und arbeitswillige Personen) die Herstellung eines größeren bzw. besseren Kuchens prinzipiell ermöglichen würden.

Keynesianische Ökonominnen und Ökonomen setzen daher in ihren wirtschaftspolitischen Analysen häufig an der Nachfrageseite an. Beispielsweise kritisiert Interner Link: Heiner Flassbeck in seinem Debattenbeitrag die Abhängigkeit Deutschlands von dauerhaft hohen Exportüberschüssen, welche als Ausdruck einer zu schwachen Binnennachfrage im Inland interpretiert werden und nach dieser Sicht zur Überschuldung des Auslandes beitragen. Auch die keynesianische Kritik an der Austeritätspolitik, wie sie etwa Interner Link: Andrew Watt in seinem Debattenbeitrag skizziert, setzt an der Nachfrageseite an: Aus keynesianischer Sicht ist zu befürchten, dass sich durch die Senkung von Staatsausgaben und die Erhöhung von Steuern im Zuge der Eurokrise die Nachfrage insgesamt verringert und damit das BIP zurückgeht. Für eine gegebene Arbeitsproduktivität müssen dann auch die gearbeiteten Stunden im betreffenden Land zurückgehen, und es droht ein nachfragebedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit. Aus keynesianischer Sicht sollte also auf eine Nachfrageschwäche mit höheren Staatsausgaben reagiert werden, damit die Beschäftigung in einem Land hoch bleibt bzw. nicht zu stark von der Neuverschuldung des Auslands abhängt.

Die Verteilungsseite

Wenn niemand Güter und Dienstleistungen produziert (Angebot) bzw. kauft (Nachfrage), können auch keine Einkommen geschaffen und verteilt werden. Die Verteilungsseite des BIP besagt, dass das BIP gleich der Summe aus Lohneinkommen und Gewinneinkommen ist:

BIP = Löhne + Gewinne.

Der Anteil der Löhne am BIP wird auch als Lohnquote bezeichnet, der Anteil der Gewinne als Gewinnquote.

Warum ist das BIP der Verteilungsseite genauso groß wie das BIP der Entstehungsseite und der Verwendungsseite? Wenn Güter und Dienstleistungen ge- bzw. verkauft werden, entstehen in selber Höhe Einkommen in den verkaufenden Unternehmen. Diese werden dort auf die Löhne der Beschäftigten und die Gewinne der Kapitaleigner verteilt (bevor der Staat Steuern und Sozialversicherungsabgaben erhebt sowie Transferzahlungen wie Arbeitslosenunterstützung oder Renten an die privaten Haushalte und Subventionen an die Unternehmen zahlt).

Einige keynesianisch orientierte Ökonominnen und Ökonomen argumentieren, dass die Verteilung der Einkommen einen Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Nachfrage hat. So fragt Interner Link: Jens Berger in seinem Debattenbeitrag: "Wer soll künftig eigentlich die Produkte kaufen, die mit immer geringeren Löhnen im Euroraum produziert werden, wenn sie sich niemand mehr leisten kann?" Diese Sichtweise bildet einen Kontrast zur oben skizzierten neoklassischen Position, wonach zu hohe Löhne und zu mächtige Gewerkschaften die Angebotsbedingungen für die Unternehmen verschlechtern. Aus keynesianischer Sicht kann durch einen Anstieg der Löhne die gesamtwirtschaftliche Nachfrage gestärkt werden (siehe Interner Link: Löhne als Kostenfaktor und als Nachfragequelle).

Aus neoklassischer Sicht hingegen kann eine überzogene Umverteilungspolitik die Unternehmen derart stark mit hohen Lohnkosten oder Steuern belasten, dass die Ausweitung bzw. Verbesserung der Produktion (das Backen eines größeren und besseren Kuchens) verhindert wird.

Didaktische Anwendungen zum Thema

Weitere Inhalte

Till van Treeck ist Professor für Sozialökonomie an der Universität Duisburg-Essen. Er studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Lille, Münster und Leeds. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Einkommensverteilung aus gesamtwirtschaftlicher Sicht, Wirtschaftspolitik und (sozio-)ökonomische Bildung.