Der 9. Oktober 1989 ist ein schicksalhafte Datum der Revolution von 1989. Bernd-Lutz und Sascha Lange nähern sich den Ereignissen dieses Tages... Mehr lesen
4,50 €"Die kalten Ringe" erzählt die Geschichte der letzten gemeinsamen Olympiamannschaft mit Athleten der Bundesrepublik und der DDR bei den... Mehr lesen
4,50 €Wie weit kann und sollte ein Notstandsgesetz gehen? Darf die Regierung im Krisenfall elementare Grundrechte außer Kraft setzen? Martin Diebel... Mehr lesen
4,50 €Anlässlich 30 Jahre deutscher Wiedervereinigung geht Historiker Thomas Großbölting der Frage nach, wie die Ereignisse um 1989/90 und die... Mehr lesen
4,50 €Symbol des Kalten Krieges, der Trennung verfeindeter Systeme, der Abschottung, der Menschenverachtung: die Berliner Mauer. Thomas Flemming... Mehr lesen
4,50 €Wer waren die Wegbereiter der Demokratie in Deutschland? Was war ihr Einsatz, was ist ihr politisches Erbe? Viele sind in Vergessenheit geraten. Mehr lesen
4,50 €Das Online-Portal "Deutschland Archiv", hervorgegangen aus der gleichnamigen Zeitschrift, ist ein publizistisches Forum zur deutsch-deutschen... Mehr lesen
1,50 €In den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg wurde der Großteil der im Ausland inhaftierten NS-Kriegsverbrecher aus der Haft entlassen. Fünf... Mehr lesen
7,00 €Geschichte ist nie zu Ende erzählt; sie wird ständig neu interpretiert und damit auch instrumentalisiert. Die Verortung der eigenen Macht im... Mehr lesen
4,50 €Die Treuhandanstalt sollte das "Volksvermögen" der DDR in die marktwirtschaftliche Ordnung des wiedervereinigten Deutschlands überführen. Bis... Mehr lesen
7,00 €"Weimar" galt lange Zeit weithin als der gescheiterte Versuch einer Demokratie. Diese Sichtweise blendet aber die vielen modernen und... Mehr lesen
4,50 €Für die studentischen Proteste der späten 1960er-Jahre in Deutschland hatten die Ereignisse in West-Berlin besondere Bedeutung. Arwed Messmer... Mehr lesen
7,00 €Hätte es anders enden können? Das Deutsche Reich verlor den Ersten Weltkrieg, aber auch viele andere an diesem globalen Krieg Beteiligte... Mehr lesen
7,00 €Das Online-Portal "Deutschland Archiv", hervorgegangen aus der gleichnamigen Zeitschrift, ist ein publizistisches Forum zur deutsch-deutschen... Mehr lesen
1,50 €Anhand von zahlreichen Objekten und Erinnerungsorten führt der Kunsthistoriker Neil MacGregor durch 500 Jahre deutscher Geschichte. Ohne... Mehr lesen
7,00 €Der erste Schritt in eine deutsche Demokratie fand in Weimar statt. Warum hier, obwohl sich andere Städte - aus vielerlei Gründen - um die... Mehr lesen
1,50 €Das Online-Portal "Deutschland Archiv", hervorgegangen aus der gleichnamigen Zeitschrift, ist ein publizistisches Forum zur deutsch-deutschen... Mehr lesen
1,50 €Eine demokratische Regierung, das Wahlrecht für Frauen, umfassende sozialpolitische Maßnahmen: Die Weimarer Republik war ein verheißungsvoller... Mehr lesen
4,50 €In deutscher und englischer Sprache bietet das Buch eine kompakte Geschichte des Reichstags vom Kaiserreich bis in die Gegenwart. Mehr lesen
1,50 €Intoleranz, auch religiöse, gab es zu allen Zeiten. Diese Graphic Novel greift die Zeit der Wiedertäufer im 16. Jahrhundert auf und erzählt... Mehr lesen
7,00 €Lorenz Peiffers Buch mit Texten auf Hebräisch und Deutsch beschreibt die Geschichte des jüdischen Fußballs in Deutschland vor 1945 und... Mehr lesen
1,50 €Der Reichstag – Symbol der deutschen Demokratie, aber auch der Geschichte Deutschlands. Michael S. Cullen zeichnet die Historie des Gebäudes... Mehr lesen
1,50 €Der Journalist Victor Klemperer gelangt um die Jahreswende 1918/19, im Chaos der Nachkriegszeit, nach München. In einem Tagebuch hält er seine... Mehr lesen
4,50 €Volltreffer! Fußball traf Politik beim Freundschaftsspiel der bundesdeutschen National-Elf gegen das Team der Sowjetunion im August 1955 in... Mehr lesen
4,50 €Das Online-Portal "Deutschland Archiv", hervorgegangen aus der gleichnamigen Zeitschrift, ist ein publizistisches Forum zur deutsch-deutschen... Mehr lesen
1,50 €Ernst Friedrichs Buch "Krieg dem Kriege" erschien erstmals 1924. Mit schockierenden Fotos entstellter oder verstümmelter Soldaten und... Mehr lesen
4,50 €In "Die vergessene Generation" lässt Sabine Bode die Generation derjenigen zu Wort kommen, die im Zweiten Weltkrieg Kinder waren. In der... Mehr lesen
4,50 €Das übersichtliche und reich bebilderte Nachschlagewerk beschreibt zentrale Ereignisse und folgenreiche Entwicklungen der deutschen... Mehr lesen
7,00 €Der Band "Deutschland Archiv 2014" enthält eine Auswahl der wichtigsten Artikel, die im Jahr 2014 auf dem gleichnamigen Online-Portal... Mehr lesen
1,50 €Wie wurde der Zweite Weltkrieg diplomatisch vorbereitet? Wie verlief die Entwicklung zu einem weltweiten Krieg? Wie gelang es den Alliierten,... Mehr lesen
4,50 €Der Versailler Vertrag: Er lud dem Deutschen Reich die Schuld am Ersten Weltkrieg sowie immense Reparationslasten auf und schloss es von den... Mehr lesen
4,50 €Die APuZ-Edition versammelt zwölf Texte, die zwischen 1987 und 1990 in der Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" erschienen sind und... Mehr lesen
Ist die am 3. Oktober 1990 vollzogene deutsche Einheit eine Erfolgsgeschichte? Immer noch wird diese Frage kontrovers diskutiert. Richard... Mehr lesen
1,00 €Der Band "Deutschland Archiv 2013" enthält eine Auswahl der wichtigsten Artikel, die im Jahr 2013 auf dem gleichnamigen Online-Portal... Mehr lesen
1,50 €Die Erinnerung an den Holocaust muss wachgehalten werden. Doch sollte dahinter nicht der Reichtum der jüdischen Geschichte in Deutschland... Mehr lesen
1,50 €