Ein Amulett: Archäologen fanden es unter einer Baracke im Vernichtungslager Sobibór: Klaus Hillenbrandt recherchierte daran anknüpfend die... Mehr lesen
4,50 €Das Regime war am Ende, der Krieg (nahezu) auch. Widersprüchliche Ereignisse, Empfindungen und Entwicklungen prägen die letzten Tage:... Mehr lesen
4,50 €Das sogenannte Auschwitz-Album ist ein verstörendes fotografisches Dokument der Unmenschlichkeit. Die akribische Einordnung der Bilder in... Mehr lesen
10,00 €Wie konnte die SA zu einer Massenorganisation wachsen, deren Terror die "Machtergreifung" der Nationalsozialisten maßgeblich beförderte? Was... Mehr lesen
7,00 €Während sich die meisten mit dem NS-Regime arrangierten und viele selbst zu Tätern wurden, widerstanden ihm einige wenige unter Einsatz ihres... Mehr lesen
7,00 €Aleksandr Petscherski wurde als kriegsgefangener sowjetischer Jude und Rotarmist im September 1943 in das deutsche Vernichtungslager Sobibor... Mehr lesen
4,50 €Ihr "arisches" Aussehen entschied das Schicksal zahlreicher Kinder in Polen und anderen Regionen Ost- und Nordeuropas: Sie wurden ihren... Mehr lesen
4,50 €Wo heute der amtierende Bundespräsident seinen dienstlichen Wohnsitz hat, lebte bis Februar 1933 der jüdische Kunstperlenfabrikant Hugo... Mehr lesen
0,00 €Polen war das erste Angriffsziel Deutschlands im Zweiten Weltkrieg, der NS-Besatzungsterror setzte unmittelbar mit dem Überfall am 1.... Mehr lesen
1,50 €Am 20. Juli 1944 scheiterte der Versuch, Adolf Hitler zu töten und so dem Zweiten Weltkrieg und dem NS-Terrorregime ein Ende zu setzen: Diese... Mehr lesen
4,50 €Wie gestalteten sich die Beziehungen zwischen den beiden großen christlichen Kirchen und dem Nationalsozialismus? Welchen Interessen und... Mehr lesen
4,50 €Tiefe weltanschauliche Gegensätze hier, abwartender Optimismus dort: Das Verhältnis der Kirchen zum Nationalsozialismus war anfangs... Mehr lesen
1,50 €Spätestens seit dem Jahr 1938 ließ sich die Entrechtung und Verfolgung von Juden und anderen Stigmatisierten im NS-Staat nicht mehr übersehen.... Mehr lesen
7,00 €Hitler-Deutschland ging unter - aber die nationalsozialistischen Machtstrukturen funktionierten bis in dessen letzte Stunden. Warum war der... Mehr lesen
7,00 €Seit März 1945 begleitete die amerikanische Fotografin und Fotojournalistin Lee Miller als Kriegsberichterstatterin amerikanische Truppen bei... Mehr lesen
7,00 €2013 verlieh die israelische Gedenkstätte Yad Vashem dem Arzt Mod Helmy als erstem Araber überhaupt postum die Medaille "Gerechter unter den... Mehr lesen
4,50 €Den Holocaust erklären - geht das überhaupt? Peter Hayes zeigt in diesem Buch, dass es möglich und auch essenziell ist, die Ursachen des... Mehr lesen
7,00 €Muslime als Soldaten Hitlers? Im Zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche muslimisch bevölkerte Regionen zu Kriegsschauplätzen. Das... Mehr lesen
7,00 €Fanal der Entrechtung: Insgeheim staatlich organisiert, öffentlich und ungehemmt wurden Juden in Deutschland in der Nacht vom 9. auf den 10.... Mehr lesen
4,50 €Die Massenarbeitslosigkeit in der Weimarer Republik trug entscheidend zum Aufstieg der Nationalsozialisten bei, bis heute erkennen einige auf... Mehr lesen
4,50 €Ernst Piper nimmt die Gesamtgeschichte des Nationalsozialismus in den Blick: von seinen Anfängen über den Aufstieg bis zum seinem Scheitern... Mehr lesen
4,50 €Millionen Menschen fielen der NS-"Lebensraumpolitik" zum Opfer: in der Sowjetunion, in Polen, den baltischen und südosteuropäischen Staaten.... Mehr lesen
4,50 €Die Frage von lebenslanger Schuld und Verantwortung wird an dem Beispiel Oskar Grönings, der als junger Mann als Mitglied der Waffen-SS in... Mehr lesen
4,50 €Aus politischen, religiösen oder anderen Gründen Verfolgte - auch sie waren Teil des Zweiten Weltkriegs. In der Strafdivision 999 mussten sie... Mehr lesen
4,50 €1942: Lange nach dem Ausreiseverbot für Juden kann Blanka Alperowitz durch glückliche Umstände doch noch nach Palästina gelangen und so dem... Mehr lesen
4,50 €Menschenverachtung hinter den Kulissen: Wie die Bilder eines kleinstädtischen Fotoarchivs aus den Dreißigerjahren belegen, fielen... Mehr lesen
7,00 €Die Nationalsozialisten köderten mit Konsum und sozialem Aufstieg - und schlossen zugleich alle davon aus, die sie zu Feinden des Regimes... Mehr lesen
1,50 €Im Nationalsozialismus hatte die Kunst sowohl eine propagandistische als auch eine gesellschaftspolitische Funktion. Dieses Buch versammelt... Mehr lesen
7,00 €Wie gelangten die Nationalsozialisten 1933 an die Macht? Wie sah die Praxis nationalsozialistischer Herrschaft aus? Wie wirkte sie im Alltag,... Mehr lesen
4,50 €Den Beginn der NS-Diktatur erlebten viele Menschen als Fortschritt hin zum vermeintlich Positiven: stabile Verhältnisse, ökonomischer... Mehr lesen
7,00 €Wie gelang Adolf Hitlers politischer Aufstieg, und was geschah in den Jahren seiner Gewaltherrschaft? Thomas Sandkühler verbindet in seiner... Mehr lesen
4,50 €Homosexuelle waren dem NS-Regime verhasst. Es begegnete ihnen mit Diskriminierung, Repression und Verfolgung. Das Buch bietet einen Überblick... Mehr lesen
4,50 €Irmina, eine junge Frau in der NS-Zeit. Barbara Yelin erzählt ihre Geschichte, die sich ungefähr so tatsächlich ereignet hat, mit den Mitteln... Mehr lesen
7,00 €Diskriminierung und Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten machten auch vor dem Sport nicht Halt. Zugleich boten die jüdischen... Mehr lesen
1,50 €Es gab sie, zumal in den Großstädten: Junge Leute, die sich dem Drill und der Ideologie des NS-Regimes entzogen. Offen zeigten sie ihre... Mehr lesen
4,50 €Seit Beginn der 1940er-Jahre waren Juden in Deutschland unmittelbar von Deportation und Tod bedroht. Wie konnte es einer jungen Jüdin... Mehr lesen
1,50 €Es gibt kaum noch Menschen, die aus eigenem Erleben über die Gräuel von Auschwitz berichten können. Dieses 1962 erstmals konzipierte, mehrfach... Mehr lesen
4,50 €Einem Brennglas gleich zeigt die Geschichte Dessaus im zwanzigsten Jahrhundert die zerstörerische Indienstnahme der Stadt, ihrer Kultur, ihres... Mehr lesen
4,50 €Das Tagebuch der Anne Frank ist weltbekannt, aber Anne hat – bis zu ihrer Deportation und Ermordung durch die Nationalsozialisten – in der... Mehr lesen
7,00 €Der NS-Begriff "Euthanasie" - verschleiert den Mord an Tausenden Menschen zwischen 1939 und 1945, die wegen tatsächlicher oder vermeintlicher... Mehr lesen
1,50 €Das gescheiterte Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 gilt als der bedeutendste Versuch, den Diktator zu töten. Stauffenberg, der Kopf der... Mehr lesen
1,00 €Kein historisches Ereignis scheint so präsent und aufgearbeitet wie der Holocaust. Und doch ist das Wissen darüber oft nur lückenhaft. Dieses... Mehr lesen
4,50 €Saul Friedländer überlebte den Holocaust. In einzigartiger Weise führt er Quellen und eigene Analysen zusammen – und ermöglicht so eine... Mehr lesen
7,00 €Gertrude Pressburger überlebte als einziges Mitglied ihrer Familie das Vernichtungslager Auschwitz und kehrte nach Kriegsende nach Österreich zurück. Heute engagiert sich die über 90-Jährige gegen rechte Rhetorik. Die Journalistin Marlene Groihofer hat ihre Erinnerungen aufgezeichnet.
4,50 €Gemessen an der großen Zahl der Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche NS-Täterinnen und Täter ist die Zahl der Verurteilten klein. Warum wurden nur vergleichsweise Wenige für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen? Die Autoren beleuchten den Umgang mit NS-Verbrechen in beiden deutschen Staaten.
4,50 €