Am 20. Juli 1944 scheiterte der Versuch, Adolf Hitler zu töten und so dem Zweiten Weltkrieg und dem NS-Terrorregime ein Ende zu setzen: Diese Graphic Novel zeigt die Vorgeschichte, den Tag des Anschlags und die gnadenlose Rache des Diktators an allen, die er für die Tat verantwortlich machte.
Achtung! Verlängerung der Lieferzeiten
Aufgrund interner Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es zu deutlich verlängerten Lieferzeiten kommen.
Lieferzeit in Deutschland: ca. 4 Werktage (Details)
Lieferzeit ins Ausland: ca. 5 bis 63 Werktage (Details)
Preis zzgl. Versandkosten (ab 1 kg Versandgewicht)
Am 20. Juli 1944 scheiterte der Versuch, dem Zweiten Weltkrieg und dem NS-Terrorregime ein Ende zu setzen: Eine Gruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg hatte unter hohem persönlichen Risiko über Jahre hinweg einen Anschlag auf den Diktator vorbereitet, den Hitler jedoch überlebte. Diese Graphic Novel zeigt in dichten Bildfolgen die Vorgeschichte, den Tag des Anschlags und die gnadenlose Rache Hitlers an allen, die er für die Tat verantwortlich machte. Sie beleuchtet auch die Motive und Ängste der an der Vorbereitung und Durchführung Beteiligten: Männer und Frauen mit einem ethischen Kompass, die aus Verantwortung für Deutschland handelten.
Autor: Niels Schröder, Seiten: 144, Erscheinungsdatum: 17.07.2019, Erscheinungsort: Bonn, Bestellnummer: 10445