Eiserner Vorhang, Kubakrise, Glasnost: Über 40 Jahre lang prägte der Kalte Krieg das Weltgeschehen. Mit kompakten Erklärungen und bunten... Mehr lesen
0,00 €Von der Staatsgründung über den Mauerbau bis zur Wiedervereinigung: Die Zeitleiste macht die Geschichte der DDR mit kompakten Erklärungen und... Mehr lesen
0,00 €
englisch und deutsch
Die wichtigsten Ereignisse der Europäischen Union auf einem Plakat: Dank kompakter Erklärungen und bunter Illustrationen bleibt die Geschichte der EU leicht im Gedächtnis. Die zweisprachige Zeitleiste in DIN-A0-Größe eignet sich bestens für das Klassenzimmer.
Mehr lesen
Ihre Namen und Bilder gehen in die Geschichte ein: Zwölf Bundespräsidenten, sieben Bundeskanzler und eine Bundeskanzlerin hatte die... Mehr lesen
0,00 €Viele Kinder und Jugendliche müssen aus ihrer Heimat fliehen – manche zusammen mit ihrer Familie, manche auch alleine. Die Gründe dafür sind... Mehr lesen
Welche zivilen Möglichkeiten gibt es, Frieden zu machen? Was ist Frieden überhaupt? Und (wie) kann ich selbst "Frieden machen"? Der neue... Mehr lesen
0,00 €Für Einsteiger: Übersichtlich und freundlich gestaltete Wandzeitung zum parlamentarischen System und seinen Akteuren mit Hinweisen und... Mehr lesen
Wisam und Kibrom sind aus ihrer Heimat geflohen. Sie haben viele Hundert Kilometer hinter sich, als sie in Deutschland ihre Geschichte... Mehr lesen
Wie neu ist eigentlich das "Phänomen Flucht"? Was meinen genau die Begriffe "Asylgesuch", "Sichere Herkunftsstaaten", "Dublin-Verfahren"? Was... Mehr lesen
0,00 €Die Kniffbox Politik bietet alles in einem Paket – super! – Und nun? Tipps zur Verwendung der Kniffbox gibt’s hier! Mehr lesen
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich." Diese und alle weiteren Grundrechte gibt es nun in... Mehr lesen
0,00 €Im Herbst 1990 wurde die DDR Teil der Bundesrepublik Deutschland. Doch was wuchs da zusammen? Warum spricht man von "Wiedervereinigung" und... Mehr lesen
In 196 Ländern weltweit gilt die UN-Kinderrechtskonvention. Der Falter im DIN-A0-Format veranschaulicht die verschiedenen Rechte und bildet... Mehr lesen
0,00 €Wie es zum Jahrhundertereignis Mauerfall kam, beleuchten fünf illustrierte Arbeitsblätter. Auf der Rückseite des DINA1-Plakats ist der... Mehr lesen
Es werden spannende (Sport-) Jahre für Brasilien: 2014 die Fußball-WM der Männer, 2016 die Olympischen Sommerspiele. Doch neben dem Wunsch... Mehr lesen
Der Falter/Extra präsentiert auf der einen Seite die Nationalhymnen der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie auf der anderen eine Zusammenstellung der... Mehr lesen
Die dritte Zeitleiste zeichnet die Geschichte des Wahlrechts in Deutschland von 1815 bis heute nach. Die verständlichen Erklärungen und die... Mehr lesen
Doppelseitige Arbeitsblätter zum Mitdenken, Diskutieren und Verstehen bieten die ideale Ergänzung zur historischen Zeitleiste 1914-1990.... Mehr lesen
Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Es enthält fünf Arbeitsblätter zu Methoden und Techniken im Geschichtsunterricht und auf der Rückseite eine illustrierte Zeitleiste zum "kurzen 20. Jahrhundert", also von 1914 -1990.
Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Eine illustrierte Zeitleiste zum "kurzen 20. Jahrhundert", also von 1914 -1990 für den bilingualen Geschichtsunterricht.
Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten Vertreter der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei das Deutsch-türkische Anwerbeabkommen in Bad... Mehr lesen
Fußball ist mehr als nur Sport! Die fünf Arbeitsblätter zeigen junge Frauen aus der ganzen Welt, die mit Hilfe des Fußballs versuchen, ihr... Mehr lesen
Eiserner Vorhang, Kubakrise, Glasnost: Über 40 Jahre lang prägte der Kalte Krieg das Weltgeschehen. Mit kompakten Erklärungen und bunten... Mehr lesen
0,00 €Von der Staatsgründung über den Mauerbau bis zur Wiedervereinigung: Die Zeitleiste macht die Geschichte der DDR mit kompakten Erklärungen und... Mehr lesen
0,00 €
englisch und deutsch
Die wichtigsten Ereignisse der Europäischen Union auf einem Plakat: Dank kompakter Erklärungen und bunter Illustrationen bleibt die Geschichte der EU leicht im Gedächtnis. Die zweisprachige Zeitleiste in DIN-A0-Größe eignet sich bestens für das Klassenzimmer.
Mehr lesen
Die dritte Zeitleiste zeichnet die Geschichte des Wahlrechts in Deutschland von 1815 bis heute nach. Die verständlichen Erklärungen und die... Mehr lesen
Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Es enthält fünf Arbeitsblätter zu Methoden und... Mehr lesen
Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Eine illustrierte Zeitleiste zum "kurzen 20.... Mehr lesen
Doppelseitige Arbeitsblätter zum Mitdenken, Diskutieren und Verstehen bieten die ideale Ergänzung zur historischen Zeitleiste 1914-1990.... Mehr lesen
Welche zivilen Möglichkeiten gibt es, Frieden zu machen? Was ist Frieden überhaupt? Und (wie) kann ich selbst "Frieden machen"? Der neue... Mehr lesen
0,00 €Wie neu ist eigentlich das "Phänomen Flucht"? Was meinen genau die Begriffe "Asylgesuch", "Sichere Herkunftsstaaten", "Dublin-Verfahren"? Was... Mehr lesen
0,00 €Im Herbst 1990 wurde die DDR Teil der Bundesrepublik Deutschland. Doch was wuchs da zusammen? Warum spricht man von "Wiedervereinigung" und... Mehr lesen
Wie es zum Jahrhundertereignis Mauerfall kam, beleuchten fünf illustrierte Arbeitsblätter. Auf der Rückseite des DINA1-Plakats ist der... Mehr lesen
Es werden spannende (Sport-) Jahre für Brasilien: 2014 die Fußball-WM der Männer, 2016 die Olympischen Sommerspiele. Doch neben dem Wunsch... Mehr lesen
Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten Vertreter der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei das Deutsch-türkische Anwerbeabkommen in Bad... Mehr lesen
Fußball ist mehr als nur Sport! Die fünf Arbeitsblätter zeigen junge Frauen aus der ganzen Welt, die mit Hilfe des Fußballs versuchen, ihr... Mehr lesen
Für Einsteiger: Übersichtlich und freundlich gestaltete Wandzeitung zum parlamentarischen System und seinen Akteuren mit Hinweisen und... Mehr lesen
Viele Kinder und Jugendliche müssen aus ihrer Heimat fliehen – manche zusammen mit ihrer Familie, manche auch alleine. Die Gründe dafür sind... Mehr lesen
Wisam und Kibrom sind aus ihrer Heimat geflohen. Sie haben viele Hundert Kilometer hinter sich, als sie in Deutschland ihre Geschichte... Mehr lesen
Ihre Namen und Bilder gehen in die Geschichte ein: Zwölf Bundespräsidenten, sieben Bundeskanzler und eine Bundeskanzlerin hatte die... Mehr lesen
0,00 €Die Kniffbox Politik bietet alles in einem Paket – super! – Und nun? Tipps zur Verwendung der Kniffbox gibt’s hier! Mehr lesen
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich." Diese und alle weiteren Grundrechte gibt es nun in... Mehr lesen
0,00 €In 196 Ländern weltweit gilt die UN-Kinderrechtskonvention. Der Falter im DIN-A0-Format veranschaulicht die verschiedenen Rechte und bildet... Mehr lesen
0,00 €Der Falter/Extra präsentiert auf der einen Seite die Nationalhymnen der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie auf der anderen eine Zusammenstellung der... Mehr lesen