Das Handbuch richtet sich an alle, die beruflich oder ehrenamtlich in Jugendarbeit, Bildung und Menschenrechtsbildung tätig sind. Es umfasst... Mehr lesen
7,50 €Diskriminierungen sind in unserer Gesellschaft trauriger Alltag. Ob Antisemitismus, Rassismus und Homophobie, ob Sexismus, Antiziganismus oder... Mehr lesen
0,00 €Das Methodenset beschreibt den Einsatz theaterpädagogischer Methoden im Politikunterricht, ausgehend von kurzen szenischen Experimenten, die... Mehr lesen
4,50 €Der Jahresbericht der Bundeszentrale für politische Bildung über die Jahre 2017 und 2018. Sie erhalten eine Übersicht über die... Mehr lesen
0,00 €Anlässlich des 70. Jahrestags des Inkrafttretens des Grundgesetzes präsentieren die 16 Landeszentralen für politische Bildung aktuelle... Mehr lesen
In diesem Materialpaket finden Sie Publikationen der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema der Ausstellung "Was glaubst Du denn?!... Mehr lesen
7,00 €Klar & Deutlich ist eine Zeitung in einfacher Sprache. Sie ist verständlich für alle. In dieser Ausgabe finden Sie vier Seiten zusätzlich, die... Mehr lesen
Klar & Deutlich ist eine Zeitung in einfacher Sprache. Sie ist verständlich für alle - auch für Menschen, denen das Lesen schwerfällt. In... Mehr lesen
Die angebotenen Lehrer- und Unterrichtsmaterialien Arbeit und Leben (mit CD und DVD) befassen sich in Form von Texten, Musik und Film mit der... Mehr lesen
7,00 €Am 24. September 2017 wird der Bundestag gewählt: Jede Stimme und jede Beteiligung ist wichtig! In redaktionell lockerem Stil bietet die... Mehr lesen
Fernsehserien haben in den letzten Jahren eine Konjunktur und Popularität erfahren. Serien wie House of Cards, Homeland oder Borgen sprechen... Mehr lesen
1,00 €Ausgrenzung und Vorurteile bis hin zu manifestem Rechtsextremismus stellen die Jugendarbeit vor besondere Herausforderungen. In einer... Mehr lesen
Klar & Deutlich ist eine Zeitung in einfacher Sprache. Sie ist verständlich für alle - auch für Menschen, denen das Lesen schwerfällt. In... Mehr lesen
Die Webvideoclips des Projekts "Refugee Eleven" dienen als Einstieg, um sich in der schulischen und außerschulischen Bildung mit den Themen... Mehr lesen
1,50 €12 Jahre nach ihrer Gründung präsentiert sich die internationale Plattform für Vernetzung europäischer Akteure der politischen Bildung... Mehr lesen
Klar & Deutlich ist eine Zeitung in einfacher Sprache. Sie ist verständlich für alle – auch für Menschen, denen das Lesen schwerfällt. In... Mehr lesen
Die Handreichung "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus" beinhaltet elf von ausgewiesenen Praktikerinnen und Praktikern erprobte... Mehr lesen
0,00 €Klar & Deutlich ist eine Zeitung, die in einfacher Sprache geschrieben ist. Sie ist verständlich für alle – auch für Menschen, denen das Lesen... Mehr lesen
Der Flyer "Antiziganismus begegnen" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In diesem... Mehr lesen
0,00 €Der Flyer "Sexismus begegnen" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In diesem wird... Mehr lesen
0,00 €Der Flyer "Muslimfeindlichkeit begegnen" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In... Mehr lesen
0,00 €Die zukunftsweisenden Veränderungen finden im Lokalen statt, und müssen dort gestaltet werden."Local is social. Zeitung 4.0 – die neue Ära":... Mehr lesen
Die Postkarten werben für die "Ohrenkuss-Clips: Politisches einfach erklärt". Sie sind ein multimediales Element im Angebot von "bpb... Mehr lesen
Der Flyer "Homophobie begegnen" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In diesem wird... Mehr lesen
0,00 €Der Flyer "Rassismus begegnen" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In diesem wird... Mehr lesen
0,00 €Der Flyer "Antisemitismus begegnen" aus der Reihe "Was sage ich, wenn …" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben,... Mehr lesen
0,00 €Am 25. Mai 2014 ist die Europa-Wahl. Dann wählen wir das Europäische Parlament. In dem Heft zeigen wir Ihnen: Was die Europäische Union ist;... Mehr lesen
Konzepte, Innovationen, Trends. Rund 180 Chefredakteurinnen und Chefredakteure diskutierten über neue Erzähl-Formate, Qualitätssicherung,... Mehr lesen
Die Broschüre bietet pädagogisches Orientierungswissen zu Computerspielen. Sie enthält Informationen zu Geschichte und Genres, zu Faszination... Mehr lesen
0,00 €Unter dem Titel "Zwischen Qualität und Rendite. Vom Wert des Journalismus" diskutierten auf dem 21. Forum Lokaljournalismus in Hamburg rund... Mehr lesen
In der Ausgabe "Muslime in Deutschland. Lebenswelten und Jugendkulturen“ wird die Vielfalt des Islam sowie vor allem alltägliche Erfahrungen... Mehr lesen
Der Lokaljournalismus fasziniert Leser und Macher gleichermaßen -- auch noch in Zeiten des medialen Umbruchs. Beim 20. Forum... Mehr lesen
Der "einheitspreis – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit" zeigte zehn Jahre lang gelungenes bürgerschaftliches Engagement für die deutsche und... Mehr lesen
Pünktlich zu den bevorstehenden Wahlen für den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern sowie für das Abgeordnetenhaus von Berlin erscheint die... Mehr lesen
Der Veranstaltungskalender erscheint mit dieser Ausgabe zum letzten Mal. Seit 2012 präsentiert die bpb ihre Publikationen, Veranstaltungen und... Mehr lesen
Der aktuelle Kalender mit Veranstaltungen und Angeboten der bpb für die erste Jahreshälfte 2011. Mehr lesen
Der aktuelle Kalender mit Veranstaltungen und Angeboten der bpb für die zweite Jahreshälfte 2009. Mehr lesen
Wieso ist der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges für junge Menschen heute von Bedeutung? Welche Rolle spielt der Fall der Berliner Mauer für... Mehr lesen
Eine aktive Bürgergesellschaft setzt voraus, dass Menschen sich einmischen, mitmachen und an der Gestaltung von Staat und Gesellschaft... Mehr lesen
Um Begeisterung für die Vielfalt und Vielschichtigkeit Afrikas zu wecken, hat die Bundeszentrale für politische Bildung den mehrjährigen... Mehr lesen
Wie kann ein Bürgerhaushalt in einer Großstadt aussehen? Diese Broschüre bietet Anregungen und eine Werkzeugkiste zur Erstellung eines... Mehr lesen
Das Paket "W on air" bietet Radiomachern, die über die Bundestagswahl 2002 berichten, zwei Audio CD's mit Beiträgen und O-Tönen sowie einem... Mehr lesen
Die bpb-Studie zur Nahostberichterstattung untersucht das Bild vom Nahen Osten in den Hauptnachrichten der vier größten deutschen... Mehr lesen
Dieser Band bringt Beispiele aus der Praxis der Wahlkampfberichterstattung von Regionalzeitungen. Daneben vermittelt er Hintergrundwissen.... Mehr lesen
Kultur und Kulturarbeit hat auch in kleineren Städten zentrale Bedeutung für Integrationsprozesse. Ein Ergebnis dieser Studie ist, dass der... Mehr lesen
Gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt richtet sich das Werkheft "Stress in der Disco". Es soll Mädchen im Alter von 13 bis... Mehr lesen
Die hochwertige Katalog zeigt insgesamt 57 Plakate von Andrzej Pagowski aus den Jahren 1987-2006. Es handelt sich um Plakate für den Film, das... Mehr lesen
Die Broschüre "Aktiv gegen Rechtsextremismus" listet in kompakter Form zahlreiche Publikationen und Angebote der Bundeszentrale für politische... Mehr lesen
Wer macht Was in Europa? Was ist die Europäische Union? Mit vielen Aufgaben, Quizfragen und Diskussionsideen im Wissensmagazin können... Mehr lesen
Wer macht Was in Europa? Was ist die Europäische Union? Das Lehrerheft zum Jugendmagazin "Europa" beinhaltet Lösungen für die Aufgaben und... Mehr lesen
"Echt" lautet das Motto vom 7. Theaterfestival "Politik im Freien Theater". Die Besucher erwarten zwischen dem 13.und 23. November 15... Mehr lesen
Lesernahe Beiträge und Beispiele zeigen Journalisten worauf es ankommt, damit die Wahlberichterstattung informativ und unterhaltsam gelingt. Mehr lesen
Das Forum Lokaljournalismus ist die zentrale Veranstaltung im Journalistenprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Das wohl... Mehr lesen
In Zeiten zunehmender Globalisierung gewinnt der Dialog zwischen den Kulturen immer mehr an Gewicht. Im Einwanderungsland Deutschland betrifft... Mehr lesen
Verlässlichkeit und Korrektheit stehen bei der Information noch immer vor Schnelligkeit. Im Forum Lokaljournalismus 2011 wurden die... Mehr lesen
Im Magazin zum 24. Forum Lokaljournalismus werden die Vordenker und innovativsten Köpfe der Branche sowie ihre Ideen und Impulse zu Themen wie... Mehr lesen