Konzepte, Innovationen, Trends. Rund 180 Chefredakteurinnen und Chefredakteure diskutierten über neue Erzähl-Formate, Qualitätssicherung, Planungswerkzeuge und über Ideen, wie sich Print und Online besser ergänzen können. Das 22. Forum Lokaljournalismus im Januar 2014 in Bayreuth markierte eine Zeitenwende, gemäß dem Motto »Götterdämmerung. Der Lokaljournalismus erfindet sich neu». Ein Höhepunkt: Die bpb zeichnete zum 4. Mal die besten Print- und Hörfunkbeiträge im Vorfeld der Bundestagswahl mit dem W(ahl)-Award aus. Das Magazin fasst die Debatten und Ergebnisse des Kongresses zusammen.
Herunterladen Verfügbarkeit: Nur als PDF verfügbarKonzepte, Innovationen, Trends. Rund 180 Chefredakteurinnen und Chefredakteure diskutierten über neue Erzähl-Formate, Qualitätssicherung, Planungswerkzeuge und über Ideen, wie sich Print und Online besser ergänzen können. Das 22. Forum Lokaljournalismus im Januar 2014 in Bayreuth markierte eine Zeitenwende, gemäß dem Motto »Götterdämmerung. Der Lokaljournalismus erfindet sich neu». Spannende Impulse gab es auch in den neuen Praxisgesprächen. Ein Höhepunkt: Die bpb zeichnete zum 4. Mal die besten Print- und Hörfunkbeiträge im Vorfeld der Bundestagswahl mit dem W(ahl)-Award aus. Das Magazin gibt es hier als kostenloses PDF.
Autor: Nordbayerischer Kurier / bpb, Seiten: 44, Erscheinungsdatum: Mai 2014, Erscheinungsort: Bonn, Verfügbarkeit: Nur als PDF verfügbar