Über ein Textfragment des Schriftstellers James Baldwin spannt der Oscar-nominierte Dokumentarfilm den Bogen von der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung der 1950er und 1960er Jahre bis zur Black-Lives-Matter-Bewegung der Jetztzeit.
Achtung! Verlängerung der Lieferzeiten
Aufgrund interner Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es zu deutlich verlängerten Lieferzeiten kommen.
Lieferung nur innerhalb Deutschlands
Lieferzeit in Deutschland: ca. 4 Werktage (Details)
Lieferzeit ins Ausland: ca. 5 bis 63 Werktage (Details)
Preis zzgl. Versandkosten (ab 1 kg Versandgewicht)
"I am not your Negro" gilt als ein Meisterwerk des jüngeren politischen Kinos. Grundlage des Dokumentarfilms von Raoul Peck ist ein Textmanuskript des US-amerikanischen Schriftstellers James Baldwin. Dessen unveränderter Text wird um Archivaufnahmen, Ausschnitte aus TV-Sendungen, Filmen und Nachrichtenbeiträgen ergänzt. Aus Baldwins Sicht schildert der Film die Ermordung der afroamerikanischen Bürgerrechtler Malcolm X, Martin Luther King und Medgar Evers, mit denen er befreundet war. Eindrücklich wird ein wichtiger Teil in der Geschichte der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung nachgezeichnet und die unterschiedliche öffentliche Wahrnehmung ihrer prägendsten Figuren thematisiert. Darüber hinaus versteht Raoul Peck es über eine kraftvolle visuelle Sprache die Aktualität von Themen wie institutionellem oder Alltagsrassismus herauszustellen.
Länder: USA
Länge: 93 Minuten
Bild: PAL, Farbe/sw, 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch, OmdtU
Ländercode: 2
Autor: Raoul Peck, Erscheinungsdatum: 13.03.2019, Erscheinungsort: Bonn, Bestellnummer: 1979