Wie war es "Damals in der DDR"? Auf der DVD-ROM schildern Zeitzeugen ihr Leben im "real existierenden Sozialismus" in der DDR-Diktatur. Ergänzt durch Originaldokumente entsteht dadurch ein facettenreiches Bild des Alltags.
Lieferung nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Lieferzeit in Deutschland: ca. 1 bis 7 Werktage (Details)
Lieferzeit ins Ausland: ca. 5 bis 63 Werktage (Details)
Preis zzgl. Versandkosten (ab 1 kg Versandgewicht)
Grundlage der DVD-ROM "Damals in der DDR – Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte" ist die mit dem Adolf-Grimme-Preis prämierte gleichnamige Dokumentationsreihe. 80 Zeitzeugen werden in Form von Interviews, Videos, Fotografien und historischen Filmsequenzen aus vier Jahrzehnten auf ganz persönliche Weise dargestellt. Durch die authentischen Erzählungen erhält die Geschichte der DDR eine menschliche Seite. Die individuellen Aussagen werden durch eine kurze Chronik, Hintergrundinformationen zum jeweiligen Zeitgeschehen sowie ein Glossar ergänzt.
Die Erschließung der Themen Alltag und Lebensgefühl, Ideologie und Erziehung, Frauen und Emanzipation erfolgt über drei Zugangsebenen. Zugleich wird die politische Bildungsarbeit durch verschiedene Arbeitsblätter unterstützt. Ferner ermöglicht es ein Dokumentensammler Material individuell auszuwählen und zu präsentieren.
Systemvoraussetzungen für die DVD-ROM
Windows 2000/NT/XP oder Mac OS X
DVD-ROM-Laufwerk (mind. 4x)
optimale Bildschirmauflösung 1024x768
DVD-ROM für Ihren PC
Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung, Seiten: 0, Erscheinungsort: Bonn, Bestellnummer: 1894