Die 4. Internationale Konferenz zur Holocaustforschung beleuchtet über drei Tage hinweg den aktuellen Stand wissenschaftlicher Diskurse um Eingrenzungs- und Ausgrenzungsprozesse. Zum Konferenzthema finden zudem parallele Praxisforen statt.
Das Programm finden Sie hier als PDF: Programm
An English version of the agenda can be found here: Agenda, English version
Am ersten Konferenztag finden nach Begrüßungs- und Eröffnungsreden einführende Vorträge zum Thema „Volksgemeinschaft –... Mehr lesen
Der zweite Tag startet mit weiteren vertiefenden Vorträgen zur Konferenzthematik. Am Nachmittag finden zwei weitere Diskussionsrunden statt... Mehr lesen
Am dritten Konferenztag wird das Praxisforum fortgesetzt. Es finden vormittags noch einmal die parallel stattfindenden Workshops statt. Danach... Mehr lesen
Hier finden Sie Informationen zu den Referenten. Mehr lesen
Sie wollen sich weiterführend informieren? Hier gibt es ergänzende Links. Mehr lesen