zurück
13.12.2019
Videodokumentation
Hier finden Sie eine Übersicht der Videobeiträge und Interviews mit Teilnehmenden der Fachtagung.
Vorträge
Interviews
Vorträge
Matthias Micus: Linke Militanz
Kontakt
Vortrag von Dr. Matthias Micus, Leiter der "Bundesfachstelle Linke Militanz" (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Peter Imbusch: Rechtfertigungen politischer Gewalt
Kontakt
Panel mit Dr. Peter Imbusch, Professor für Politische Soziologie, Bergische Universität Wuppertal (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Wolfgang Kraushaar: Von der "Schlacht am Tegeler Weg" zu den Übergriffen am Neuen Pferdemarkt
Kontakt
Vortrag von Dr. Wolfgang Kraushaar, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Udo Behrendes: Polizeiliche Strategien im Umgang mit linker Militanz bei Demonstrationen
Kontakt
Panel mit Udo Behrendes, Leitender Polizeidirektor a.D., Köln, Nordrhein-Westfalen (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Interviews
Matthias Micus: Linke Militanz
Kontakt
Interview mit Dr. Matthias Micus, Leiter der "Bundesfachstelle Linke Militanz" (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Peter Imbusch: Rechtfertigungen politischer Gewalt
Kontakt
Interview mit Dr. Peter Imbusch, Professor für Politische Soziologie, Bergische Universität Wuppertal (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Wolfgang Kraushaar: Von der "Schlacht am Tegeler Weg" zu den Übergriffen am Neuen Pferdemarkt
Kontakt
Interview mit Dr. Wolfgang Kraushaar, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Anne-Kathrin Meinhardt: Formen des Protests - "Die 68er Bewegung aus heutiger Sicht"
Kontakt
Interview mit Anne-Kathrin Meinhardt, "Bundesfachstelle Linke Militanz", Göttingen (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Marschel Schöne: Landfriedensbruch, Körperverletzung, Brandstiftungen...
Kontakt
Interview mit Dr. phil. Marschel Schöne, Dipl.-Kriminologe, Dipl.-Verwaltungswirt-Polizei (FH), Universität Leipzig, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Hochschule der Sächsischen Polizei (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Julian Schenke: "Rote Flora bleibt!"
Kontakt
Interview mit Julian Schenke, "Bundesfachstelle Linke Militanz", Göttingen (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Martin Kloke: "9 mm für Zionisten"
Kontakt
Interview mit Dr. Martin Kloke, Politikwissenschaftler und Publizist (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Udo Behrendes: Polizeiliche Strategien im Umgang mit linker Militanz bei Demonstrationen
Kontakt
Interview mit Udo Behrendes, Leitender Polizeidirektor a.D., Köln, Nordrhein-Westfalen (© Bundeszentrale für politische Bildung/bpb)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
Laura Adrian: Zwischen Fortbildung und Ausstieg
Kontakt
Interview mit Laura Adrian, Mitarbeiterin bei KAST e.V. in den Projekten "Kick-off" (Deradikalisierung und Prävention in Strafvollzug und Bewährungshilfe, Phänomenbereich Rechtsextremismus) und "Linke Militanz". (© Bundeszentrale für politische Bildung)
Hier finden Sie das Video in der Mediathek.
zurueck
weiter