Inhalt
Im Auftaktgespräch sind eine Reihe von Fragestellungen, Aufgaben und Thesen skizziert worden, mit denen sich die Konferenz "Mapping Memories of Post-1989 Europe" befasste. Heidemarie Uhl, Österreichische Akademie der Wissenschaften und Thomas Krüger, Präsident der bpb luden in ihrem Gespräch zu einem europäischen Diskurs ein über die Geschichtsnarrative der Gesellschaften.
Weitere Informationen
Referenten: Heidemarie Uhl, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Thomas Krüger, Präsident der bpb
Moderation: Jenny Friedrich-Freksa, ifa, Florian Kührer-Wielach, Ludwig-Maximilians-Universität München
Produktion: 29.11.2015
Spieldauer: 00:13:06
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Themen
- Geschichtsbewusstsein
- Zivilgesellschaft
- Machtinstrument
- Gedächtnis
- Erinnerungskultur
- Narrativ
- Historical narratives
- remembrance
- European
- cultures of rememberance
- pan-European discourse
- Memory politics
- Mapping Memories
- bpb
- Wien
- Vienna
- Deutschland
- Österreich
- Austria
- Russland
- Ukraine
- Moldawien
- Weißrussland
- Polen
- Estland
- Ungarn
- Estonia
- Lithuania
- Belarus
- Moldova
- Russia
- Armenia
- Georgia
- Poland
- Hungary
- Czech Republic
- Croatia
- Slovakia
- Slovenia
- Albania
- Romania
- Serbia
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht.