Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. In dieser Online-Veranstaltung erhalten Eltern und pädagogisch Tätige sowie alle weiteren Interessierten einen Einblick in die Welt der Computerspiele.
Ablauf der Veranstaltung
Medienpädagogische Einführung
Valorant - medienpädagogisches Live-Let's Play
Vortrag zum Thema "Exzessives Spielen"
Pädagogische Nachbesprechung
Die Veranstaltung findet als Online-Seminar über die Plattform "edudip" statt. Den Zugangslink und weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Hinweis zum Datenschutz
Ihre Anmeldung zur Veranstaltung ist nur sinnvoll, wenn Sie für eine Teilnahme an der digitalen Eltern-LAN mit der Nutzung des Dienstes edudip sowie der Nutzung eines Internetbrowsers auf Ihrem privaten PC einverstanden sind. Für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sind allein edudip und die Betreibenden Ihres genutzten Browsers verantwortlich. Die diesbezüglichen Datenschutzerklärungen von edudip (https://www.edudip.com/de/datenschutz-grundsaetze) sowie des genutzten Browsers sind zur Kenntnis zu nehmen. Die Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist gegenüber edudip und den Browser-Betreibenden abzugeben, die bpb ist hierfür nicht verantwortlich.
Teilnahmegebühr: keine Die Zahl der Plätze ist auf 15 begrenzt. Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bitte melden Sie sich bis zum 11.05.2021 um 12:00 Uhr an.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten
zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking).
Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.