Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die bestimmte digitale Spielewelten wecken, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden Einblicke in jugendliche Medienwelten geben und einen medienpädagogischen Austausch erleichtern. Die so gewonnene bessere Kenntnis bildet die Basis für eine angemessene pädagogische Reaktion auf das Spielen im Alltag und einen gewinnbringenden Dialog der Generationen.
Die Veranstaltung findet rein digital über die Plattform "edudip" statt. Den Zugangslink und weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Einführung zu digitalen Spielen aus pädagogischer Sicht
Medienpädagogisches Live-Let's Play
Vortrag zum Thema "Exzessives Spielen"
Pädagogische Nachbesprechung
Die Eltern-LAN in Ihrer Schule
Für interessierte Schulen besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung in den eigenen Räumen gemeinsam mit der bpb und ihren unter "Veranstaltung" genannten Partnern durchzuführen. Die bpb stellt die notwendigen PCs bereit und beauftragt die durchführenden Medienpädagoginnen und Medienpädagogen. Für die Durchführung der Eltern-LAN vor Ort ist eine Verwaltungspauschale in Höhe von 195,- Euro zu zahlen.
Die Gewinnung der Teilnehmenden übernimmt die Institution vor Ort. Die Mindestteilnehmendenzahl der Eltern-LANs beträgt zwölf Personen, die maximale Teilnehmendenzahl 30 Personen. Die ideale Dauer der Veranstaltung beträgt 4,5 Zeitstunden inklusive einer halbstündigen Pause.
Wegen der aktuellen Einschränkungen führen wir zur Zeit keine Präsenz-Eltern-LANs durch. Sie können sich jedoch einen Termin beiderseitig unverbindlich vormerken lassen für das vierte Quartal 2021 oder später.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten
zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking).
Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.