Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wandel des Medienangebots, der Mediennutzung und des Medienvertrauens | Lange Wege der Deutschen Einheit | bpb.de

Lange Wege der Deutschen Einheit Einleitung Ostdeutsche Lebenswirklichkeiten zu Zeiten der DDR Ostdeutschland als Teil der europäischen Transformation Innovation Gesundheit Arbeitsgesellschaft Lebenszufriedenheit in der DDR Zukunft der Transformation Die Systeme sozialer Sicherung Arbeit Immerwährende Ost-West-Spaltung? Ländliche Räume Parteienlandschaft Ostdeutsche Identität(en)? Gleichwertige Lebensverhältnisse Geschichte Der äußere Weg Äußere und innere Faktoren Beitrag der Bürger DDR-Wirtschaft DDR-Betriebe Institutionen Politischer Systemwechsel Institutionenbildung Verwaltung der Länder Kommunale Selbstverwaltung in Ost- und Westdeutschland Finanzausgleich Öffentliche Haushalte Private Haushalte Politik Einstellungen zu Politik, Demokratie und Gesellschaft Politische Repräsentation Entwicklung und Wandel des Parteiensystems Parteimitgliedschaften Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland Partizipation im Wandel Politischer Protest Unternehmerverbände und Gewerkschaften Gesellschaft Sicherheit Wertewandel und Kultur Der Wandel im Sport Eigentum Zusammenhalt und soziales Vertrauen Medienwandel Soziale Strukturen Engagement Kirchennähe Einkommen und Vermögen Soziale Schichtung Wohnen Umwelt Lebenszufriedenheit Wende in den Schulen Der Wandel an den Hochschulen Kitas und Kindererziehung Geschlechterrollen und Familienbild Kulturelle Infrastruktur Schrumpfende Regionen Preisgabe ländlicher Räume? Regionale Disparitäten Zug nach Westen Erinnertes Leben Wirtschaft und Arbeit Energiesystem und Energiewende Arbeit Zusammenbruch Der entindustrialisierte Osten Wirtschaft im Schock Strukturwandel nach Entindustrialisierung Anpassungsprobleme Selbständigkeit Niedriglohnsektor Arbeitslosigkeit Der Mangel an Fachkräften Landwirtschaft Verkehrsinfrastruktur Kontroversen Unrechtsstaat Soziale Gerechtigkeit Kosten der Einheit Treuhandanstalt und Wirtschaftsumbau Politische Einheit, gespaltene Meinungsmuster Ostdeutsche in den Eliten Ausländer in Ostdeutschland Blick zurück Einigung als Experiment Erklärfilme Glossar der Transformation Redaktion

Wandel des Medienangebots, der Mediennutzung und des Medienvertrauens

Jürgen Maier

/ 7 Minuten zu lesen

Das staatlich kontrollierte Mediensystem der DDR hat mit dem Mauerfall einen erheblichen Wandel erfahren. Neue Angebote veränderten zwangsläufig die Rezeptionsgewohnheiten.

Ein Smartphone mit verschiedenen Social-Media-Apps. (© picture-alliance, ZUMAPRESS.com | Sri Loganathan)

Das in der DDR staatlich kontrollierte Mediensystem hat mit dem Mauerfall einen erheblichen Wandel erfahren. Neue Angebote veränderten zwangsläufig die Rezeptionsgewohnheiten; zudem mussten die Ostdeutschen eine Einstellung gegenüber der neuen Medienlandschaft entwickeln. Während Rezeptionsmuster in Ost und West ähnlich sind, gibt es mit Blick auf das den Medien entgegengebrachte Vertrauen deutliche Unterschiede. Die Rezeptionsgewohnheiten sind einer stärkeren (der westdeutschen Entwicklung aber ähnlichen) Dynamik unterworfen; das Medienvertrauen ändert sich hingegen (und im Unterschied zu Westdeutschland) nur punktuell.

Medienangebot

Am Vorabend des Mauerfalls stütze sich das DDR-Mediensystem auf 37 Tageszeitungen mit einer eigenständigen Kernredaktion ("publizistische Einheit"; Schütz 2012: 571), zwei Fernsehsender und sechs Hörfunkprogramme (Pürer 2015: 117). Alle Medien waren staatlich gelenkt, unterstanden der direkten Kontrolle und Weisung der SED bzw. des DDR-Ministerrats (Pürer 2015: 58). Bereits wenige Wochen nach dem Mauerfall erodierte das staatliche Informationsmonopol; die SED gab ihren Anspruch auf die Lenkung der Medien auf (Pürer 2015: 61). Die Volkskammer beschloss im Februar 1990 die Meinungs-, Informations- und Medienfreiheit sowie die Einsetzung eines Medienkontrollrats, der die Einhaltung dieser Rechte überwachte (Bundesstiftung Aufarbeitung 2021a). In der Zeit bis zur Wiedervereinigung aber auch darüber hinaus richtete sich der Fokus einerseits darauf, die Medien inhaltlich, organisatorisch und personell neu auszurichten. Andererseits ging es darum, die Medien für den marktwirtschaftlichen Wettbewerb zu wappnen.

Im Bereich der Printmedien kam es 1990 einerseits zu einem massiven Rückgang der Verkaufszahlen (Bundesarchiv 2021). Zeitgleich wurden 40 bis 50 neue Tageszeitungen gegründet (Bundesstiftung Aufarbeitung 2021b); die Zahl der publizistischen Einheiten wuchs sprunghaft auf 58 an (Pürer 2015: 66). Zudem strebten westdeutsche Verlage mit ihren Produkten auf den neu entstehenden Absatzmarkt oder kooperierten mit ostdeutschen Zeitungen – insbesondere die SED-Bezirkszeitungen mit ihren zahlreichen Lokalausgaben waren hier von großem Interesse (Pürer 2015: 63-64).

Nach der Wiedervereinigung übernahm die Treuhandanstalt die Aufgabe, die "früheren volkseigene Betriebe" – hierzu zählten auch die Zeitungen – "wettbewerblich zu strukturieren und zu privatisieren" (Art. 25 Abs. 1 Einigungsvertrag). Den Zuschlag erhielten fast ausschließlich westdeutsche Großverlage (Pürer 2015: 65).

In der Folgezeit setzte eine deutliche Konzentration der Presselandschaft ein; die Zahl der publizistischen Einheiten sank in Ostdeutschland binnen kürzester Zeit auf 18 (im Jahr 1993), hat sich seitdem aber stabilisiert (Schütz 2009, 2012). Der Rückgang der Zahl der publizistischen Einheiten hat mehrere Gründe. Erstens hatten die meisten der nach dem Mauerfall neu gegründeten Zeitungen, aber auch die von den Blockparteien und den DDR-Massenorganisationen betriebene Tagespresse keine Chance, sich gegen die von Großverlagen übernommenen und technisch modernisierten Bezirkszeitungen durchzusetzen (Pürer 2015: 66). Zweitens sanken die Einnahmen – einerseits durch ein Wegbrechen der Werbung, andererseits durch die weitere Erosion der Auflagenzahlen. Während 1989 (nicht zuletzt mit Hilfe erheblicher staatlicher Subventionen) 9,64 Millionen Exemplare abgesetzt werden konnten, wurden 2012 nur noch 2,25 Mio. Tageszeitungen täglich verkauft (Schütz 2012). Wenngleich zusammenfassende Zahlen für Ostdeutschland fehlen ist angesichts des allgemeinen Trends der rückläufigen Nachfrage nach Tageszeitungen (vgl. z.B. Röper 2020: 337) davon auszugehen, dass sich auch die Zahl der in den neuen Bundesländern verkauften Zeitungen bis heute weiter deutlich reduziert hat.

Für den Bereich des Rundfunks wurde in Art. 36 Einheitsvertrag ein Erhalt der bestehenden Senderstrukturen bis Ende 1991 vereinbart – allerdings mussten Fernsehen und Radio fortan nach den "allgemeinen Grundsätzen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks" betrieben werden; finanziert wurde der Rundfunk in erster Linie über Gebühren. Während im Printmedienbereich Marktmechanismen über Umfang und Struktur des zukünftigen Angebots entschieden, wurde beim Rundfunk eine "strikte Angleichung der Systeme" (Schneider 2004: 18) betrieben. Bereits Ende 1990 begann die ARD damit, Teile des zwischenzeitlich in Deutscher Fernsehfunk (DFF) umbenannten Fernsehens der DDR abzulösen; zum Jahreswechsel 1991/1992 stellte der DFF zugunsten der ARD seinen Betrieb endgültig ein (ARD 2021). Parallel weitete das ZDF sein Sendegebiet auf Ostdeutschland aus (Pürer 2015: 119). Abgesichert durch Staatsverträge formierten sich bis Ende 1992 zwei neue Rundfunkanstalten mit einem entsprechenden Regionalprogramm: Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt schlossen sich zum Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) zusammen; Berlin und Brandenburg über mehrere Stufen zum Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB). Mecklenburg-Vorpommern trat dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) bei (Pürer 2015: 119). Über Landesmediengesetze wurde die Grundlage für Etablierung des privat-kommerziellen Rundfunks geschaffen (Pürer 2015: 119), aktiv wurden hier – analog zum Printsektor – vor allem Unternehmen(sgruppen), die bereits über Rundfunkbeteiligungen in Westdeutschland verfügten (Schneider 2004).

Mediennutzung

Wie aber wird das verfügbare Medienangebot von den Ostdeutschen nachgefragt? Und: Gibt es systematische Unterschiede zu den Rezeptionsmustern in Westdeutschland?

Erstaunlicherweise liegen nur wenige Studien zur Nutzung politischer Inhalte in Ostdeutschland vor. Dies dürfte nicht zuletzt daran liegen, dass bereits wenige Jahre nach der Deutschen Einheit kaum Unterschiede in den Medienrezeptionsmustern beobachtet wurden (Brettschneider 1997); Nachfolgestudien bestätigten diese Ergebnisse weitgehend (Decker et al. 2017: 17-18; Gabriel et al. 2015: 192; Maier 2007; Niedermayer 2005: 163).

In diesen Analysen wird das Fernsehen als die mit Abstand wichtigste Quelle eingestuft, um sich über das politische Tagesgeschehen zu informieren (Gabriel et al. 2015: 195). Dies ist vor allem auf die hohe Informationskompetenz des Mediums zurückzuführen (Frey-Vor & Mohr 2016). Auf Platz zwei liegt zwischenzeitlich das Internet (Maier 2019: 206), das innerhalb kürzester Zeit Tageszeitung und Radio den Rang abgelaufen hat (Gabriel et al. 2015: 195).

Es gibt Anhaltspunkte, dass sich das auf Politik bezogene Mediennutzungsverhalten in Ost- und Westdeutschland trotz großer Gemeinsamkeiten an einigen Punkten unterscheidet. Zum einen wird den Printmedien in Ostdeutschland weniger, dem Internet hingegen mehr Bedeutung zugewiesen (Maier 2019: 206). Zum anderen ist mit Blick auf das Fernsehen zu beobachten, dass in Ostdeutschland Privat-, teilweise aber auch öffentlich-rechtliche Regionalsender von größerer Bedeutung sind als in Westdeutschland; die Hauptnachrichten bei ARD und ZDF werden im Osten hingegen seltener gesehen als im Westen (Frey-Vor & Mohr 2015: 466; Frey-Vor, Gerhard & Mende 2002: 62-63; Gabriel et al. 2015: 197; Maier 2019: 299).

N=2.213. Daten wurden repräsentativ gewichtet. Frage: "Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie man sich über das aktuelle politische Geschehen in Deutschland informieren kann. Woher bekommen Sie die meisten Informationen über Politik?". Die gemessenen Ost-West-Unterschiede sind nicht signifikant (x2(7)=12,6; p=0,084). (bpb, GLES Tracking T48, T49; eigene Berechnungen) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Aktuelle Daten bestätigen tendenziell die Ost-West-Differenzen hinsichtlich der Bedeutung, die verschiedenen Medien als politische Informationsquelle zugewiesen wird (Abbildung 1). In Ostdeutschland gilt das Fernsehen auch im Jahr 2021 eindeutig als wichtigster Informationskanal, gefolgt von den sozialen Medien (z.B. Twitter, Facebook), Tageszeitungen und Radio sowie im Internet agierende Nachrichtenaggregatoren und Blogs. In Vergleich hierzu spielt das Fernsehen in Westdeutschland eine noch herausgehobenere Rolle; die Print- und soziale Medien begegnen sich hier auf Augenhöhe. Weiterführende Analysen bestätigen frühere Befunde, dass öffentlich-rechtliche TV-Nachrichten in Ostdeutschland signifikant seltener rezipiert werden als im Westen (ARD: 3,0 vs. 3,3 Tage/Woche; ZDF: 2,0 vs. 2,3 Tage/Woche). Populärerer ist hingegen die Berichterstattung von RTL (2,2 vs. 1,9 Tage/Woche); keine Unterschiede zeigen sich für ProSieben (1,9 vs. 1,8 Tage/Woche) und SAT.1 (jeweils 1,3 Tage/Woche).

N=9.480. Daten wurden repräsentativ gewichtet. Frage: "Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie man sich über das aktuelle politische Geschehen in Deutschland informieren kann. Woher bekommen Sie die meisten Informationen über Politik?". Ab T46 (Mai 2020) veränderte Antwortkategorien (s. Abbildung 1), die insbesondere für die Kategorie "Internet" die Vergleichbarkeit mit vorherigen Erhebungen einschränken. (bpb, GLES Tracking T1-T49; eigene Berechnungen) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Das Mediennutzungsverhalten in Ostdeutschland ist von einer erheblichen Dynamik gekennzeichnet. Besonders prägnant ist der starke Bedeutungsgewinn des Internets als politische Informationsquelle (im Mittel wächst der Anteil derjenigen, die das Internet als wichtigste Informationsquelle benennen, um 1,3 Prozentpunkte pro Jahr; Abbildung 2 und Tabelle 1). Das Fernsehen kann seine Führungsrolle mit Hilfe bescheidener Bedeutungsgewinne (+0,3 Prozentpunkte/Jahr) knapp behaupten. Ebenfalls etwas wichtiger wird das Radio (+0,2 Prozentpunkte/Jahr) – allerdings bewegt sich seine Bedeutung auf einem erheblich niedrigerem Niveau. Dennoch hat es zwischenzeitlich zur Tagespresse aufgeschlossen – dem einzigen Medium, das an Bedeutung für die Versorgung mit politischen Informationen verliert (-0,4 Prozentpunkte/Jahr). Die gemessenen Trends sind allerdings keine ostdeutsche Besonderheit, sondern sind auch in Westdeutschland zu beobachten, wo sie tendenziell sogar stärker zu Tage treten (Tabelle 1).  

Tabelle 1: Linearer Trend in der Veränderung der wichtigsten politischen Informationsquelle in Ost- und Westdeutschland, 2009-2021

N=13 (Internet: 12) Jahre. Ausgewiesen sind unstandardisierte Koeffizienten einer OLS-Regression, die Richtung und Stärke des linearen Trends, der den in Abbildung 2 ausgewiesenen Entwicklungen zugrunde liegt, messen. Signifikanzniveaus: † p<0,1, * p<0,05, ** p<0,01, *** p<0,001. Ost-West-Unterschiede in den gemessenen linearen Trends sind nicht signifikant.
OstdeutschlandWestdeutschland
Fernsehen+0,3+0,5*
Zeitungen-0,4*-0,8**
Radio+0,2+0,2†
Internet+1,3***+1,3**

Quelle: GLES Tracking T1-T49; eigene Berechnungen.

Medienvertrauen

Spiegelt sich das Mediennutzungsverhalten der Ostdeutschen bzw. seine Entwicklung mit dem den verschiedenen Medien entgegengebrachten Vertrauen wider? Dieser Zusammenhang wird häufig implizit hergestellt. So wird der wachsende Druck auf die etablierten Medien – sinkende Auflagen, rückläufige Einschaltquoten – u.a. mit dem von der PEGIDA-Bewegung, aber auch der AfD formulierten Vorwurf begründet, die Medien stellen Sachverhalten verzerrt oder nicht unter Einbeziehung aller verfügbaren Fakten dar (Stichwort "Lügenpresse"; vgl. z.B. Bernhard 2018). Beide Gruppierungen sind in Ostdeutschland besonders populär; zugleich wird dem Vorwurf einer unausgewogenen Medienberichterstattung in Ostdeutschland häufiger zugestimmt als im Westen (Köcher 2015).

Medien sind Teil des institutionellen Gefüges der Bundesrepublik; in Artikel 5 GG werden die Rechte der Medien explizit benannt. Das Institutionenvertrauen steht seit jeher im Fokus der Forschung zur Wiedervereinigung und seinen Folgen. Ein Kernbefund dieser Untersuchungen ist, dass das Vertrauen in Ostdeutschland grundsätzlich geringer ausfällt als in Westdeutschland (vgl. z.B. Zmerli 2020), die gemessenen Differenzen aber deutlich kleiner ausfallen als dies zu erwarten gewesen wäre (Gabriel 2015 et al.: 162). Wesentliche Veränderungen über die Zeit sind zudem nicht zu beobachten (Zmerli 2020).

Mit Blick auf das Vertrauen in die Massenmedien ist die Forschungslage für Ostdeutschland deutlich schmaler: Jüngere Studien zeigen aber im Einklang mit dem Vertrauen in politische Institutionen, dass Ostdeutsche gegenüber den Medien mehr Vorbehalte haben als Westdeutsche (Decker et al. 2017: 21-22; Frankfurter Rundschau 2018; Marktforschung.de 2019; PricewaterhouseCoopers 2018: 11). Nicht zuletzt halten mehr Ost- als Westdeutsche (44 vs. 37 Prozent) den Vorwurf der "Lügenpresse" für zutreffend (Köcher 2015). Ausgenommen von diesem Vertrauensdefizit ist das Internet, dem in den neuen Bundesländern deutlich mehr Vertrauen entgegengebracht wird als in den alten Bundesländern (Decker et al. 2017: 21-22). Trotz der Kritik an den klassischen Medien zeigt sich aber in beiden Landesteilen eine ähnliche Vertrauenshierarchie: Am besten schneidet der öffentlich-rechtliche Rundfunk ab, gefolgt von Tageszeitungen, dem privaten Rundfunk und dem Internet. Abgeschlagenes Schlusslicht ist die Boulevardpresse (Decker et al. 2017: 21-22).

Aktuelle Daten zeigen ein ähnliches Muster: Das meiste Vertrauen wird dem Rundfunk und Zeitungen entgegengebracht; mit deutlichem Abstand folgt das Internet, am Ende rangieren soziale Netzwerke (Tabelle 2); diese Reihung ist im Zeitverlauf stabil (Abbildung 3). An zwei Stellen divergiert das Medienvertrauen in Ost- und Westdeutschland. Während das Vertrauen in Zeitungen in Ostdeutschland systematisch unter dem Westniveau liegt, ist das Vertrauen in soziale Netzwerke in Ostdeutschland signifikant größer als in Westdeutschland (Tabelle 2).

Tabelle 2: Vertrauen in Medien in Ost- und Westdeutschland, 2019

N=505 (Ostdeutschland) bzw. 1.035 (Westdeutschland). Daten wurden repräsentativ gewichtet. Frage: "Sagen Sie mir bitte für die folgenden Medien und Institutionen, ob Sie diesen eher vertrauen oder eher nicht vertrauen. Wie ist es mit...?". Ausgewiesen ist der Anteil derjenigen, die angeben, dem entsprechenden Medium zu vertrauen.
Signifikanzniveaus für Ost-West-Unterschiede: * p<0,05, ** p<0,01, *** p<0,001.
OstdeutschlandWestdeutschland
Fernsehen60,458,4
Zeitungen47,2***62,7
Radio68,072,0
Internet32,127,8
Soziale Netzwerke21,8***12,0

Quelle: Eurobarometer 92.3; eigene Berechnungen.

N=18.042. Daten wurden repräsentativ gewichtet. Daten für 1998 wurden interpoliert. Frage: "Sagen Sie mir bitte für die folgenden Medien und Institutionen, ob Sie diesen eher vertrauen oder eher nicht vertrauen. Wie ist es mit...?". Ausgewiesen ist der Anteil derjenigen, die angeben, dem entsprechenden Medium zu vertrauen. (bpb, Eurobarometer 48.0, 51.0, 54.1, 55.1, 56.2, 57.1, 59.1, 60.1, 61, 62.0, 64.2, 66.1, 67.2, 68.1, 69.2, 72.4, 74.2, 76.3, 78.1, 80.1, 82.3, 84.3, 86.2, 88.3, 90.3, 92.3; eigene Berechnungen) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Abgesehen von einigen Schwankungen sind zwischen 1997 und 2019 keine wesentlichen Veränderungen im Vertrauen in die Medien zu erkennen (Abbildung 3 und Tabelle 3). Die insbesondere mit den PEGIDA-Protesten in Ostdeutschland in Zusammenhang gebrachte Klassifizierung der Medien als "Lügenpresse" (Bernhard 2018; Decker et al. 2017: 6) scheint sich jedenfalls nicht nachhaltig negativ auf die Einstellung zu Fernsehen, Radio und Zeitungen niedergeschlagen zu haben. Einzig für das Vertrauen in das Internet sind systematische Veränderungen über die Zeit hinweg zu beobachten; seine Reputation verbessert sich um im Mittel 0,3 Prozentpunkte pro Jahr (Tabelle 3). Vergleicht man die Entwicklung in Ostdeutschland mit der in Westdeutschland zeigen sich an zwei Stellen signifikant unterschiedliche Trends. Erstens ist die für das Internet beschriebene Entwicklung in den alten Bundesländern nicht zu erkennen. Zweitens verbessert sich das Vertrauen in Zeitungen im Westen stark (+0,8 Prozentpunkte/Jahr), in Ostdeutschland zeigt sich kaum eine Veränderung.

Tabelle 3: Linearer Trend in der Veränderung des Vertrauens in Medien in Ost- und Westdeutschland, 1997-2019

N=22 (Internet: 14, soziale Netzwerke: 6) Jahre. Ausgewiesen sind unstandardisierte Koeffizienten einer OLS-Regression, die Richtung und Stärke des linearen Trends, der den in Abbildung 3 ausgewiesenen Entwicklungen zugrunde liegt, messen. Signifikanzniveaus: † p<0,1, * p<0,05, ** p<0,01, *** p<0,001. Ost-West-Unterschiede in den gemessenen linearen Trends sind signifikant für Zeitungen (t=3,37(40); p=0,002) und Internet (t=1,95(24); p=0,063).
OstdeutschlandWestdeutschland
Fernsehen-0,2+0,0
Zeitungen+0,1+0,8***
Radio+0,2+0,5**
Internet+0,3*-0,1
Soziale Netzwerke+0,1-0,4

Quelle: Eurobarometer 48.0, 51.0, 54.1, 55.1, 56.2, 57.1, 59.1, 60.1, 61, 62.0, 64.2, 66.1, 67.2, 68.1, 69.2, 72.4, 74.2, 76.3, 78.1, 80.1, 82.3, 84.3, 86.2, 88.3, 90.3, 92.3; eigene Berechnungen.

Quellen / Literatur

ARD (2021). ORB und MDR starten ihre Programme.
Externer Link: http://web.ard.de/ard-chronik/index/1156?year=1992; letzter Zugriff: 21.6.2021.

Bernhard, U. (2018). "Lügenpresse, Lügenpolitik, Lügensystem". Wie die Berichterstattung über die PEGIDA-Bewegung wahrgenommen wird und welche Konsequenzen dies hat. Medien & Kommunikationswissenschaft 66(2), 170-187.

Brettschneider, F. (1997). Mediennutzung und interpersonale Kommunikation in Deutschland. In O. W. Gabriel (Hrsg.), Politische Orientierungen und Verhaltensweisen im vereinigten Deutschland. Opladen, 265-289. Bundesarchiv (2021). Bemerkungen zur Pressestatistik über Tageszeitungen und ausgewählte Wochenzeitungen mit Stand August 1990.
Externer Link: https://deutsche-einheit-1990.de/wp-content/uploads/BArch_DC-9_87.pdf; letzter Zugriff: 21.6.2021.

Bundesstiftung Aufarbeitung (2021a). Das Rundfunküberleitungsgesetz.
Externer Link: https://deutsche-einheit-1990.de/ministerien/mfm/rueg/; letzter Zugriff: 21.6.2021.

Bundesstiftung Aufarbeitung (2021b). Neue Pressepolitik.
Externer Link: https://deutsche-einheit-1990.de/ministerien/mfm/neue-pressepolitik/; letzter Zugriff: 21.6.2021.

Decker, O., Yendell, A., Kiess, J. & Brähler, E. (2017). Polarisiert und radikalisiert? Medienmisstrauen und die Folgen für die Demokratie. Frankfurt/M.

Frankfurter Rundschau (2018). Ostdeutsche haben kaum Vertrauen in Medien und Kirchen.
Externer Link: https://www.fr.de/panorama/ostdeutsche-haben-kaum-vertrauen-medien-kirchen-10982180.html; letzter Zugriff: 23.6.2021.

Frey-Vor, G., Gerhard, H. & Mende, A. (2002). Daten der Mediennutzung in Ost- und Westdeutschland. Ergebnisse von 1992 bis 2001 im Vergleich. Media Perspektiven 2/2002, 54-69.

Frey-Vor, G. & Mohr, I. (2015). 25 Jahre Deutsche Einheit – Fernsehnutzung in Ost und West. Media Perspektiven 10/2015, 453-469.

Frey-Vor, G. & Mohr, I. (2016). Nutzung von Online-Medien in den alten und den neuen Bundesländern. Media Perspektiven 7-8/2016, 401-411.

Gabriel, O. W., Holtmann, E., Jaeck, T., Leidecker-Sandmann, M., Maier, J. & Maier, M. (2015). Deutschland 25. Gesellschaftliche Trends und politische Einstellungen. Bonn.

Köcher, R. (2015). Vertrauen und Skepsis – Bürger und Medien.
Externer Link: https://www.ifd-allensbach.de/fileadmin/kurzberichte_dokumentationen/FAZ_Dezember2015_Medien.pdf; letzter Zugriff: 23.6.2021

Maier, J. (2007). Wahlkampfkommunikation und Wahlverhalten. In H. Rattinger, O. W. Gabriel & J. W. Falter (Hrsg.), Der gesamtdeutsche Wähler. Stabilität und Wandel des Wählerverhaltens im wiedervereinigten Deutschland. Baden-Baden, 385-411.

Maier, J. (2019). Mediennutzung und politische Partizipation in Ostdeutschland. In E. Holtmann (Hrsg.), Die Umdeutung der Demokratie. Politische Partizipation in Ost- und Westdeutschland. Frankfurt/M., 291-322.

Marktforschung.de (2019). Vertrauen in Medien: Ostdeutsche deutlich kritischer.
Externer Link: https://www.marktforschung.de/aktuelles/marktforschung/vertrauen-in-medien-ostdeutsche-deutlich-kritischer/; letzter Zugriff: 23.6.2021.

Niedermayer, O. (2005). Bürger und Politik. Politische Orientierungen und Verhaltensweisen der Deutschen. 2. Auflage. Wiesbaden.

PricewaterhouseCoopers (2018). Vertrauen in Medien.
Externer Link: https://www.pwc.de/de/technologie-medien-und-telekommunikation/pwc-studie-vertrauen-in-medien-2018.pdf; letzter Zugriff: 23.6.2021.

Pürer, H. (2015). Medien in Deutschland. Presse – Rundfunk – Online. Konstanz.

Röper, H. (2020). Tageszeitungen 2020: Schrumpfender Markt und sinkende Vielfalt. Daten zur Konzentration der Tagespresse im I. Quartal 2020. Media Perspektiven 6/2020, 331-352.

Schneider, B. (2004). Nach der Medienwende in der DDR. Folgen einer Entwicklung zwischen Wandel und Beharrung. Die Politische Meinung 411, 17-22.

Schütz, W. J. (2009). Deutsche Tagespresse 2008. Zeitungsangebot und Wettbewerbssituation im Zeitungsmarkt kaum verändert. Media Perspektiven 9/2009, 454-483.

Schütz, W. J. (2012). Deutsche Tagespresse 2012. Ergebnisse der aktuellen Stichtagssammlung. Media Perspektiven 11/2012, 570-593.

Zmerli, S. (2020). Politisches Vertrauen. In T. Faas, O. W. Gabriel & J. Maier (Hrsg.), Politikwissenschaftliche Einstellungs- und Verhaltensforschung. Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden-Baden, 248-272.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Jürgen Maier für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Prof. Dr. Jürgen Maier ist Professor für politische Kommunikation an der Universität Koblenz-Landau.