Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. Ihre Aufgabe ist es, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken.
Die Aufgabe der Bundeszentrale für politischen Bildung/bpb ist es, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische... Mehr lesen
Wir sind dem Grundgesetz, den Menschenrechten und der demokratischen politischen Kultur verpflichtet. Unsere Grundsätze sind... Mehr lesen
Über die Aufgaben des Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, des Kuratoriums, des Beirats und der über 300 Kolleginnen und... Mehr lesen
Wie funktioniert der Wahl-O-Mat? Wo finde ich Literatur für meine Hausarbeit? Und was genau macht eigentlich die bpb? Sie haben eine Frage an... Mehr lesen
Die bpb beschäftigt zur Zeit ca. 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Dienstsitzen Bonn und Berlin. Rund 190 davon sind... Mehr lesen
Im November 1952 nahm das Haus als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums seine Arbeit auf. 1963 erfolgte die Umbenennung in... Mehr lesen
Informieren Sie sich über unsere Schwerpunkte der vergangenen Jahre. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und abonnieren Sie das neue... Mehr lesen
The Federal Agency for Civic Education (Bundeszentrale für politische Bildung/bpb) is a federal public authority providing citizenship... Mehr lesen
Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Bundes-Zentrale für politische Bildung. Sie erfahren, wie sie arbeitet. Und wie die Internetseite... Mehr lesen
In unseren Gebärdensprach-Filmen erfahren Sie alles über den Auftrag, die Organisation und die Angebote der Bundeszentrale für politische... Mehr lesen
Nachfolgend aufgelistet finden Sie die laufenden Ausschreibungen der Vergabestelle der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB). Mehr lesen