zurück
16.2.2016
Glossar
Von Advocacy bis Warlords: Das Glossar erläutert wichtige Schlagwörter zum Thema.
Subsistenzlandwirtschaft
Subsistenzwirtschaft oder Bedarfswirtschaft ist eine Wirtschaftsweise, die vorwiegend im Bereich der Landwirtschaft auf die weitgehende Selbstversorgung der Produzenten und deren Familien gerichtet ist. Sie umfasst auch Erträge aus der Jagd, dem Sammeln und dem Tausch eigener Produkte auf lokalen Märkten. Das Ziel ist nicht die Erwirtschaftung von Mehrwert und Profit, sondern die Sicherung des eigenen Lebensunterhaltes.
zurueck
weiter