zurück
16.2.2016
Glossar
Von Advocacy bis Warlords: Das Glossar erläutert wichtige Schlagwörter zum Thema.
Autonomie
Autonomie bezeichnet den Status von Territorien, die sich innerhalb eines Staates selbst verwalten. Autonome Territorien unterstehen grundsätzlich der Souveränität und Gesetzgebung des übergeordneten Staates und werden außen- und sicherheitspolitisch von diesem vertreten, haben aber zugleich eigene Gesetzgebungsorgane und Strukturen. Die Autonomie kann einen großen Teil der Regelung der inneren Angelegenheiten umfassen oder auf bestimmte Bereiche beschränkt sein (z.B. Sprache, Kultur, Schulwesen usw.).
zurueck
weiter