Frau Prof. Dr. Zurstrassen eröffnete die bpb/KMK Fachtagung mit einem hier als Stream wiedergebenen Impulsvortrag. Einen für unsere Seite... Mehr lesen
Der Präsident der bpb Thomas Krüger, der KMK Präsident und hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz, die stellv. DGB-Vorsitzende... Mehr lesen
Mit dem 2014 von Anja Besand herausgegebenen "Monitor politische Bildung an beruflichen Schulen" wurde eine Bestandsaufnahme vorgelegt, Fragen... Mehr lesen
Die Arbeitsgruppe 1 diskutierte, wie sich die Gestaltung der Abschlussprüfungen und Rahmenlehrpläne auf die Bedeutung und die didaktische... Mehr lesen
Die AG 2 beschäftigt die Frage, ob eine spezifische didaktische Konstruktion berufsbezogener politischer Bildung überhaupt notwendig ist? Wenn... Mehr lesen
Vor Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispiel fragt die AG 3 zunächst nach Desideraten in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften der... Mehr lesen
Die AG 4 beschäftigte sich mit Heterogenität in Lerngruppen als Herausforderung an beruflichen Schulen. Die Ergebnisse des Projektes "Stärkung... Mehr lesen
Frage der AG 5: Welche Herausforderungen für politische Bildung an beruflichen Schulen bestehen angesichts erkennbarer antidemokratischer... Mehr lesen