Trefferliste
Die Suche ergab 4 Treffer.
-
1
Die Beschleunigung der Welt: Von der Sonnenzeit zur Nanosekunde
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Als es noch keine Uhren gab, blickte man zum Himmel um zu wissen, wie spät es war. Heute ist die Frage „Wie lange dauert das?“ oft wichtiger als die Frage danach, wie spät es ist. Wie ... ...
-
2
Sektion 5: Besorgt, ängstlich und wütend: Emotionale Rezeptionen gesellschaftlicher Umbrüche
... Welche Rolle spielen Emotionen bei der zunehmenden Segmentierung der Gesellschaft? Inwiefern gefährden oder befördern Polarisierungen den politischen Diskurs? Was hält die Gesellschaft ... ...
-
3 Mediathek
Hass spricht – über die Verrohung im öffentlichen und semi-öffentlichen Diskurs
Streitraum vom 18. Mai 2014
... Özlem Gezer, Ina Kerner, Anna-Katharina Meßmer und Yassin Musharbash im Gespräch mit Carolin Emcke ...
-
4
Christoph Neuberger - Demokratie und Öffentlichkeit
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
... Wie erfüllt die Öffentlichkeit ihre Funktion der gesellschaftlichen Selbstverständigung in Zeiten von Hate Speech und Fake News? Wer trägt Verantwortung im Netz für die Verwirklichung ... ...