Trefferliste
Die Suche ergab 199 Treffer.
-
1
Linke Militanz
Eine Einführung.
... Vortrag von Dr. Matthias Micus, Leiter der "Bundesfachstelle Linke Militanz" ...
-
2
Linke Militanz
... Interview mit Dr. Matthias Micus, Leiter der "Bundesfachstelle Linke Militanz" ...
-
3
Was uns betrifft - Wi(e)der Sprechen
... Können wir noch miteinander diskutieren? Und warum ist es überhaupt so wichtig, im Gespräch zu bleiben? Das haben wir Lea Köster von der Diskutier-Initiative "Köln spricht" gefragt. ... ...
-
4
30 Jahre Mauerfall - 30 Jahre Samtene Revolution
Audiomitschnitt der Podiumsdiskussion auf dem Weltempfang der Frankfurter Buchmesse 2019
... Über die Folgen von 1989 für die ganze Region Ost- und Mitteleuropa diskutieren Rita Süssmuth, František Mikloško und Milan Horáček auf einem Panel von Weltempfang und bpb auf der ... ...
-
5
"Ich bin Özlem"
Lesung von und Diskussion mit Dilek Güngör
... Lesung von und Diskussion mit Dilek Güngör über ihren Roman "Ich bin Özlem", in dem sie die Herausforderung der Identitätsfindung jener thematisiert, deren Eltern oder Großeltern nach ... ...
-
6
"Oder Florida"
Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel
... Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel über seinen neuen Roman "Oder Florida". Die Reise zurück in die Nachwendezeit in Frankfurt an der Oder, in eine Zeit von Freiräume, ... ...
-
7 Mediathek
Resümee der Holocaust-Forschung
Diskussion mit Raul Hilberg
... Der Holocaust-Forscher spricht über die Anfänge seiner Forschungen und die Zukunft des transnationalen Gedächtnisses an den Holocaust. ...
-
8
Workshop Radical Cities & Rebel Democracies
Politisch-philosophischer Workshop mit dem engagée Magazin über die Rolle von Städten zur Organisation von Demokratie im 21. Jahrhundert
... Interview mit Valerie Scheibenpflug und Johannes Siegmund, Leitende des Workshops "Radical Cities & Rebel Democracies". ...
-
9 Mediathek
X. Zukunftsforum Islam Islamische Wohlfahrtspflege in der Diskussion
Aufgaben und zivilgesellschaftliche Perspektiven
... Dokumentation der X. Tagung des Zukunftsforums Islam, einer Initiative der bpb. Über 100 Teilnehmer trafen sich vom 18.-20. September 2015 in der Hochschule des Bundes in Brühl, um über ... ...
-
10
"Der Kastor kommt! - Eine Beziehungsgeschichte"
Lesung von und Diskussion mit Wolfgang Ehmke
... Lesung von und Diskussion mit Wolfgang Ehmke über seinen neuen Roman "Der Kastor kommt! – Eine Beziehungsgeschichte". Die Geschichte von Robert, der sich zwischen seinem Job als ... ...
-
11
"Bis die Sterne zittern"
Lesung von und Diskussion mit Johannes Herwig
... Lesung von und Diskussion mit Johannes Herwig über sein Debüt "Bis die Sterne zittern". Die Geschichte des sechzehnjährigen Harro, der Mitte der 1930er Jahre mit neuen Freunden jenseits ... ...
-
12
Vortrag Ingo Loose mit anschließender Diskussion
Katastrophe, Katyn, Katharsis. Polen zwischen Deutschland und Russland 1939 - 1941
... Der Historiker Ingo Loose vom Institut für Zeitgeschichte sprach in seinem Vortrag über die nationalsozialistische Instrumentalisierung von Katyn. ...
-
13
Vortrag Stephanie Zloch mit anschließender Diskussion
Katastrophe, Katyn, Katharsis. Polen zwischen Deutschland und Russland 1939 - 1941
... Stephanie Zloch vom Georg-Eckert-Institut sprach in ihrem Vortrag über das folgende Thema: Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 und Katyn 1940 in deutschen, polnischen und russischen ... ...
-
14
Antiziganismus, Gadje-Rassismus oder schlicht Rassismus?
Die Diskussion um die Benennung der Diskriminierung und Ausgrenzung von Sinti und Roma
... Sintize, Sinti, Romnja und Roma werden ausgegrenzt und diskriminiert - doch wie sollte diese Form von Rassismus angemessen benannt werden? Die Debatte um den Begriff Antiziganismus. ...
-
15
Vortrag von Dietmar Müller mit anschließender Diskussion
Katastrophe, Katyn, Katharsis. Polen zwischen Deutschland und Russland 1939 - 1941
... Der Historiker Dietmar Müller von der Universität Leipzig sprach in seinem Vortrag über das folgende Thema: Der Umgang mit dem Hitler-Stalin-Pakt und der kurzlebigen Allianz zwischen ... ...