Trefferliste
Die Suche ergab 57 Treffer.
-
31
Lydia Aisenberg
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Irsael
... Als Friedensaktivistin ist Lydia Aisenberg die jüdisch-arabische Verständigung ein wichtiges Anliegen ...
-
32
Jonathan Rynhold
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
... Als Experte für internationale Beziehungen analysiert Jonathan Rynhold neue Chancen für Israels Außenpolitik ...
-
33
Die Frauen der Solidarność
Ein Dokumentarfilm von Marta Dzido und Piotr Śliwowski
... Anfang der 1980er Jahre zählt die freie und selbstverwaltete polnische Gewerkschaft Solidarność über 10 Millionen Mitglieder. Die Hälfte davon sind Frauen. Der Film "Die Frauen der ... ...
-
34
Die Frauen der Solidarność (OmU)
Ein Dokumentarfilm von Marta Dzido und Piotr Śliwowski
... Anfang der 1980er Jahre zählt die freie und selbstverwaltete polnische Gewerkschaft Solidarność über 10 Millionen Mitglieder. Die Hälfte davon sind Frauen. Der Film "Die Frauen der ... ...
-
35
7. Mai 1989 - Wahlbetrug in der DDR
Ausschnitt aus dem ZDF-Magazin Kennzeichen D vom 24.05.1989
... Heimliche Fernsehaufnahmen. Bei den Kommunalwahlen in der DDR am 7. Mai 1989 konnten DDR-Bürgerrechtler nachweisen, dass Ergebnisse manipuliert wurden. In Interviews nahmen beteiligte ... ...
-
36
Schlüsselmoment der Friedlichen Revolution: Die Leipziger Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989
Heimlich gedrehtes Videomaterial von Aram Radomski und Siegbert Schefke
... Eine wesentliche Rolle bei der Ausbreitung der Friedlichen Revolution 1989 in der DDR spielten Fernsehbilder - wie die heimlich von den beiden Bürgerrechtlern Aram Radomski und Siegbert ... ...
-
37
Margaret MacMillan
1918 – 1938 – 2018 – Beginn eines autoritären Jahrhunderts?
... Margaret MacMillan (Oxford University) blickt auf die Folgen der Pariser Friedensverträge und fragt nach Parallelen in der Gegenwart ...
-
38
"Nein zur WAA in Wackersdorf!" Und dann?
Politische Konflikte und ihre Nachwehen
... Wackersdorf. Eine Kleinstadt, die noch heute synonym für den erbitterten Kampf von Gegnern und Befürwortern einer atomaren Wiederaufbereitungsanlage steht. Doch nicht nur dort oder im ... ...
-
39
In Gottes Namen?! Streit um Religion in Gesellschaft und Politik
... Film zur Fachtagung "In Gottes Namen?! Streit um Religion in Gesellschaft und Politik" ...
-
40
Im Schatten von '68 und '89. Schlaglichter der deutschen Protestgeschichte
... Vortrag von Prof. Dr. Philipp Gassert, Universität Mannheim ...
-
41
Schlüsselmoment der Friedlichen Revolution:
... Eine wesentliche Rolle bei der Ausbreitung der Friedlichen Revolution 1989 in der DDR spielten Fernsehbilder - wie die heimlich von den beiden Bürgerrechtlern Aram Radomski und Siegbert ... ...
-
42
Trailer: Die Frauen der Solidarność (OmU)
Ein Dokumentarfilm von Marta Dzido und Piotr Śliwowski
... Anfang der 1980er Jahre zählt die freie und selbstverwaltete polnische Gewerkschaft Solidarność über 10 Millionen Mitglieder. Die Hälfte davon sind Frauen. Der Film "Die Frauen der ... ...
-
43
Udo Lindenberg
... Lindenberg wurde während eines eintägigen DDR-Aufenthalts für eine FDJ-Friedensveranstaltung von der Stasi observiert. Zitate aus dem angelegten Aktenmaterial. ...
-
44
Streik und Streikrecht einfach erklärt mit Lena Rudkowski
Ein Video aus der Reihe "Netzdebatte"
... Wie funktioniert ein Streik? Wer darf wann streiken und welche Regeln müssen beachtet werden? Gilt das Streikrecht für jeden, oder gibt es Ausnahmen? ...
-
45
WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Scilla Elworthy
... Über gewaltfreie Konfliktlösungen ...