Trefferliste
Die Suche ergab 30 Treffer.
-
1
Sektion 4: Gender und Race: Emotionen als Mittel zur Machtentfaltung
... In welcher Form hat der historische Diskurs über Emotionen die Konstruktionen von Gender und Race bis heute geprägt? Inwiefern werden Emotionen auch heute noch zur Ausübung von Macht ... ...
-
2 Mediathek
Gender und Rassismus
Angelika Meyer und Heike Radvan über geschlechtsreflektierte Ansätze in der politischen Bildung
... Geschlechterrollen bestimmen den Menschen. Ein Bewusstsein hierfür soll auch in der politischen Bildungsarbeit zum Thema Rassismus geweckt werden. Angelika Meyer und Heike Radvan ... ...
-
3
Das Gender Pension Gap erklärt!
... Männer und Frauen verdienen auch heute häufig noch sehr unterschiedlich viel Geld - oft bei gleicher Arbeit. Diese Ungleichheit und die Tatsache, dass Frauen, wenn sie ein Kind bekommen, ... ...
-
4
6. bpb:forum digital: Engendering the Race: How Gender Matters in the 2020 Presidential Election
Vortrag in englischer Sprache von Sabine Sielke, Professorin für Literatur- und Kulturwissenschaften und Leiterin des Nordamerikastudienprogramms und des Deutsch-kanadischen Zentrums an der Universität Bonn
... "Geschlechterfragen" spielen in jedem Wahlkampf eine dezidierte Rolle - egal, ob sie explizit gestellt oder beharrlich unter den Teppich gekehrt werden. Im 6. bpb:forum digital diskutiert ... ...
-
5
... über den "Cultural Turn" und Gender-Aspekte in der Holocaustforschung
Dorota Glowacka, Professorin an der University of Halifax, Kanada
... Anfänge und Entwicklung der Betrachtung von Gender-Aspekten und Geschlechternormen in der Holocaustforschung sieht Dorota Glowacka im Interview als Stärken der zunehmenden ... ...
-
6
Asma Charif and Bouchra Berrady about Women's Empowerment and Gender-responsive Prevention in Morocco
... Interview with Asma Charif and Bouchra Berrady, Institut Mohammed VI pour la formation des Imams Morchidines et Morchidates, Rabat, Morocco ...
-
7
Silke Baer über genderreflektierte Radikalisierungsprävention
Die Besonderheiten genderreflektierter Radikalisierungsprävention und radikalisierte Mädchen
... Interview mit Silke Baer, pädagogische Leiterin bei cultures interactive, über den Ansatz genderreflektierter Radikalisierungsprävention und die Motive radikalisierter Mädchen ...
-
8 Mediathek
Sind Frauen demokratischer als Männer?
Demokratie für alle? 10 Questions about Democracy
... Welche Rolle spielt Gender in der Politik? Wird sich das politische System ändern, weil sich immer mehr Frauen in der Politik engagieren? ...
-
9
Girls, I will destroy you!
Frauenhass im Internet
... Die Frau als Wurzel allen gesellschaftlichen und persönlichen Übels – das ist der kleinste gemeinsame Nenner, auf den sich Antifeministen, Männerrechtler und andere Frauenhasser im ... ...
-
10
PD Dr. Elham Manea über die Rolle von Frauen und Kinder im Islamismus
... Interview mit PD Dr. Elham Manea, University of Zurich, Schweiz. ...
-
11
Keynote: Women and Children in the Ideology of Islamism // Storytelling: A Different Kind of Daughter
... Keynote von PD Dr. Elham Manea, University of Zurich, Schweiz und Storytelling von Maria Toorpakai, The Maria Toorpakai Foundation, New York, USA ...
-
12
Filmsequenz aus "Mädchenseele"
... Filmausschnitt (00:24:55 - 00:25:53) aus "Mädchenseele". Der Dokumentarfilm "Mädchenseele" porträtiert das Leben des 7-jährigen Trans*mädchen Nori und ihrer Mutter. ...
-
13
Filmsequenz aus Mädchenseele
Ein Dokumentarfilm von Anne Scheschonk
... Filmausschnitt (22:06 - 23:45) aus "Mädchenseele". Der Dokumentarfilm "Mädchenseele" porträtiert das Leben des 7-jährigen Trans*mädchen Nori und ihrer Mutter. Die Filmsequenz gehört ... ...
-
14
Filmsequenz aus Mädchenseele
Ein Dokumentarfilm von Anne Scheschonk
... Filmausschnitt (33:20 - 34:21) aus "Mädchenseele". Der Dokumentarfilm "Mädchenseele" porträtiert das Leben des 7-jährigen Trans*mädchen Nori und ihrer Mutter. Die Filmsequenz gehört ... ...
-
15
Filmsequenz aus Mädchenseele
Ein Dokumentarfilm von Anne Scheschonk
... Filmausschnitt (16:33 - 18:03) aus "Mädchenseele". Der Dokumentarfilm "Mädchenseele" porträtiert das Leben des 7-jährigen Trans*mädchen Nori und ihrer Mutter Josephin. Die Filmsequenz ... ...