Trefferliste
Die Suche ergab 18 Treffer.
-
1
einfach Internet: Die Suchmaschine
Suchen und Finden?!
... Wie benutzt man Google und generell Suchmaschinen? ...
-
2 Mediathek
Qualität statt "Google-Journalismus"
Thomas Leif im Interview
... Der Chefreporter TV des Südwestrundfunks in Mainz warnt vor der Verwendung receycelter Informationen. ...
-
3
Sketch-Special: "Berlin Prime Ticket – Die Paywall für Berlin"
SPACE NET – Netzpolitik mit den Space Frogs
... Berlin in einer nicht so fernen Zukunft: Intransparente Algorithmen bestimmen unser Bild der digitalen Welt, Internetdienstanbieter hebeln für zahlende Kunden die Netzneutralität aus und ... ...
-
4
Meinungsfreiheit - Werden wir alle zensiert?
SPACE NET – Netzpolitik mit den Space Frogs
... Deutschland ist ein Land ohne Zensur – so steht es jedenfalls im Grundgesetz. Aber stimmt das auch? Die Space Frogs schauen sich den Begriff "Zensur" genauer an und fragen sich, ob – ... ...
-
5
Philipp Staab: The Crisis of digital Capitalism
Part of the lecture series "Making Sense of the digital Society"
... Leading digital companies such as Google, Apple, Facebook and Amazon are assuming a key position for ever larger parts of the economy. They have not only survived periodic crises of ... ...
-
6
einfach Internet: Drucken
Vom Bildschirm aufs Papier
... Eine Anleitung wie man direkt aus dem Browser druckt. ...
-
7 Mediathek
"Digitalisierung stellt Schule vor große Herausforderungen"
Interview mit Daniel Eisenmenger auf httpasts://digitalmemoryonthenet 16.04.2011
... Interview mit Daniel Eisenmenger, Lehrer und Koordinator im Landesprogramm "Medienkompetenz macht Schule" am 16.04.2011 auf der internationalen Konferenz httpasts://digitalmemoryonthenet in ... ...
-
8
Rasmus Kleis Nielsen: The power of platforms and how publishers adapt
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
... In diesem Vortrag wird Rasmus Kleis Nielsen die Geschichte der ersten zwanzig Jahre der Beziehungen zwischen Plattformen und Verlagen Revue passieren lassen, um die zugrunde liegenden ... ...
-
9
Fukami bei den Bonner Gesprächen 2016
"The future that never was" – Trugschlüsse im Umgang mit großen Daten
... Wie gehen der Staat und die Gesellschaft mit den Problemen von Big Data um? Werden Big Data und die damit verbundenen Lösungsstrategien überbewertet? Existieren Alternativen? fukami vom ... ...
-
10 Mediathek
"Der Lehrer ist gefragter denn je"
Interview mit Benjamin Jörissen auf httpasts://digitalmemoryonthenet 16.04.2011
... Interview mit Benjamin Jörissen, Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg, am 15.4.2011 auf der internationalen Konferenz httpasts://digitalmemoryonthenet in Berlin. Schüler können ... ...
-
11 Mediathek
"Längst Teil der virtuellen Welt"
Thomas Krüger auf httpasts://digitalmemoryonthenet
... Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung hielt diese Rede am 15 April 2011 in Berlin auf der internationalen Konferenz httpasts://digitalmemoryonthenet, Gedanken zu ... ...
-
12
Was bedeutet eigentlich Salafismus?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff "Salafismus". ...
-
13
Was bedeutet eigentlich Salafismus?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff "Salafismus". ...
-
14
Was bedeutet eigentlich Salafismus?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff "Salafismus". ...
-
15
Netzdebatte Interview - Stephan Noller über Algorithmen und das Internet der Dinge
... Google ist durch sie groß geworden, Amazon und Facebook auch: Algorithmen. Die Besserwisser und Jeden-Kenner im Netz. Gefällt Ihnen dies, gefällt Ihnen vielleicht auch das. Suchten Sie ... ...