Trefferliste
Die Suche ergab 32 Treffer.
-
1
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Die Grundrechte
Hörbuch in einfacher Sprache
... Grundrechte stehen im Grundgesetz. Vielleicht reicht Ihnen dies. Vielleicht wollen Sie aber auch mehr wissen: Was haben die Grundrechte mit mir zu tun? Wovor schützen sie mich? Was ... ...
-
2 Mediathek
Aktiv gegen Rechtsextremismus: Aktion Zivilcourage
... Ihre Heimat den „ewig Gestrigen“ zu überlassen – das kommt für Sebastian Reißig und seine Mitstreiter der „Aktion Zivilcourage“ überhaupt nicht in Frage. Denn: „Die ... ...
-
3
Vor 25 Jahren: Die rassistisch motivierten Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen
Hintergrund aktuell - zum Nachhören
... Im August 1992 griffen Randalierer im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen unter dem Beifall und der Beteiligung Tausender Anwohner mehrere Tage ein Asylbewerberheim und eine Unterkunft ... ...
-
4
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Die Grundrechte: Vorwort
Hörbuch in einfacher Sprache
... Grundrechte stehen im Grundgesetz. Vielleicht reicht Ihnen dies. Vielleicht wollen Sie aber auch mehr wissen: Was haben die Grundrechte mit mir zu tun? Wovor schützen sie mich? Was ... ...
-
5
Das Grundgesetz. Die Grundrechte
einfach POLITIK: Hörangebot in einfacher Sprache
... Grundrechte stehen im Grundgesetz. Vielleicht wollen Sie aber auch mehr wissen: Was haben die Grundrechte mit mir zu tun? Wovor schützen sie mich? Das Hörbuch beantwortet diese und andere ... ...
-
6
einfach POLITIK aktuell: kurz und knapp: Bundestagswahl 2017
Ein Hörangebot in einfacher Sprache
... Am 24. September 2017 ist wieder Bundestagswahl. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über den Ablauf der Wahl. Kurz und knapp. In einfacher Sprache. ...
-
7
einfach POLITIK aktuell: kurz und knapp: Bundestagswahl 2017
Ein Hörangebot in einfacher Sprache
... Am 24. September 2017 ist wieder Bundestagswahl. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über den Ablauf der Wahl. Kurz und knapp. In einfacher Sprache. ...
-
8
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Die Grundrechte: Was sind Grundgesetz und Grundrechte?
Hörbuch in einfacher Sprache
... Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. In den ersten Artikeln des Grundgesetzes stehen Grundrechte. Die Grundrechte sind die wichtigsten Rechte, die Menschen in ... ...
-
9
Das Coronavirus und die Grundrechte
einfach POLITIK extra: Hören in einfacher Sprache
... Ein Coronavirus ist mittlerweile ein Teil des Alltags in Deutschland und auf der ganzen Welt. Dieses Virus heißt SARS-CoV-2. Das Coronavirus ist sehr ansteckend. Durch das Virus können ... ...
-
10
Das Coronavirus und die Grundrechte
einfach POLITIK extra: Hören in einfacher Sprache
... Ein Coronavirus ist mittlerweile ein Teil des Alltags in Deutschland und auf der ganzen Welt. Dieses Virus heißt SARS-CoV-2. Das Coronavirus ist sehr ansteckend. Durch das Virus können ... ...
-
11
Vorwort
einfach POLITIK: Bundestagswahlen
... Vorwort: Wahlen in Deutschland sind frei. Das bedeutet: Bei der Bundestagswahl dürfen Sie frei entscheiden, welche Partei und welche Person Sie wählen möchten. Ihre Meinung zählt! Sie ... ...
-
12
einfach POLITIK: Bundestagswahlen
Hörbuch in einfacher Sprache
... Alle vier Jahre wird der Bundestag gewählt. Auch 2021 sind Bundestagswahlen. Alle, die wählen gehen, entscheiden mit, wer die Bürger und Bürgerinnen im Bundestag vertritt. Sie ... ...
-
13
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Die Grundrechte: Jeder darf sich beschweren
Hörbuch in einfacher Sprache
... Alle Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, den Staat um etwas zu bitten. Sie haben auch das Recht, sich zu beschweren. Sie können sich über die Politik des Staates beschweren. ...
-
14
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Die Grundrechte: Und zum Schluss
Hörbuch in einfacher Sprache
... Das Grundgesetz kann die Grundlage sein für ein Leben in Freiheit und Sicherheit. Das Grundgesetz schützt die Freiheit, Gleichheit und die Menschenwürde der Menschen in Deutschland. ...
-
15
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Die Grundrechte: Meine Post ist privat
Hörbuch in einfacher Sprache
... Der Artikel 10 schützt alle Nachrichten. Das Brief- und Postgeheimnis schützt alles, was mit der Post verschickt wird. Das Fernmeldegeheimnis schützt Nachrichten, die elektronisch ... ...