Trefferliste
Die Suche ergab 61 Treffer.
-
1 Mediathek
Qualität statt "Google-Journalismus"
Thomas Leif im Interview
... Der Chefreporter TV des Südwestrundfunks in Mainz warnt vor der Verwendung receycelter Informationen. ...
-
2
Netzdebatte-TV: Journalismus reloaded - Wie werden Nachrichten lebendig?
... Netzdebatte-TV im Gespräch mit Stephanie Hankey und Friedrich Lindenberg. Themen sind neue Journalismus- und Erzählformen. Wie verändert die Digitalisierung den Journalismus? Wie können ... ...
-
3
Storytelling – Was kann der Bildungsbereich vom Journalismus lernen?
... Was macht gutes Storytelling aus und wie schaffe ich es, Geschichte(n) packend und zugleich qualitativ hochwertig zu erzählen? Wann und wie setze ich Storytelling im Bildungsbereich ein ... ...
-
4 Mediathek
"Guter Journalismus hat mit Distanz zu tun"
Interview mit Harald Martenstein zur Ausbildung im Journalismus
... Zum 30. Geburtstag des bpb-Magazins für Lokaljournalisten "drehscheibe" wirft der Journalist, Autor und Kolumnist im Video-Interview einen Blick auf die journalistische Ausbildung. ...
-
5 Mediathek
Die Glaubwürdigkeit ist in Gefahr
Thomas Leif im Interview
... "Das wichtigste Gut des Journalismus, die Glaubwürdigkeit, ist in Gefahr", warnt Dr. Thomas Leif. Der erfahrene TV-Journalist und Vorsitzende von netzwerk recherche spricht im ... ...
-
6 Mediathek
Japanischen Journalisten über die Schulter geschaut
Ralf Siepmann im Interview
... Ralf Siepmann von LogeMedia erklärt, was deutsche Journalisten von ihren japanischen Kollegen lernen können. ...
-
7 Mediathek
Gefahr für die Demokratie: Presse und PR
Medien als Instrument der PR-Strategen
... Die Angebote, Marketing, PR und Redaktion zu verknüpfen, ergeben sich im Journalismus zuhauf. Um Qualitätsjournalismus zu bewahren, ist Abgrenzung gefordert. ...
-
8 Mediathek
Drehscheibe on Tour - unterwegs in den USA
Interview mit David Fritze, Redaktionsleiter Oklahoma Watch
... drehscheibe on Tour, diesmal in den USA. Wir sind einem Trend auf der Spur, der dort gerade die Zeitungslandschaft revolutioniert: investigative Rechercheorganisationen, die gemeinnützig ... ...
-
9
Guter Journalismus, böser Journalismus?
Webvideoreihe FakeFilter
... Wer kritisiert eigentlich die Arbeit von Journalisten? Und muss ich mich auf Journalisten verlassen oder kann ich auch selbst prüfen? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. ... ...
-
10
Correctiv.org: Mit Transparenz und Unabhängigkeit gegen den Lügenpresse-Vorwurf
... Um dem Lügenpresse-Vorwurf etwas zu entgegnen, muss die Presse transparent und unabhängig bleiben. Davon ist David Schraven überzeugt. Er ist Geschäftsführer des investigativen ... ...
-
11 Mediathek
Viele Geschichten machen Geschichte
Thomas Schunck
... Der Journalist spricht über die erfolgreiche Umsetzung lokalhistorischer Themen im Print-Journalismus. ...
-
12
Eröffnung sowie erste Impulse und Interviews zur Streaming-Konferenz
... Eröffnung der Streaming-Konferenz und erste Interviews ...
-
13 Mediathek
Bettina Gaus über "embedded journalism"
... Die Journalistin Bettina Gaus über die Notwendigkeit des „embedded journalism“ und die damit verbundenen Gefahren. ...
-
14
Storytelling ist so alt wie die Menschheit - Interview Dr. Steffen Damm
... Im Grunde sind Stories hübsche Verpackungen von Inhalten, sagt Dr. Steffen Damm, Medienwissenschaftler an der FU Berlin. Die werkstatt.bpb.de hat mit ihm über die Ursprünge und die ... ...
-
15 Mediathek
Leuchttürme im Mediendschungel
Katja Riefler im Interview
... Die Lokalzeitung mit ihrem hohen Grad an Glaubwürdigkeit eigne sich bestens als Orientierungspunkt im Mediendschungel, meint die Medienberaterin. ...