Trefferliste
Die Suche ergab 285 Treffer.
-
1
Werkstatt-Straßenumfrage zur "Kultur des Teilens"
... Campingbus, Kinderkleidung, Zeit und Geld – die Befragten in unserer Straßenumfrage teilen viel und gern. Aber warum eigentlich? Hat das Teilen auch Nachteile? Wie steht es mit dem ... ...
-
2
Design Thinking & Kultur des Teilens Interview mit Andrea Scheer
... Was ist eigentlich Design Thinking? Kann diese Methode eine „Kultur des Teilens“ an Lernorten fördern? Werkstatt.bpb.de hat mit Andrea Scheer, Lehrerin und Wissenschaftliche ... ...
-
3
... über Nationalismus, Kultur und Nationale Identität
... Interview mit Prof. Dr. John Hutchinson, The London School of Economics and Political Science, London, Großbritannien ...
-
4 Mediathek
Afrikanische Popkultur in einer globalen Welt - Audiofassung
Film in Afrika
... Dr. Onookome Okome betont, dass der nigerianische Video-Film nicht isoliert betrachtet werden darf, da er auch von anderen Kulturen beeinflusst wird. ...
-
5
Von Wutbürgern und patriotischen Europäern. Eine Stilkritik der politischen Kultur in Deutschland
2. Teil: Podiumsgespräch und Publikumsfragen
... PEGIDA und andere analoge Protestformate wenden sich mit oft drastischen Worten und Begriffen aktuell gegen die Flüchtlingspolitik der Großen Koalition. ...
-
6
Von Wutbürgern und patriotischen Europäern. Eine Stilkritik der politischen Kultur in Deutschland
1. Teil: Grußwort Krüger und Impulsvortrag Rucht
... PEGIDA und andere analoge Protestformate wenden sich mit oft drastischen Worten und Begriffen aktuell gegen die Flüchtlingspolitik der Großen Koalition. ...
-
7 Mediathek
Kritische Intelligenz entwickeln
Didier Deschamps im Interview
... Der Referent des französischen Ministers für Kultur und Kommunikation glaubt, dass die Kunst- und Kulturerziehung eine kritische Intelligenz bei Kindern entwickle. ...
-
8 Mediathek
Creation of the human
Jerzy Moszkowicz im Interview
... Anders als bei den klassischen Schulfächern gehe es bei der Kunst- und Kulturerziehung nicht um Stoffvermittlung, meint Jerzy Moszkowicz. Erst kulturelle Bildung erreiche die Schaffung des ... ...
-
9 Mediathek
Berlin, Cannes, Ouagadougou - Audiofassung
Film in Afrika
... Der westafrikanische Staat Burkina Faso lädt alle zwei Jahre zum größten Filmfest auf dem afrikanischen Kontinent ein. ...
-
10 Mediathek
"Es ging darum, sich als Mensch zu behaupten"
... Der Maler Gregor-Torsten Kozik spricht über Autonome Kunst und Kultur in der DDR. ...
-
11 Mediathek
"Wir gehen erst, wenn wir Arbeitsverbot haben."
... Der Zeichner Thomas Ranft und der Maler Michael Morgner sprechen über Autonome Kunst und Kultur in der DDR. U.a. geht es um das Weggehen oder Dableiben. ...
-
12 Mediathek
Kritik der Emotionen – oder wie vernünftig sind eigentlich Gefühle?
Streitraum vom 27.10.2013
... Gefühle und Vernunft werden oft als zwei gegensätzliche Bereiche betrachtet. Inwieweit beeinflusst diese Vorstellung unser gesellschaftliches Zusammenleben? Aaron Ben-Ze’ev im Gespräch ... ...
-
13 Mediathek
Afrikanische Popkultur in einer globalen Welt
Film in Afrika
... Dr. Onookome Okome betont, dass der nigerianische Video-Film nicht isoliert betrachtet werden darf, da er auch von anderen Kulturen beeinflusst wird. ...
-
14 Mediathek
Think the unthinkable
Karin von Welck im Interview
... Kinder müssen lernen, das noch nicht Gedachte zu denken, fordert die Hamburger Kultursenatorin Karin von Welck. In Hamburg setze man daher auf verschiedene Projekte zwischen Kunst und ... ...
-
15 Mediathek
Kunst als Schule der Mehrsinnigkeit
Adolf Muschg im Interview
... Die Kunst- und Kulturerziehung ist besonders wichtig, meint der Schriftsteller Adolf Muschg. Sie rege das Vorstellungsvermögen des Gemeinwesens für sich selbst an. ...